Die Erntezeit steht vor der Tür: Auch Kürbisse kannst du selbst ernten. Das Gewächs ist sehr beliebt und ist vielseitig einsetzbar.  In den Wintermonaten können Kürbisse als Halloween-Dekoration dienen oder natürlich gegessen werden. Im Folgenden erfährst du alles darüber, wo du einen Kürbis ernten kannst. 1) Bauernhof Glabach Familie Glabach bewirtschaftet seit 2011 den Geflügelhof Glabach in Neuwied. Das Ziel ist, schmackhafte und qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, die sie nachhaltig und im Einklang mit der Natur produzieren. Herbst ist Kürbiszeit – wenn die orangefarbenen Riesen schon von Weitem auf unseren Feldern leuchten und können die meisten es kaum erwarten, sie zu ernten. Auch in diesem Herbst hat die Familie Glabach wieder sowohl Speise- als auch Zierkürbisse angebaut. Klassiker wie der Hokkaido und Muskatkürbis eignen sich besonders gut für leckere Suppen und Ofengerichte. Adresse: Dierdorfer Str. 239, Neuwied 2) Obstgut Müller An den Südhanglagen des Neuwieder Beckens befindet sich das Obstgut Müller. In dem milden Mikroklima gedeihen Kürbisse prächtig, wobei die mineralhaltigen Böden vulkanischen Ursprungs ihnen ein einzigartiges Aroma verleihen. Obstgut Müller baut auf den Feldern mittlerweile zirka 25 bis 30 verschiedene Kürbis-Sorten an, wobei das Sortiment jährlich leicht variiert und gerne auch Neuerungen ausprobiert werden können. Im Kürbisanbau sind der Sortenvielfalt und Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Besonders beliebt als Speisekürbisse sind die Klassiker wie Hokkaido, Muskatkürbis, Roter Zentner und Butternuss. Gigantisch im Ausmaß, aber hauptsächlich zur Dekoration sind die amerikanischen Wettbewerbskürbisse, mit denen das Obstgut im Herbst seinen Hof schmückt. Adresse: Torneystraße 126, Neuwied 3) Mailuster Hoflädchen Koblenz Im Norden von Koblenz, zwischen Kesselheim und Rübenach, lebt Familie Caspers mit Hof und Hoflädchen. In Koblenz-Bubenheim leben vier Generationen unter einem Dach. Der Seniorchef ist auf diesem Hof aufgewachsen, der mittlerweile in der fünften Generation geführt wird. Vor mehr als 20 Jahren hatte die Familie die fruchtbare Idee, einen Bauernhof zu unterhalten.   Je nach Saison gibt es neben Kürbissen Nüsse, Konfitüren. Eier, Nudeln, Butter, Käse und vieles mehr. Eine gute Wahl, um sich mit regionalen Lebensmitteln zu versorgen. „Das Wichtige: wir wissen, wo die Produkte herkommen“, erklären Mutter und Tochter Caspers. „Im Winter müssen wir größere Kreise ziehen. Dann stammen unsere Lebensmittel auch schon mal aus der Pfalz.“ Adresse: Mailust 4, Koblenz 4) Familie Adams Was vor über 30 Jahren mit dem Verkauf von Kartoffeln bei Ilma Adams begann, ist heute ein gemütlicher Hofladen, in dem du das ganze Jahr über frische Produkte und Spezialitäten kaufen können.  Wenn Kürbisse auf den Feldern in all ihrer Pracht erstrahlen, beginnt die Erntezeit. Der Kürbis ist schmeckt als Suppe, gefüllt, eingelegt wie Marmelade oder Chutney. Besonders beliebt sind die sehr lange gelagerten Hokkaido-Sorten und Butternuss. Adresse: August-Horch-Straße 24, Polch