Druckartikel: Kulturprogramm der Wallfahrtskirche Klausen: Termine von Juli bis Dezember

Kulturprogramm der Wallfahrtskirche Klausen: Termine von Juli bis Dezember


Autor: Kara Marie

Klausen, Mittwoch, 17. April 2024

Die Wallfahrtskirche Klausen nahe Bernkastel-Kues ist seit 500 Jahren der größte Wallfahrtsort im Bistum Trier. Auf der Internetseite von Bernkastel ist zu lesen, dass pro Jahr etwa 100.000 Pilger dorthin kommen. Wir stellen dir das Programm vor.
Viel Musik gibt es bei "Kultur in der Wallfahrtskirche" zu erleben.


  • Knapp 20 Kilometer von Bernkastel-Kues entfernt
  • Programm seit 2013
  • Konzerte, Vorträge, Buchvorstellungen, Segnungen
  • Größter Wallfahrtsort im Bistum

17 Kilometer von Bernkastel-Kues entfernt liegt der Wallfahrtsort Klausen. Die Veranstaltungsreihe "Kultur in der Wallfahrtskirche" gibt es seit dem Jahr 2013. Mit dabei sind Konzerte, Vorträge, Buchvorstellungen und Segnungen, beispielsweise auch eine Tiersegnung im Oktober.

9. Traktorwallfahrt mit Traktorsegnung und Kindertraktorsegnung

Anfang Juli findet die 9. Traktorwallfahrt in Klausen statt. Los geht es um 14 Uhr, umrahmt wird die Veranstaltung von der Klausener Kirmes. Pater Albert Seul beginnt mit einem Impuls am Abtsgarten mit anschließender Traktorsegnung und einem Korso. Um 16 Uhr sind die Kinder dran, wenn der Pater ihre Spielzeugtraktoren in einer Andacht segnet. Insgesamt umfasst die Traktorwallfahrt vier Stunden.

  • Wann: Sonntag, 2. Juli, ab 14 Uhr
  • Wo: Wallfahrtskirche Klausen und Abtsgarten

7. Tiersegnung

"Mein Haus ist ein Haus des Gebetes für alle Völker" (Jes 56,7). Gottes Haus steht offen für alle. Hier findet Begegnung statt, auch dann, wenn es außerhalb der Kirche nicht einfach ist. "Gerade dann geh Gott mit uns und schenkt uns Mut und Hoffnung" - das schreibt Pater Albert in seinem Grußwort zum Jahresprogramm. Alle Lebewesen gehören zu Gottes Geschöpfen, daher lädt der Wallfahrtsort am 3. Oktober zur 7. Tiersegnung im Park. Dabei erhält jedes Tier einen persönlichen Segen. 

  • Wann: 3. Oktober, 15 Uhr
  • Wo: im Park der Wallfahrtskirche 

Konzert von Thomas Anders & Band

Er gehört zu den wenigen deutschen Stars, von denen man sagen kann, sie haben nationale und internationale Musikgeschichte geschrieben. Daher sind die Veranstalter besonders stolz, dass es ihnen gelungen ist, diesen Weltstar mit seiner Modern Talking Band nach Klausen zu holen. Thomas Anders tritt am Donnerstag, 6. Juli, um 19:30 Uhr auf der Festwiese oberhalb des Abtsgartens auf. Auf die Ohren gibt es eigene Titel genauso wie die größten Hits von Modern Talking. In 81 Ländern war "You’re my heart, you’re my Soul" auf Platz 1 der Verkaufscharts. Seinen ersten Auftritt im Fernsehen hatte Thomas Anders übrigens vor mehr als 35 Jahren, damals noch bei Michael Schanze. Inzwischen steht er seit mehr als 40 Jahren auf der Bühne. Doch ganz gleich, wie Thomas Anders auftritt: Er ist und bleibt der"Gentleman of Music", schreibt der Veranstalter in seinem Programm.

  • Wann: Donnerstag, 6. Juli, 19.30 Uhr
  • Wo: Festwiese oberhalb des Abtsgartens (bestuhlt)
  • Preis: VVK 55 Euro/AK 60 Euro
  • Internetseite: www.thomas-anders.com

SahneMixx Orchester mit Hubby Scherhag

Als weiteres Open Air Konzert auf der Festwiese präsentiert 2Kultur in der Wallfahrtskirche" SahneMixx mit "Das Beste von Udo Jürgens2. Charakterisiert wird das Ensemble als respektvoll, leidenschaftlich, authentisch und mit Liebe zum Detail. Die Truppe spielt live und ist laut Veranstalter auch vom Vorbild höchstpersönlich anerkannt. SahneMixx hat es sich zur Aufgabe gemacht, die besten Lieder des Ausnahmekünstlers zu performen und so das musikalische Erbe auf der Konzertbühne zu bewahren. Dabei möchte das Orchester seine Gäste auf eine Zeitreise mitnehmen, die sie emotional mitnimmt zu den Höhepunkten der Livekonzerte von Udo Jürgens. "Udo Jürgens ist von uns gegangen ... doch sein Werk bleibt unvergänglich", heißt es im Programm.  

  • Wann: Freitag, 7. Juli, 19.30 Uhr
  • Wo: Festwiese oberhalb des Abtsgartens (bestuhlt)
  • Preis: VVK 33 Euro/AK 36 Euro
  • Internetseite: www.sahnemixx.de

Picknick Party mit Emily Valerius & HotSPOT Band

Gar nicht so weit hergereist kommt die HotSPOT Band aus Koblenz. Die Musiker haben jede Menge Hits im Gepäck und laden am Samstag, 8. Juli, zur Picknick Party auf der Festwiese oberhalb des Abtsgartens. Die Sängerin Emily Valerius, die der Veranstalter als "Powerfrau" bezeichnet, möchte das Publikum zum Feiern animieren. Wenn du bereit bist für die Picknick Party bis Mitternacht, dann auf nach Klausen!

  • Wann: Samstag, 8. Juli, 19.30 Uhr
  • Wo: Festwiese, oberhalb des Abtsgartens (bestuhlt)
  • Preis: VVK 15 Euro/AK 18 Euro
  • Internetseite: www.hotspotband.de 

Konzert des Ensembles "Schall & Rauch"

1965 bis 1985 - das sind die Jahrzehnte, in denen sich die Musik des Ensembles "Schall & Rauch" bewegt. In diesen Zeiten bricht in Deutschland eine junge Generation auf, die die Lebensart der Eltern in Frage stellt und auch den Weg in die Politik sucht. Es entstehen kritische Texte auf der Suche nach der eigenen Identität. Über sieben Brücken möchte "Schall und Rauch" durch diese Epoche führen und Diskursen mit Musik begegnen.

  • Wann: Sonntag, 9. Juli, 19 Uhr
  • Wo: Festwiese, oberhalb des Abtsgartens (bestuhlt)
  • Preis: VVK 25 Euro/AK 28 Euro
  • Internetseite: www.ensemble-schallundrauch.de

Weltreise der Melodien mit Edward Simoni

Der erfolgreichste Panflötist Europas kommt am Freitag, 22. September, in die Wallfahrtskirche Klausen. Edward Simoni nimmt das Publikum auf seiner "30 Jahre Jubiläumstournee" mit auf eine Weltreise der Melodien. Dazu passt auch, dass seine Konzerte ihn quer durch die ganze Welt geführt haben. Seine Erfolge zeigen sich in acht Goldenen und drei Platin Schallplatten. Sein Facettenreichtum zeigt sich bei seinen Auftritten, denn der Künstler beherrscht neben der Panflöte auch Violine und Querflöte. Musikalische Grenzen sind ihm fremd. Auf der Bühne stand er mit James Last oder Manuel Hirte. Wenn du dich selbst von Simonis Leidenschaft zur Musik überzeugen möchtest, dann sichere dir jetzt deine Karte.

  • Wann: Freitag, 22. September, 19.30 Uhr
  • Wo: Wallfahrtskirche Klausen
  • Preis: VVK 25 Euro/AK 28 Euro
  • Internetseite: www.edward-simoni.com

Elton John Greatest Hits

Unvergessen sind die Werke Sir Elton John. Der britische Künstler Donovan Aston präsentiert in seiner neuen Live-Show: An evening of Elton John’s Greatest Hits. Zwei Stunden wird der Musiker am Sonntag, 8. Oktober, für viel Gefühl und Stimmung am Flügel sorgen. Klassiker wie "Candle in the Wind", "Your Song", "Rocket Man" oder "Can you feel the Love Tonight" gehören wie viele andere Hits zu seinem Repertoire. Dazu gibt es immer wieder Informationen zur Entstehungsgeschichte der Lieder. "Mit der Show erfülle ich mir einen lange gehegten Traum. Elton John ist einer meiner großen musikalischen Vorbilder", erklärt Donovan Aston. Sei dabei und sichere dir eine Eintrittskarte für das Konzert in der Wallfahrtskirche.

  • Wann: Sonntag, 8. Oktober, 19.30 Uhr
  • Wo: Wallfahrtskirche Klausen
  • Preis: VVK 22 Euro / AK 25 Euro
  • Internetseite: www.donovanaston.de 

Das Weihnachtskonzert mit Marc Marshall

Die Presse feiert ihn laut Veranstalter der Reihe "Kultur in der Wallfahrtskirche" als "mitreißenden Meister der leisen Töne". Und die 2enorme Modulationsfähigkeit seines Stimmapparats2 wird ebenso gefeiert. Über sich selbst sagt er: "Wer sich auf mich einlässt, wird mit mir lachen und weinen. Musik macht leicht und lässt uns schweben. Und sie lässt uns das Leben spüren! Und wer mich kennt, weiß, dass ich immer nach neuen künstlerischen Herausforderungen suche. Und so freue ich mich besonders, dass ich in Klausen zum ersten Mal mein neues Weihnachtsprogramm präsentieren werde." Begleiten wird ihn René Krömer am E-Piano. In seinen Liedern dreht sich alles um Liebe, Frieden, Respekt und Gerechtigkeit. "Es ist mir sehr wichtig, bewusst zu machen, dass Nächstenliebe immer Hochsaison haben sollte. Nicht nur zur Weihnachtszeit. Musik kann die Welt nicht verändern, aber sie kann Impulse geben und damit Ohren, Augen und vor allem Herzen öffnen", so Marc Marshall gegenüber dem Veranstalter. Kurz zusammengefasst: Sein Leben ist die Bühne. Mit Harry Belafonte verbindet ihn sogar eine tiefe Freundschaft.

  • Wann: Mittwoch, 13. Dezember, 19.30 Uhr
  • Wo: Wallfahrtskirche Klausen
  • Preis: VVK 34,90 Euro
  • Internetseite: www.marcmarshall.de 

Gespräch mit Thomas de Maiziere, Bundesminister a. D.

Auch politische Gäste sind in der Reihe "Kultur in der Wallfahrtskirche" zu Gast. Am Donnerstag, 14. September, kommt Thomas de Maiziere, Bundesminister a. D. zu einem "Abend über Politik, Gott und die Welt", nach Klausen. Er verspricht den Zuschauern spannende und exklusive Einblicke in die Zentralen der Macht in Deutschland. De Maizière hat kein Patentrezept für "gutes Regieren". Aber er bezeichnet Regeln und Maßstäbe für die Politik, die aus seiner Sicht wichtig sind, heißt es im Programm.

  • Wann: Donnerstag, 14. September, 19.30 Uhr
  • Wo: Wallfahrtskirche Klausen
  • Preis: VVK 17 Euro/AK 20 Euro
  • Internetseite: www.thomasdemaiszier.de

Gespräch mit Dr. Boris Nikolai Konrad

"Mehr Platz im Gehirn" heißt es am Sonntag, 5. November, in der Wallfahrtskirche in Klausen. Seit Jahren ist Dr. Boris Nikolai Konrad international unterwegs, um den Menschen zu zeigen, wie sie ihr Gedächtnis langfristig fit halten und trainieren können. Und: Wie künstliche Intelligenz und Technik sogar unser Denken verändern. "Mehr Platz im Gehirn" ist auch der Titel des aktuellen Buches des Wissenschaftlers. Er selbst hält mehrere Rekorde im Gedächtnissport und hatte bereits erfolgreiche Auftritte in Shows wie "Wetten Dass" oder "Deutschlands Superhirn". An diesem Abend in Klausen möchte er aufzeigen, wie jeder seine Gehirnzellen nutzen und Gedächtnistechniken entwickeln kann. Anschließend an seinen Vortrag wird sich Pater Albert noch ein wenig mit dem Rekordhalter austauschen.

  • Wann: Sonntag, 5. November
  • Wo: Wallfahrtskirche Klausen
  • Preis: VVK 17 Euro/AK 20 Euro
  • Internetseite: www.boriskonrad.com

Lesung & Gespräch mit Arno Strobel  

Der Bestsellerautor Arno Strobel liest am Freitag, 8. September, aus seinem neuen Buch vor. Es ist die erste Lesung aus dem neuen Thriller, die sich "Kultur in der Wallfahrtskirche" sichern konnte. Der Titel des Werkes steht noch nicht fest. Mit seinem aktuellen Thriller "Fake" stand er erneut auf Platz 1 der Bestsellerliste. Laut Veranstalter gilt er nach Sebastian Fitzek als zweitbester Thriller-Autor Deutschlands. 

  • Wann: Freitag, 8. September, 19.30 Uhr
  • Wo: Wallfahrtskirche Klausen Preis: VVK 17 Euro/AK 20 Euro
  • Internetseite: www.arno-strobel.de

Hier geht's zum Jahresprogramm

Weitere Auszeiten und Angebote in Klausen, die innerhalb der Veranstaltungsreihe geplant sind, sowie Fotos aus den vergangenen Jahren findest du im Jahresprogramm unter https://wallfahrtskirche-klausen.de/jahresprogramm.pdf