Der Adlerbogen an der Ostflanke des Donnersberges ist ein Ausflugsziel, das sich hervorragend für fantastische Fotos eignet.

  • Toller Fotospot am Donnersberg
  • Aussichtspunkt auf das Donnersberger Land
  • Bemerkenswertes Bauwerk mit Panorama

Auf dem Donnersberg am Moltkefelsen in der Pfalz gibt es ein geschichtlich interessantes Bauwerk, das mehr als nur eine Landmarke darstellt. Der Adlerbogen auf dem 545 Meter hohen Moltkefelsen ist aus Stahl gefertigt und trägt auf seinem höchsten Punkt einen gusseisernen Adler. Hier kannst du mit der herrlichen Aussicht auf das Donnersberger Land beeindruckende Fotos machen. Nicht zuletzt wegen des Adlerbogens gilt dieser Ort als ein Muss unter den Fotospots.

Seit wann ist der Adlerbogen ein Wanderziel?

Der Stahlbogen ist 12,50 Meter lang und etwa 30 Meter über der Talsohle zwischen zwei Felszacken des Moltkefelsens gespannt. Auf seinem höchsten Punkt thront ein Adler aus Gusseisen. Der Adlerbogen ist ein Triumphbogen, der zu Ehren von Reichskanzler Otto von Bismarck erbaut worden ist, der von 1815 bis 1898 lebte.

Ebenfalls geehrt werden soll mit dem Bauwerk Generalfeldmarschall Graf Helmuth von Moltke für seine Leistungen im Zusammenhang mit der Gründung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und der Sicherung der Grenzen in der Pfalz im Deutsch-Französischen Krieg (1870/71).

Nach der deutschen Reichsgründung 1871 entstanden viele imposante Denkmäler. Im Vergleich dazu wirkt der Dannenfelser Adlerbogen fast filigran. Er zeugt von der Wertschätzung der Natur in einer Zeit der Industrialisierung. Die Wanderlust wuchs, und Aussichtspunkte wurden beliebte Ziele. Da lag es nah, einen Aussichtspunkt mit einem Adlerbogen zu schmücken. Leider wurde der ursprüngliche Bogen im Zweiten Weltkrieg von den Amerikanern zerstört, aber im Jahr 2016 wieder originalgetreu aufgebaut.

Wie kommt man zum Adlerbogen?

Nicht nur im 19. Jahrhundert wurde viel gewandert. Auch heute ist der entschleunigende Outdoor-Sport bei einer breiten Bevölkerungsgruppe sehr beliebt. Selbstverständlich kannst du noch immer zum Adlerbogen am Donnersberg wandern. Auf dem Donnersberg-Plateau oder in Dannenfels gibt es kostenlose Parkmöglichkeiten.

Der Parkplatz an der "Keltenhütte" am Donnersberg ist bereits früh ausgeschildert. Hier startet auch eine Rundwanderung. Wenn du auf dem Wanderweg oberhalb des Adlerbogens unterwegs bist, zeigt sich dir eine tolle Fernsicht, die bis zur Rheinebene reicht. Selbstverständlich eignet sich der Adlerbogen hervorragend als Fotospot.

Vor allem bei Sonnenuntergängen wird das Donnersberger Land in ein warmes Licht getaucht. Der Aussichtspunkt am Adlerbogen ist das ganze Jahr über und zu jeder Tageszeit zugänglich. Egal, wann du dorthin gehen möchtest, du solltest bei deiner Wanderung am besten auf sicheres Schuhwerk achten

Vorschaubild: © Jochen Heim / Pfalz-Touristik e. V.