Die Spielplätze regen die Fantasie und Kreativität der Kinder an und laden zum schnellen Laufen ein. Auch die Eltern können auf bequeme Sitzbänke sich ausruhen. In Mainz gibt es 180 öffentliche Spielplätze, die für Kinder nie langweilig werden. Kinder haben immer Spaß an Spiel und Bewegung, egal bei welchem Wetter. Wir haben fünf tolle Spielplätze in Mainz zusammengestellt, die zum Abenteuer einladen. 1) Spielplatz Hopfengarten Ein schöner Spielplatz, der zur Stadt Trier gehört, ist der Spielplatz Hopfengarten. An der Spielplatz Hopfengarten treffen sich Kinder aus der ganzen Altstadt. Von Karussells über Schaukeln bis hin zu Klettergerüsten ist auch alles dabei, was Kinderherzen höher schlagen lässt.  Auch bei schlechtes Wetter werden Kinder viel Spaß und Freude haben. Besonders gut für kleine Kinder geeignet, da er ganz umzäunt ist. Adresse: Augustinerstraße 25, Mainz  2) Riesenspielplatz in der Neustadt Im Vergleich zur Altstadt bietet die Neustadt mehr Spielplätze für jedes Kind. Der Spielplatz am Goetheplatz bietet auf fast 5.000 Quadratmetern Möglichkeiten für alle Altersgruppen. Senioren können Tischtennis oder Basketball spielen. Vielen Kletternetzen, Sandplätzen, Rutschen und Wippen werden jedem ganz gut gefallen. Donnerstags und samstags bieten Streetworker des nahegelegenen Neustadtzentrums auf den Spielplätzen neben den Truhen kostenlose Spiele für alle Kinder an. Weitere beliebte „alternative Spielplätze“ finden sich in Neustadt am Rheinufer oder am Frauenlobplatz. Adresse: Goethestraße 38, Mainz 3) Abenteuerspielplatz im Hildegard-von-Bingen-Straße Ein ruhiger und interessanter Abenteuerspielplatz findet man in der Hildegard von Bingen Straße. Der mittelgroße Abenteuerspielplatz  ist eher für kleinere Kinder geeignet. Wenn man etwas zur Stärkung braucht, liegt ein Supermarkt 5 Minuten Fußweg entfernt. Es gibt genug Grünfläche, so können Kinder hier spielen, laufen und die Natur bewundern. Von Rutsche über Schaukeln und Sandkasten bis hin zu Tischtennisplatte ist alles dabei, was Kindern mögen. Rundherum gibt es viele Bäume, Wiesen und Büsche, in denen die Kinder sehr gerne spielen Adresse: Hildegard-von-Bingen-Straße 1-23, Mainz 4)  Oberstadt-Spielplatz Der Oberstadt-Spielplatz in der Nähe des Czernywegs wurde lange nicht genutzt, jetzt aber lädt er die Kinder zum Toben ein. Das Highlight des neu bebauten Spielplatzes ist ein Klettergerüst in Form eines Krankenwagens. Außerdem können Eltern bei guter Sicht den Blick in die Ferne schweifen lassen und in Ruhe sich erholen. Auch der Spielplatz im Volkspark bietet für viele Familien einen absoluten Anziehungspunkt. Mit 4,50 Metern sind zwei der vier Schaukeln deutlich höher als woanders, und die „Dschunke“ ist ein Piratenschiff mit Rutsche, ist sehr beliebt bei Kindern. Die Anreise aus anderen Stadtteilen lohnt sich auf jeden Fall. Adresse: Oberstadt-Spielplatz, Mainz