In Supermärkten ist es immer das Gleiche: Nudeln, Tomaten, ein bisschen Käse – und schon hat sich Plastikmüll angesammelt. Aber es geht auch anders. In Zero-Waste-Supermärkten bringen die Kund*innen ihre eigenen Behälter und Tüten mit. Diese Geschäfte ändern die Verbrauchernormen und leisten einen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt. Wir zeigen dir, wo du in Mainz einfach Zero-Waste einkaufen kannst. 1) Unverpackt Mainz Unverpackt Mainz ist ein Lebensmittelgeschäft ohne Einwegverpackung. So kannst du bei "Unverpackt Mainz" beliebig viele Bio-Produkte kaufen und in eigene Behälter umfüllen. Das Ziel ist es, Müll zu vermeiden. Das Angebot umfasst aktuell über 420 Produkte – davon sind 97 Prozent Bio-Produkte. Rund 380 Artikel bietet "Unverpackt Mainz" lose an: 15 Sorten Nudeln, 7 Sorten Reis, 40 Sorten Müsli/Crunchy und Flocken, 46 Sorten Gewürze und Kräuter. Dazu kommen Saaten, Schokolade, Weichfrüchte, Trockenfrüchte, Kerne und vieles mehr. Ungefähr 30 Produkte sind in Schraubgläsern (Glas ist wiederverwertbar und recyclefähig) oder anders plastikfrei verpackt, so wie zum Beispiel in Toilettenpapier und Taschentücher. Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9–19 Uhr; Samstag 9–16 Uhr Adresse: Heidelbergerfaßgasse 16a, Mainz 2) Hofladen Schmitt  Der Hofladen Schmitt in Mainz-Laubenheim ist ein kleiner Familienbetrieb in der dritten Generation. Seit über 60 Jahren bewirtschaften sie die Felder im Laubenheimer Ried. Jacob Schmitt kümmert sich um den Anbau der Früchte. Seine Mutter, Ursula Avenarius, sorgt für einen reibungslosen Ablauf bei der Vermarktung der Produkte. Man kann Produkte aus dem Obstanbau einkaufen sowie je nach Saison verschiedene Sorten Gemüse.  Außerdem gibt es eine Besonderheit: Es wird bei Hofladen Schmitt  neues rheinhessisches Superfood, die roten Stachelbeeren, angebaut.  Diese kleinen Vitamin-Bomben sind super-lecker und dabei angenehm süß-säuerlich. Bereits 150 Gramm decken den durchschnittlichen Tagesbedarf an Vitamin C. Öffnungszeiten: Montag - Freitag 9 - 13 Uhr; 15 - 18 Uhr; Samstag 8 - 13 Uhr Adresse: Oppenheimer Straße 1, Mainz-Laubenheim 3) Wochenmärkte Ganzjährig und dreimal wöchentlich für dich geöffnet: Einer der ältesten und wohl schönsten Märkte Deutschlands ist der Mainzer Wochenmarkt. Mitten in der Innenstadt auf den malerischen Domplätzen kann man shoppen, bummeln und genießen. Wochenmärkte bieten nicht nur attraktive Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch die Gelegenheit, direkt mit Hersteller*innen von Bio-Produkten zu kommunizieren und die Verbindungen zwischen Hersteller*in und Verbraucher*in zu stärken. Das Markttreiben bietet auch der Mainzer Persönlichkeit, die der kommunikativen Begegnung mit Einheimischen und Fremden nie abgeneigt ist, eine hervorragende Plattform. Auch in den einzelnen Mainzer Stadtteilen gibt es schöne Wochenmärkte, um frische Ware einzukaufen. Öffnungszeiten: Dienstag, Freitag und Samstag jeweils 7 - 14 Uhr Adresse: Auf den Domplätzen, Mainzer Innenstadt