Druckartikel: Niederheimbach: Rheinromatik auf Burg Sooneck - Die Kunstwerke von Caspar Schneider

Niederheimbach: Rheinromatik auf Burg Sooneck - Die Kunstwerke von Caspar Schneider


Autor: Banu Mendekeyeva

Niederheimbach, Montag, 27. Juni 2022

Bis heute prägen die romantischen Landschaften des Rheinlandes des Mainzer Künstlers Caspar Schneider unser Bild vom Mittelrheintal. Von dieser idyllischen Landschaft kannst du dich am 3. Juli bei einer Rheinromantik-Führung auf Burg Sooneck überzeugen.
Von dieser idyllischen Landschaft kannst du dich am 3. Juli bei einer Rheinromantik-Führung auf Burg Sooneck überzeugen.


  • Am 3. Juli findet eine Führung auf Burg Sooneck statt
  • Kosten: nur regulärer Burgeintritt
  • Die Führung dauert zirka 45 Minuten

Im Mittelpunkt des Rundgangs am 3. Juli 2022 stehen vier Gemälde, die sich auf Burg Sooneck befinden: Einerseits stellen sie die Ideallandschaften des fabelhaften Arkadiens dar, andererseits präsentieren sie auch die topographisch identifizierbare Ansicht der Mainmündung bei Mainz und den Blick auf Kastel von der Mainzer Schiffsbrücke. Bis heute sind diese Kunstwerke eine wichtige historische Quelle.

Burg Sooneck: Malereien von Caspar Schneider prägen die Vorstellung des Mittelrheintals

Die romantischen Rheinlandschaften des Mainzer Malers Caspar Schneider (1753-1839) prägen die Vorstellung des Mittelrheintals. Wie damals üblich füllte Caspar Schneider vor Ort seine Skizzenbücher mit zahlreichen Bleistiftstudien.

Video:




Daraus komponierte er später in seinem Atelier seine romantischen Landschaften, die uns in eine längst vergangene Zeit entführen. Der Treffpunkt der Führung ist Kasse/Entrée. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 06743/6064 bzw. 06721/6377 oder sagenhaft@burg-sooneck.com.