Die Nikolauswanderung rund um Bernkastel-Kues gehört für viele zu den Highlights des Jahres. Große und kleine Wanderfreunde machen sich gemeinsam auf den Weg, um das idyllische Moseltal zu erkunden. Der Weg ist hierbei das Ziel. Auf der gesamten Strecke gibt es Stationen, die die Wanderung zu einem regelrechten Event machen. Die Highlights der Nikolauswanderung durch das Moseltal Am ersten Sonntag im Dezember findet die alljährliche Nikolauswanderung statt. Der historische Markplatz in Bernkastel bildet hierbei den Ausgangspunkt. Dort treffen sich die Teilnehmer, um gemeinsam in den ereignisreichen Tag zu starten. Nach der festlichen Begrüßung mit musikalischer Untermalung geht es los, das schöne Moseltal zu erkunden. Unterwegs dürfen sich die Wanderfreunde über folgende Highlights freuen: eine Glühwein- und Punschpause am Kurpark bei wunderbarer Aussicht ein Fotoshooting mit dem Nikolaus an der schönsten Weinsicht in Lieser, das besonders die kleinen Wanderfreunde begeistern dürfte einen Abstecher auf den neuen Skywalk eine Rast in der Rosenberghütte, bei der zur "Halbzeit" der Wanderung eine warme Suppe serviert wird. Frisch gestärkt begibt sich die Wandergruppe anschließend wieder zum Ausgangspunkt zurück. Auch hierbei können die Teilnehmer die Aussicht auf das Moseltal genießen und Fotos machen. Alle wichtigen Informationen zum Winter-Event in Bernkastel Die Nikolauswanderung findet in diesem Jahr am 01.12.2024 statt. Der Marktplatz in Bernkastel bildet den Start- und Zielpunkt der Winter-Wanderung. Los geht es um 10 Uhr. Gegen 16 Uhr ist die Rückkehr geplant. Die Wanderstrecke ist knapp 14 Kilometer lang. Teilnehmer sollten gut zu Fuß sein. Auf den teils urigen Wald- und Weinbergs-Passagen müssen auch leichte Anstiege genommen werden. Aber: Die Anstrengung lohnt sich. An einigen höhergelegenen Stellen können die Wanderfreunde einen traumhaften Weitblick über das Moseltal genießen. Tickets für die Nikolauswanderung sind ab sofort hier erhältlich. Für Erwachsene beträgt die Teilnahmegebühr 14 Euro, für Kinder von 4 bis 12 Jahre werden 9 Euro erhoben. Im Ticketpreis sind Glühwein bzw. Punsch, die warme Suppe in der Rosenberghütte sowie das Parkticket und eine Überraschung enthalten.