Das Pfalztheater in Kaiserslautern zeigt auch dieses Frühjahr wieder einige Highlights auf seiner Bühne. Wir zeigen dir die besten Stücke aus Schauspiel, Gesang und Tanz.

Als einziges existierendes Dreispartenhaus in der Pfalz bietet das Pfalztheater Kaiserslautern seinem Publikum spannende und abwechslungsreiche Theaterunterhaltung. Sowohl klassische als auch moderne Stücke finden ihren Weg auf die Bühne des Großen Hauses sowie der Werkstattbühne.

Vier der aktuellen und kommenden Bühnenstücke stellen wir euch heute vor. 

1) Die Räuber - Schauspiel

Kaum ein Dramatiker ist so oft auf den deutschen Theaterbühnen wie der Stürmer und Dränger Friedrich Schiller. Am Pfalztheater Kaiserslautern bringt Schauspieldirektor Harald Demmer Schillers Theaterdebüt "Die Räuber" auf die Bühne des Großen Hauses. 

Das Stück dreht sich um die Brüder Franz und Karl Moor, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Stellung beim Vater entsteht schnell eine Rivalität zwischen den beiden Brüdern. Der ältere Bruder Karl ist der Liebling des Vaters, was Neid und Missgunst beim wenig geliebten und berechnenden Franz auslöst. Mithilfe einiger Intrigen versucht er, sich das Erbe des Vaters anzueignen, das eigentlich dem älteren Karl zustehen würde. Dieser wiederum wird in der Folge der erfolgreichen Intrige Anführer einer Räuberbande, welche sich für die Rechte der Schwächeren einzusetzen versucht.

Für ihn beginnt nun ein Kampf gegen Unrecht und Gewalt, der ihn immer mehr einnimmt und ihm die Rückkehr in sein bürgerliches Leben zunehmend versperrt. Doch irgendwann muss er sich dem durch Franz begonnenen Familienzwist stellen. 

Das Stück feiert am 02.04.2022 Premiere im Großen Haus des Pfalztheaters.

  • Ort: Großes Haus, Pfalztheater Kaiserslautern
  • Termine: 02.04.2022 (Premiere) Weitere Termine folgen. 

Weitere Infos zum Stück findest du hier. Im Pfalztheater Kaiserslautern gilt aktuell die 2G-Regelung. 

2) Der Popper - Schauspiel

Bei "Der Popper" handelt es sich um ein aktuelles Bühnenstück von Caren Jeß. 2020 mit dem Else Lasker-Schüler-Stückepreis ausgezeichnet, erobert es jetzt die Werkstattbühne des Pfalztheater und mit ihr die Herzen der Zuschauer. 

Das Stück könnte authentischer und ehrlicher nicht sein. Es geht um ernstzunehmende Probleme im Leben eines Menschen genauso wie um banale Dinge, die einem durch den Kopf gehen. Eben genauso, wie ein Leben auch wirklich ist.

Die Hauptperson des Stücks, der Popper, erinnert sich an die 80 Jahre - die Glanzzeiten seines Lebens. Diese sind lange vorbei. Als er dann durch einen Herzinfarkt stirbt, verweilt sein Geist jedoch in seiner Wohnung. Diese wird schon bald durch die neuen Bewohner Florentin, Justin und Ixix aufgemischt. Die drei leben einen fancy Lifestyle, der ihnen allerdings schon bald finanziell zum Verhängnis wird. 

Die Zuschauer*innen erwartet die Geschichte eines bereits erlebten und eines bevorstehenden Absturzes rund um Sex, Drogen und Bindungsängste gepaart mit viel Humor

  • Ort: Werkstattbühne, Pfalztheater Kaiserslautern
  • Termine: 24.02.2022, 25.02.2022

Mehr Infos zum Stück findest du hier. Im Pfalztheater Kaiserslautern gilt aktuell die 2G-Regelung. 

3) Der Vogelhändler - Operette

"Der Vogelhändler" ist eine Operette des österreichischen Komponisten Carl Zeller aus dem Jahr 1891. Der Text stammt von den Autoren Moritz West und Ludwig Held. Obwohl es sich hier um eine Wiener Operette handelt, spielt die Handlung in der Pfalz des 18. Jahrhunderts. 

Die Hauptpersonen des Stückes sind der Vogelhändler Adam aus Tirol sowie seine Angebetete Christel von der Post. Um sie zu ehelichen, ist er in den damaligen Zeiten allerdings zu arm. Zahlreiche Wirrungen und Irrungen stellen sich den beiden Liebenden bei ihrem Kampf umeinander in den Weg. Verkleidete Kurfürsten und Kurfürstinnen, Missverständnisse, Eifersucht und andere Verehrerinnen machen es den beiden nicht einfach. Am Ende siegt aber natürlich die Liebe. 

Durch den Handlungsort wie für das Pfalztheater gemacht, ist die als Komödie angelegte Operette ein Highlight für jede/n Theatergänger*in. Angereichert mit eingängigen Melodien und Liedern des Ensembles steht den Besucher*innen ein kurzweiliger und lustiger Abend bevor. 

  • Ort: Großes Haus, Pfalztheater Kaiserslautern 
  • Termine: 26.02.2022 (Premiere) Weitere Termine folgen. 

Mehr Infos zum Stück findest du hier. Im Pfalztheater Kaiserslautern gilt aktuell die 2G-Regelung. 

4) Kassandra - Tanzstück

Bei "Kassandra" handelt es sich um eine Uraufführung. Der Tanzabend von James Sutherland feierte am 22.01.2022 Premiere im Großen Haus des Pfalztheaters. 

Die Figur "Kassandra" entspringt als Tochter des trojanischen Königs Priamos der griechischen Mythologie. Der Gott Apollon gab ihr die Gabe der Weissagung, verfluchte sie aber nach ihrer Zurückweisung seiner Nähe. Niemand sollte ihren Weissagungen mehr Glauben schenken. So sah sie beispielsweise den Untergang Trojas bereits im Vorfeld voraus, konnte ihn aber nicht verhindern. 

Viele moderne Arbeiten ranken sich um die Figur der Kassandra. So waren die Erzählung von Christa Wolf sowie Texte des griechischen Dichter Euripides Grundlage für den von James Sutherlands inszenierten Tanzabend. In seinem Stück widmet er sich dem Weg der sagenumwobenen Figur und interpretiert sie als verletzliche Person im konstanten Kampf gegen ihre politische Machtlosigkeit. Gemeinsam mit seinem Ensemble stellt er tänzerisch den schwierigen Werdegang Kassandras dar, welcher geprägt war von Interessenskonflikten, Hilflosigkeit und den verzweifelten Versuchen, etwas zu verändern. 

  • Ort: Großes Haus, Pfalztheater Kaiserslautern
  • Termine: 20.02.2022, 25.02.2022

Mehr Infos zum Stück findest du hier. Im Pfalztheater Kaiserslautern gilt aktuell die 2G-Regelung.