Jan Delay und Disko No. 1 sind die Headliner für das nächste Porta-hoch-3-Festival in Trier. Der Hip Hop-Künstler spielt vor historischer Kulisse der Porta Nigra. Wann es so weit ist, erfährst du hier.

  • Das Porta-hoch-3-Festival: Das Festival vor der Porta Nigra
  • Headliner für 2024 ist Jan Delay
  • Jan Delay und Disko No. 1: Star des deutschen Hip-Hops

Vor der Porta Nigra, dem Wahrzeichen der ältesten Stadt Deutschlands, findet seit einigen Jahren im Sommer ein dreitägiges Festival mit großen Künstlern statt: Das Porta-hoch-3-Festival. Für 2024 haben sich der deutsche Hip-Hop-Gigant Jan Delay und seine Disko No. 1 angekündigt. Damit ist der erste Headliner bestätigt. 

Jan Delay als Headliner beim Porta-hoch-3-Festival

Jan Philipp Eißfeldt - so heißt Jan Delay mit bürgerlichem Namen. Seit nunmehr 25 Jahren steht der gebürtige Hamburger auf der Bühne. Im Sommer 2024 zieht es ihn in den südwestlichsten Zipfel der Bundesrepublik in die älteste Stadt Deutschlands - nach Trier. Jan Delay, der mit seiner unverwechselbaren Stimme und Art näselnd zu singen, die deutsche Rap-Szene mitgeprägt hat, kommt mit seiner Band, der Disko No. 1. Direkt vor dem antiken Wahrzeichen der Stadt Trier, der Porta Nigra, wird die Bühne aufgebaut sein, auf der er das Programm zu seinem 25-jährigen Bühnenjubiläum performen kann. 

Seine Beginne lagen bei den "Absolute Beginnern" im Jahr 1998. Das Album "Bambule" katapultierte die Band "hammerhart" an die Chartspitze. Seither hat Jan Delay sich vielen Genres - Punk Rock, Reggae oder auch Funk - bedient und seinen eigenen Stil gefunden. 

Seine Jubiläumstour lautet "Forever Jan (25 Jahre Jan Delay)". Kaum zu glauben, dass er in dieser Zeit bisher noch nie solo in Trier aufgetreten ist. Allerdings war er mit seinen "Beginnern" schon zu Gast im Amphitheater. Umso mehr freuen sich die Fans des sympathischen Hamburgers auf jede Menge Stimmung und tanzbare Beats inmitten der Innenstadt Triers. 

Picknickkonzert des Philharmonischen Orchesters

Geplant ist, dass Jan Delay am Samstag, 22. Juni, vor dem Weltkulturerbe auftreten wird. Porta hoch 3 endet dann sonntags mit dem Picknickkonzert des Philharmonischen Orchesters. Weitere Termine sind der Donnerstag und Freitag, 20. und 21. Juni. Die Künstler*innen für diese Konzerttage stehen noch nicht fest. 

Karten sind schon erhältlich. Es gibt sie für 57,25 Euro im Vorverkauf unter diesem Link und bei Eventim. Außerdem auch bei der Tourist-Information an der Porta Nigra. Hier siehst du die Öffnungszeiten.

Porta hoch 3 - das Konzept

Ursprünglich war die Idee hinter dem Festival Porta Hoch 3: drei Abende, drei Künstler, drei Genres. Inzwischen werden auch mehr Künstler*innen dem Publikum vor der Porta Nigra mit Zusatzkonzerten nicht vorenthalten. Sonntags endet das Festival meist mit einem kostenfreien Picknickkonzert

Auf Facebook kannst du dich über die aktuellen Entwicklungen beim Booking der Stars und die Konzerte informieren. 

Artikel enthält Affiliate Links