Druckartikel: Radtour durch Rheinland-Pfalz: Entdecke die Pfälzerwald-Tour

Radtour durch Rheinland-Pfalz: Entdecke die Pfälzerwald-Tour


Autor: Tamara Schneider

Kaiserslautern, Sonntag, 02. Februar 2025

Auf einer Fahrradtour durch den Pfälzerwald kannst du das schöne Waldgebiet erkunden. Start der Radtour ist in Kaiserslautern, Ziel das Hinterweidenthal.
Es loht sich, mit dem Fahrrad oder dem Mountainbike durch den Pfälzerwald zu touren.


  • Fakten rund um die Strecke: 
    • Länge: 60,4 Kilometer
    • Dauer: 5 Stunden
    • Schwierigkeit: mittel
    • Tiefster Punkt: 221 Meter
    • Höchster Punkt: 367 Meter

Von Norden nach Süden durch den Pfälzerwald und die Täler der Mossalbe, Rodalb und Wieslauter führt dich die Pfälzerwald-Tour von Kaiserslautern bis nach Hinterweidenthal. Die gut 60 Kilometer können in rund 5 Stunden Fahrtzeit absolviert werden. Dabei überwindest du moderate Höhenmeter. Die Pfälzerwald-Tour ist somit auch für Radfahrerinnen und Radfahrer geeignet, die nicht auf Profiniveau unterwegs sein wollen. Außerdem fährst du hauptsächlich auf asphaltierten Rad- und Wirtschaftswegen. Schöne Aussichten und viel Natur sind bei dieser Tour garantiert. 

Ab Kaiserslautern den Pfälzerwald entdecken

Los geht die Pfälzerwald-Tour ab Kaiserslautern. Hier kannst du unter anderem den Japanischen Garten besuchen oder in der Innenstadt shoppen gehen, bevor du losradelst. Dein erster Stopp ist in Hohenecken. Hier kannst du die gleichnamige Burgruine besichtigen.

Danach führt die Strecke entlang der Landesstraße bis nach Queidersbach. Ab hier geht es durch das idyllische Tal Queidersbaches bis nach Linden und schließlich nach Horbach. Nächster Stopp ist Waldfischbach-Burgalben, wo du die Klosteranlage Maria Rosenberg anschauen kannst.

In Rodalben angekommen, empfiehlt sich ein Abstecher zur Bärenhöhle, einem beeindruckenden Naturdenkmal. Wenn du gerne eine Rast an einer Burgruine einlegen möchtest, lohnt sich die Burgruine Gräfenstein in Merzalben. Von dort kannst du frisch gestärkt deine Tour durch das Zieglertal fortsetzen und bis nach Hinterweidenthal gelangen. Hier befindet sich der legendäre Pfälzer Teufelstisch

Wichtig zu wissen

Wenn du mit dem Fahrrad eine Tour durch den Pfälzerwald unternehmen möchtest, kannst du an verschiedenen Orten deine Reise starten. In Kaiserslautern, Schopp, Steinalben, Waldfischbach-Burgalben, Pirmasens-Nord, Rodalben, Münchweiler und Hinterweidenthal befinden sich Bahnhöfe. 

Die Südwestpfalz ist durch die Verbindung zwischen Saarbrücken und Kaiserslautern bzw. von Kaiserslautern nach Pirmasens und zwischen Zweibrücken und Landau sehr gut angebunden. Fahrradmitnahme ist in den meisten Regionalzügen kein Problem. Auch gibt es an vielen Bahnhöfen inzwischen Ladestationen für E-Bikes. 

  • Einen Überblick über die Züge in der Südwest-Pfalz bekommst du hier
  • Benötigst du eine detaillierte Wegbeschreibung? Dann kannst du dich hier informieren.