Trier ist noch keine Fahrradstadt, aber auf dem Weg dorthin. Es gibt bereits viele Radwege an der Mosel und in der Stadt, die das Radler*innenherz höher schlagen lassen. Allerdings enden manche abrupt oder sind noch nicht fertig ausgebaut.  Welche Routen wir empfehlen können, kannst du hier nachlesen. Alleen für Radfahrer*innen super geeignet Wer sein Fahrrad liebt, nutzt es für alle möglichen Erledigungen oder in der Freizeit. In der Fußgängerzone von Trier ist es zwar nicht gestattet, Fahrrad zu fahren, aber es gibt viele Radwege darüberhinaus in der Innenstadt. Beispielsweise können die drei Alleen, Süd-, Nord- und Ostallee mit dem Drahtesel befahren werden. Ebenso die Straßburger Allee eignet sich dafür gut. Der Domfreihof und der Viehmarktplatz sind ebenfalls für den Radverkehr freigegeben und es gibt die Radführung Augustinerhof. Eine Spur für Radfahrer existiert außerdem am Simeonstiftplatz,  am Magarethengässchen sowie an der Treviris. Mit einer Umweltspur ist die Walramsneustraße mit Anbindung zum Pferdemarkt und zur Deutschherrenstraße für den Radverkehr geeignet.  Radfahren in Trier Nord, Heiligkreuz und im Bahnhofsbereich Auch außerhalb der Fußgängerzone kommen Radfahrer*innen in Trier auf ihre Kosten. Beispielsweise befinden sich Radwege in der Herzogenbuscherstraße in Trier-Nord. Heiligkreuz ist durch den Radweg in der Straßburger Allee mit den Radwegen in der Südallee verknüpft. Die Umweltspur in der Bahnhofstraße verfügt sogar über eine Fahrradampel. Wer in Trier studiert, kann bequem vom Bahnhof aus die Mustorstraße und die Kohlenstraße befahren. Doch Achtung, hier geht es ganz schön bergauf!  Radfahren an der Mosel Zur Stadt Trier gehört die Mosel genauso wie die Porta Nigra als Wahrzeichen. Und fast überall, wo sie fließt, sind in Trier und entlang der Mosel Fahrradwege vorhanden. Beispielsweise könnt ihr vom Katharinenufer über das Krahnenufer bis zum Martinsufer am Autoverkehr vorbei auf einem eigenen Fahrradweg am Fluss düsen. Es ist auch möglich, von Trier beispielsweise entlang der Mosel über die Konrad-Adenauer-Brücke bis zum Stadtteil Biewer oder Pfalzel zu fahren und sich den Wind um die Nase wehen zu lassen. Auch könnt ihr in die andere Richtung an der Römer- und Kaiser-Wilhelm-Brücke vorbei bis in die nächste Stadt Konz fahren.