Für dieses Rezept benötigst du sehr wenige Zutaten. Mit Sicherheit hast du Eier, Mehl und Mineralwasser zuhause. Damit die Allgäuer Käsespatzen allerdings ihre Form erhalten, benötigst du einen Spätzlehobel. Leckere Allgäuer Käsespatzen Schwierigkeit: mittel Menge: für 4 Personen Arbeitszeit: 30 Minuten Kochzeit: 15 Minuten Gesamtzeit: 45 Minuten Die einzige Kunst bei der Zubereitung der Allgäuer Käsespatzen ist die Herstellung des Teiges. Denn dieser sollte richtig fest sein und beim Rühren Blasen schlagen. Dann ist er genau richtig.  Zutaten für die Allgäuer Käsespatzen 8 Eier eine Prise Salz 1/4 l Mineralwasser 3 EL Maisgrieß 500 g Mehl Gemischter Käse Bergkäse und Bergkäse uralt ca. 400 g  Zwiebeln Butterschmalz Zubereitung Die Zwiebeln in Würfel schneiden. Etwas Butterschmalz in der Pfanne zum Schmelzen bringen und die Zwiebeln darin bei großer Hitze anbraten und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten dünsten.  In eine Rührschüssel Eier aufschlagen, eine Prise Salz, 1/4 l Mineralwasser, 3 EL Maisgrieß und 500 g Mehl dazu geben. Den Teig so lange verrühren, bis er sehr fest ist und beim Rühren Blasen schlägt. Gegebenenfalls etwas Mehl nachgeben, bis der Teig die richtige Konsistenz erreicht hat. Salzwasser zum Kochen bringen und den Teig mit dem Spätzlehobel in das kochende Wasser hobeln.  Gegarte Spätzle schichtweise und abwechselnd mit dem Bergkäse mild und Bergkäse uralt in eine Auflaufform geben. Etwas Spätzlewasser hinzugeben und mit viel gebratenen Zwiebeln über die Käsespatzen geben und auf 150 Grad in den Backofen schieben. Nach etwa 15 Minuten servieren.  Noch ein Tipp: Gerne mit etwas Schnittlauch bestreuen. Zu den Spatzen passen sehr gut Salate als Beilage, beispielsweise Tomaten- oder Gurkensalat oder ein einfacher grüner Salat. Hier findest du übrigens noch mehr Informationen und Rezeptideen zu den Käsespatzen.