Erlebe die Kirschblüte im Mittelrheintal Lass dich von der Mandelblüte in der Pfalz verzaubern Bestaune die Pfirsichblüte im Moseltal Flaniere über die Streuobstwiesen in Rheinhessen Der Frühling ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Einige Orte in Rheinland-Pfalz warten im Frühling mit einer besonders beeindruckenden Landschaft auf. Wir haben ein paar Tipps für dich, welche Ausflugsziele sich aktuell besonders lohnen. Erlebe die Kirschblüte im Mittelrheintal Die Kirschblütenzeit verleiht dem Mittelrheintal ein japanisches Flair. Die Region verwandelt sich dann in ein weißes Blütenmeer. Um das Blütenparadies zu erkunden, lohnt sich vor allem ein Ausflug nach Filsen. Dort startet der Filsener Kirschenpfad, ein etwa 2 Kilometer langer Rundweg, der zu Frühlingsbeginn in einer weißen Blütenpracht erstrahlt. Auf Infotafeln kannst du dich entlang des Weges über die historischen Kirschsorten der Region informieren. Schöne Sitzgelegenheiten und wunderbare Aussichtspunkte mit Blick auf den Rhein laden zu entspannten Pausen ein. Wer das Mittelrheintal mit dem Fahrrad erkunden möchte, hat dazu auf der rund 45 Kilometer langen Tour vom Deutschen Eck zur Bopparder Schleife Gelegenheit. Bei einer schönen Radtour kannst du das Kirschblütenparadies am Mittelrhein in seiner vollen Pracht genießen. Übrigens gehört das Obere Mittelrheintal zum Weltkulturerbe der UNESCO. Auch außerhalb der Kirschblütenzeit ist die Region immer einen Ausflug wert. Hier kannst du etwa 40 Schlösser, Burgen und Festungen besichtigen und die malerische Landschaft des Weinbaugebiets genießen. Lass dich von der Mandelblüte in der Pfalz verzaubern Zu Frühlingsbeginn kannst du in der Pfalz ein zartrosa Blütenmeer bestaunen. Zwischen März und April erstrahlen dort die Mandelbäume in ihren schönsten Farben. Entlang der Deutschen Weinstraße kannst du dich nahezu überall an den herrlichen Blüten erfreuen und den Frühling mit sämtlichen Sinnen genießen. Denn die Mandelblüten verwöhnen nicht nur das Auge, sie duften zudem wunderbar. Rund um die Mandelblüte finden die Pfälzer Mandelwochen statt, die traditionell mit zahlreichen Veranstaltungen begangen werden. In der Region bieten sich dir somit viele Gelegenheiten, die romantische Landschaft etwa bei einer Erlebnisfahrt oder einer geführten Frühlingswanderung zu erkunden. Ein Ausflug in die Pfalz lohnt sich jedoch nicht nur zu Veranstaltungen. Du kannst jederzeit auf eigene Faust entlang des Mandelpfads wandern und die Mandelblüte bestaunen. Der Mandelpfad folgt der Deutschen Weinstraße und lässt dich das rheinland-pfälzische Mandelblütenmeer hautnah erleben. Tipp: Der Abschnitt zwischen Herxheim und Kallstadt ist besonders beliebt. Auf diesem Abschnitt hast du einen herrlichen Blick auf die größte Mandelplantage der Pfalz. Bestaune die Pfirsichblüte im Moseltal Im Moseltal kannst du dich im Frühling ebenfalls an einer herrlichen Blütenpracht erfreuen, wenn dort die Weinbergpfirsiche zu blühen beginnen. Die Landschaft erstrahlt zu dieser Zeit in einer traumhaften rosa-violetten Blütenpracht. Du bist überrascht, dass hierzulande Pfirsiche angebaut werden? Die steilen Terrassen der Moselregion sind ideal dafür. Sie bieten den aus China stammenden Pfirsichbäumen ausreichend Sonnenlicht und viel Wärme. Perfekte Bedingungen für die Früchte – mitten in Rheinland-Pfalz. Die Pfirsichblüte prägt das idyllische Landschaftsbild der Mosel entscheidend mit. Am besten kannst du die Pfirsichblüte zu Fuß auf dem Moselsteig genießen. Die meisten Pfirsichbäume befinden sich in der Calmont-Region zwischen Ediger-Eller, Bremm und Neef. Radfahrer können auf dem Mosel-Radweg, vornehmlich zwischen Löf und Koblenz, in das Blütenmeer eintauchen. Flaniere über die Streuobstwiesen in Rheinhessen Auch in Rheinhessen kannst du den Frühling in seiner reinsten Form genießen. Hier stehen von März bis Mai die Bäume auf den idyllischen Streuobstwiesen in voller Blüte. Die Blüten der verschiedenen Obstbäume erstrahlen in den unterschiedlichsten Farben und lassen die Landschaft wahrhaft malerisch anmuten. Für ein besonderes Farbspiel sorgen zudem die unzähligen Weinreben, die die bekannte Weinbauregion Rheinhessen zu bieten hat. Hier kannst du dich somit an einem wahren Frühlingsreigen erfreuen. Um die Farbenpracht zu bewundern, eignen sich die zahlreichen Hiwweltouren, die es in der Region gibt, etwa die Hiwweltour Zornheimer Berg. Diese Wandertouren führen teilweise mitten durch die herrlichen Streuobstwiesen. Um die Region mit dem Fahrrad zu erkunden, kannst du einen der vielen Radwege Rheinhessens nutzen. Besonders beliebt ist die rund 45 Kilometer lange Obstroute, die in Ingelheim startet und über die rheinhessische Hochebene sowie durch viele beschauliche Winzerorte führt.