Fünf attraktive Campingplätze in der Pfalz für den Frühling Haustiere teilweise erlaubt Ruhiger Campingplatz für Senioren und Campingplatz für Paare Das sind die besten Bewertungen  Hier kommen die fünf beliebtesten Campingplätze laut camping.info in der Pfalz. Wir stellen dir unterschiedliche Plätze vor, die alle beste Bewertungen aufweisen.  1) Der Camping Clausensee in Waldfischbach-Burgalben Auf der Beliebtheitskala ganz oben liegt das Camping Clausensee in Waldfischbach-Burgalben. Der Camping-Platz ist mit "sehr gut" bewertet. Geöffnet ist der Campingplatz in der Zeit von Januar bis Ende November. "Ankommen und Wohlfühlen in der Natur" ist das Motto mitten im Pfälzerwald. Die großzügigen Parzellen bieten viel Platz für Bewegung. Jeder Platz hat einen eigenen Wasser- und Abwasseranschluss und Strom. Du entscheidest, ob du auf der grünen Wiese, am Bach oder direkt am See übernachtest. Der gesamte Platz ist barrierefrei. Darüber hinaus bietet Camping Clausensee auch jede Menge Angebote für Freizeit & Action. Auch ein Restaurant gehört zu der Anlage dazu.  Adresse: 67714 Waldfischbach-Burgalben Preis: ab 23 Euro  Telefon: 06333/5744 E-Mail: info@camping-clausensee.de Internetseite: www.campingclausensee.de 2) Der Campingplatz am Königsberg Der Campingplatz am Königsberg ist von März bis Oktober geöffnet. Mitten in der schönen Natur im Lauertal liegt das kleine Städtchen Wolfstein. Der gemütliche Campingplatz befindet sich am Fuße des Königsberges. Er bietet eine familiäre Atmosphäre und eine gute Ausstattung. Der ideale Ort für alle, die Ruhe und Entspannung suchen, also beispielsweise Senioren. Haustiere sind übrigens herzlich willkommen. Zudem verfügt der Platz zusätzlich über Schwimmbäder. W-Lan steht überall zur Verfügung. Der Campingplatz bietet auch einen guten Ausgangspunkt für Unternehmungen.  Adresse: Campingplatz am Königsberg A. Jung, Am Schwimmbad 1, 67752 Wolfstein Preis: ab 23 Euro Telefon: 06304/4143 E-Mail: info@CampingWolfstein.de  Internetseite: www.CampingWolfstein.de  3) Der Campingplatz Nahemühle Monzingen Die perfekte Gelegenheit, um die Seele in angenehmer Atmosphäre baumeln zu lassen, das ist das Camping Nahemühle in Monzingen. Der Platz ist in der vierten Generation in Familienbesitz, sodass Tradition und Moderne aufeinander treffen. Dabei bietet er allen Abenteurern, Nicht-Zeltschläfern, Weinverkostern und vielen weiteren Menschen ein Zuhause für eine Nacht oder ein paar Nächte. Die Stellplätze sind wahlweise direkt an der Nahe gelegen und verfügen über Wasserkraft der Mühle. Auf zwei Spielplätzen können die Kinder sich austoben und sich nachts in Schlafkojen erholen. Zum Platz gehört der Spruch: "je mehr Kinder, desto besser". Leckeren Nahewein könnt ihr im Wein&WohnCafé "Charmant" genießen. In Kombination mit dem milden Klima bietet euch das Camping in Monzingen den Luxus im Kleinen.  Adresse: Nahemühle 1, 55569 Monzingen Preis: 27 Euro Telefon: 06751/7475 E-Mail: hallo@camping-nahemuehle.de Internetseite: www.camping-nahemuehle.de 4) Der Knaus Campingpark Bad Dürkheim Die Knaus Campingparks sind an verschiedenen Standorten in Deutschland zu finden. Dieser beliebte Park steht in Bad Dürkheim an der Deutschen Weinstraße. Die Stellplätze befinden sich direkt am See, der zum Park gehört – ideal für Familien, Aktivurlauber und Genießer. Die Betriebszeiten erstrecken sich über das gesamte Jahr. Am See kannst du dir ein Tretboot oder ein SUP ausleihen. W-Lan ist kostenfrei auf dem Reisemobilhafen verfügbar. Für Saunafans steht auch ein mietbares Saunafass bereit. Laut camping.info eignet sich der Campingpark besonders für Paare. Vom Platz aus kannst du viele tolle Wanderungen unternehmen. Der Holiday-Park befindet sich nur 20 Kilometer entfernt.  Adresse: KNAUS Campingpark Bad Dürkheim, In den Almen 1, 67098 Bad Dürkheim Preis: ab 21,30 Euro  Telefon: 06322/61356 E-Mail: badduerkheim@knauscamp.de Internetseite: https://www.knauscamp.de/bad-duerkheim.html 5) Der Campingplatz Camping Freizeitzentrum Sägmühle Von Januar bis Oktober ist der Campingplatz Freizeitzentrum Sägemühle geöffnet, der im Herzen der Pfalz zuhause ist. See, Restaurant, Shop, Caravanhandel und Werkstatt sind die Besonderheiten, die den Platz auszeichnen. Die Umgebung des Pfälzerwaldes bietet alles, was du für deinen Urlaub benötigst. Auf dem Platz ist auch immer etwas los: Verschiedene Events wie ein Schnitzelabend im Restaurant, ein Tanzabend oder ein Mountainbiketreff warten auf deinen Besuch. Als Ausgangspunkt für Motorradtouren ist der Platz bei Bikern sehr beliebt. Adresse: Sägmühle 1, 67705 Trippstadt Preis: ab 21,80 Euro Telefon: 06306/92190 E-Mail: info@saegmuehle.de Internetseite: https://www.saegmuehle.de/campingplatz