Was kann es Schöneres geben, als endlich wieder die Badeklamotten anzuziehen und ins Becken zu hüpfen? Der Besuch im Freibad ist ein Spaß für die ganze Familie. Denn egal, wie alt du bist, im Wasser bekommst du gute Laune: Die Kleinen planschen im Kinderbecken, die Jugendlichen springen vom Turm und die Erwachsenen schwimmen ihre Runden oder entspannen auf der Liegewiese mit einem guten Buch. In Mainz und der näheren Umgebung gibt es tolle Freibäder, die du mal ausprobieren solltest. Ob zum Relaxen, für deine Fitness oder zum Spaß haben. In diesem Artikel stellen wir dir 3 Bäder vor, die du mit der ganzen Familie besuchen solltest. Schönste Freibäder in Mainz - das Taubertsbergbad Das Mainzer Taubertsbergbad wurde saniert und umgebaut (Freibadbereich) und freut sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher*innen mit neuen Attraktionen begrüßen zu dürfen. Das Hallenbad und der Wellnessbereich werden aktuell saniert und bis zum Jahr 2025 fertiggestellt. Das zentral gelegene Schwimmbad wurde erstmals im Jahre 1910 eröffnet und erfreut seitdem Wasserratten aus nah und fern. Kein Wunder, hat es doch jede Menge zu bieten: Drei beheizbare Außenbecken sorgen für jede Menge Spaß und Abwechslung. Das große Mehrzweckbecken mit seinem Schwimm- und Nichtschwimmerbereich lädt zum Bahnen schwimmen ein oder zum Planschen und Verweilen. Mehrere Whirl-Liegen mit Brodelberg sorgen für ausreichend Entspannung. Der Kleinkinderbereich wurde ebenfalls aufgewertet: Die neue Wasserspielanlage "Kleine Fische" sorgt beim jüngeren Publikum für Begeisterung. Das Nichtschwimmerbecken mit Wellenbad und Rutsche hat eine Tiefe von 1,30 m und ist ein weiteres Highlight. Für die ganz Kleinen gibt es ein Planschbecken mit Sonnensegel. Wenn du dich entspannen willst, kannst du dir auf der schönen Liegewiese unter den zahlreichen Bäumen ein Schattenplätzchen suchen. Hinweis: Große Teile des Mainzer Taubertsbergbades werden bis Herbst / Winter 2025 generalsaniert. Der Wellnessbereich, Rutschen und Sprungtürme sind bis dahin geschlossen. Bis es soweit ist, können Gäste das Mehrzweckbecken in der modernen Traglufthalle nutzen. Adresse: Wallstraße 9, 55122 Mainz Preise: Erwachsene ab 18 Jahren zahlen 4,50 Euro (Ermäßigt 3,80 Euro), Kinder ab 2 Jahren zahlen 3,80 Euro, Kinder bis 2 Jahre sind frei, Frühschwimmer zahlen 3,50 Euro.  Öffnungszeiten: Von Montag bis Sonntag von 9 bis 20 Uhr, Frühschwimmer von Montag bis Freitag von 6.30 bis 8 Uhr. Weitere Infos findest du auf der Website des Mainzer Taubertsbergbades Ein schönes Freibad in Mainz - Schwimmbad Mainzer Schwimmverein Das Mombacher Schwimmbad hat einen Hallen- und Freibadbereich und bietet seinen Gästen zahlreiche Möglichkeiten an, sich zu entspannen, Sport zu treiben oder ganz viel Spaß zu haben. Für die Jüngsten gibt es einen tollen Kleinkinderbereich mit Kinderplanschbecken (Tiefe 10 bis 60 Zentimeter), verschiedenen Minirutschen und Wassertiere. Der angrenzende Spielplatz mit Klettergerüsten und Piratenschiff ist ein weiteres Highlight für die Kleinen.  Das Mehrzweckbecken verfügt über mehrere Bahnen für Schwimmerinnen und Schwimmer sowie über einen Kinderbereich mit einer Riesenwasserrutsche und Rutschen für die Kleineren. Der angrenzende Olympicpool hält 8 Bahnen á 50 Meter Länge für dich bereit. Auf der weitläufigen Liegewiese gibt es viele Bäume, die dir Schatten spenden. Und auch außerhalb der Schwimmbecken kannst du dich sportlich betätigen: Es gibt ein Mini-Basketballfeld, zwei Beachvolleyballfelder, zwei Tischtennisplatten und ein Boccia- und Multifunktionsspielfeld. Mit kostenlosem Ballverleih. Hinweis: Hier findest du die verschiedenen Schwimmkurse: Schwimmbad Mainzer Schwimmverein - Schwimmkurse (schwimmbad-mainz.de) Adresse: Obere Kreuzstraße 11-13, 55120 Mainz Preise: Erwachsene ab 18 Jahren zahlen 4 Euro (Ermäßigt 3 Euro), Kinder ab zwei Jahren zahlen 3 Euro, Kinder bis 2 Jahre sind frei, Familienkarten kosten 14 Euro (2 Erwachsene mit mindestens 3 Kindern) Die Öffnungszeiten des Bades findest du hier. Weitere Infos findest du auf der Website des Schwimmbades. Ein weiteres Freibad rund um Mainz - Das Freibad Ingelheim Das Freibad in Ingelheim punktet nicht nur durch seinen schönen Freibadbereich, sondern auch durch seine günstigen Eintrittspreise. Die Besucherampel auf der Website zeigt dir die freien Kapazitäten an. Oft lohnt sich ein kurzer Blick darauf. Die schöne grüne Liegewiese hält für Sonnenanbeter, als auch für Schattenfreunde, ein Plätzchen bereit. Im Kleinkinderbereich können sich die Kinder über ein Babybecken mit Tierrutsche und kleinem Spielplatz freuen. Ein großes Schwimmerbecken mit Schwimmbahnen, Startblöcken und mehreren Sprungtürmen bringt Spaß und Action. Die Sprünge vom 5-Meter-Turm sorgen des Öfteren für Spannung und Begeisterung unter den Zuschauern. Im Nichtschwimmerbecken gibt es eine 50-Meter-Wasserrutsche, eine Kinderrutsche und einen Wasserpilz, der für ordentlich Erfrischung sorgt. Ein Kiosk und eine Pizzeria mit schönem Außenbereich sorgen für leckere Speisen und Getränke.  Adresse: Im Blumengarten, 55218 Ingelheim am Rhein Preise: Erwachsene ab 18 Jahren zahlen 3 Euro (Ermäßigt 1,50 Euro), Zehnerkarten kosten für Erwachsene 25 Euro und für Jugendliche, Studenten, Bundeswehrsoldaten und Schwerbehinderte 12 Euro. Saisonkarten kosten für Erwachsene 50 Euro, für Jugendliche, Studenten, Bundeswehrsoldaten und Schwerbehinderte 30 Euro. Öffnungszeiten: Montags 13 bis 20.30 Uhr, Dienstag bis Sonntag von 8 bis 20.30 Uhr. Ab September bis 19.30 Uhr. Einlass bis 1 Stunde vor Ende der Öffnungszeit. Weitere Infos findest du auf der Website des Bades.