Druckartikel: Schöne Kombi-Route in der Südeifel: Hängebrücke und Wasserfälle entdecken

Schöne Kombi-Route in der Südeifel: Hängebrücke und Wasserfälle entdecken


Autor: Patricia Schlösser-Christ

Eifel, Sonntag, 17. November 2024

In der Südeifel kannst du auf einer Kombi-Route zwei Sehenswürdigkeiten der Region auf einen Schlag erkunden: die Irreler Wasserfälle und die neue Hängebrücke über der Prüm.
Die Kombi-Route, die zur Hängebrücke und den Irreler Wasserfällen führt und zwei Sehenswürdigkeiten vereint, gehört zu den beliebtesten Wanderwegen der Region.


Die Irreler Wasserfälle gehören zu den Highlights der Region. Wer in der Südeifel weilt, sollte sich dieses Naturschauspiel nicht entgehen lassen und einen Blick auf die imposanten Stromschnellen der Prüm werfen.

Dank einer neu gebauten Hängebrücke ist es Wanderern ab sofort wieder möglich, die Prüm zu überqueren. Die Hängebrücke ersetzt die alte Holzbrücke, die bei der Flutkatastrophe im Jahr 2021 weggerissen und vollständig zerstört wurde.

Was erwartet dich auf der Kombi-Route?

Bei der Wanderung durch den Naturpark Südeifel erwartet dich Natur pur. Hier kannst du die frische, klare Luft genießen und die Seele baumeln lassen. Die Kombi-Route, die zur Hängebrücke und den Irreler Wasserfällen führt und zwei Sehenswürdigkeiten vereint, gehört zu den beliebtesten Wanderwegen der Region.

Video:




Die Irreler Wasserfälle sind ein Naturdenkmal. Sie befinden sich in der Talenge zwischen Irrel und Prümzurlay im Eifelkreis Bitburg-Prüm. Bei den Irreler Wasserfällen handelt es sich nicht um Wasserfälle im klassischen Sinn. Vielmehr sind damit die Stromschnellen gemeint, die sich am Unterlauf der Prüm an den teils riesigen Geröllsteinen bilden, die sich im Flussbett befinden. An einigen Stellen haben die Stromschnellen in der Tat einen gewissen Wasserfallcharakter. Imposant ist dieses Naturschauspiel allemal.

Einen besonders spektakulären Blick auf die Irreler Wasserfälle und das gesamte Prümtal bietet die neue Hängebrücke, die 16 Meter über der Prüm errichtet wurde. Zwei 10 Meter hohe Pylonen tragen die Seile der Brücke, die sich über eine Länge von 110 Metern erstreckt. Der Laufbelag der Brücke besteht aus engmaschigen Gitterrosten und eignet sich auch für Hunde.

Wie verläuft die Strecke?

Ausgangspunkt der Wanderung ist der barrierefreie Parkplatz gegenüber der "Irreler Wasserfälle". Von dort aus geht es zunächst durch den Wald, bis die Prümer Burg in Sichtweite ist. Laufe unterhalb der Prümer Burg weiter, immer entlang der Prüm, dann steuerst du direkt auf die Hängebrücke über den "Irreler Wasserfällen" zu.

Nun kannst du die 110 Meter lange Hängebrücke über der Prüm überqueren und den herrlichen Ausblick ins Prümtal genießen. Sitzgelegenheiten laden auf der Brücke zum Verweilen ein. Wenn du den Rückweg antreten möchtest, folgst du erneut der Prüm, dieses Mal in entgegengesetzte Richtung, bis du den Parkplatz erreichst. Die Route ist übersichtlich ausgeschildert. Alle Informationen auf einen Blick:

  • Start und Ziel: Parkplatz Hängebrücke Irreler Wasserfälle, 54666 Irrel
  • Strecke: 4,5 km
  • Dauer: circa 1 Stunde, 20 Minuten
  • Schwierigkeit: leicht

Tour auch mit dem Rollstuhl möglich

Im Naturpark Südeifel können Zuggeräte für Rollstühle ausgeliehen werden, damit die Wanderwege auch von Naturliebhabern mit Gehbehinderung genutzt werden können. Die Zuggeräte, sogenannte Swiss-Tracs, verfügen über einen Elektroantrieb. Sie können im Handumdrehen mit einem Rollstuhl verbunden werden. Die Swiss-Tracs sind selbst in unebenem Gelände kippsicher und für bis zu 20 Kilometer ausgelegt. Du kannst die Swiss-Tracs gegen eine Kaution und eine geringe Wartungspauschale an drei Servicestationen im Naturpark ausleihen:

Die Kombi-Route Hängebrücke und Irreler Wasserfälle gehört zu den Highlights der für Swiss-Tracs geeigneten Routen im Nationalpark Südeifel. Mehr Informationen über die Swiss-Tracs sowie weitere barrierefreie Angebote findest du hier