Druckartikel: Schwimmbad Trier: Diese drei Bäder lohnen sich für einen Besuch

Schwimmbad Trier: Diese drei Bäder lohnen sich für einen Besuch


Autor: Redaktion, Banu Mendekeyeva

Trier, Freitag, 04. März 2022

Schwimmen, Plantschen, Rutschen - das kann man auch rund um Trier sehr gut. Wo genau du hingehen kannst, wenn das Wetter mal nicht so mitmacht, verraten wir dir hier.
In Trier gibt es Schwimmbäder, die für die ganze Familie etwas zu bieten haben.


Vermisst du dieses Sommer-Sonne-Urlaubsgefühll. Aber bei einem Blick aus dem Fenster siehst du nur Graues? Die Alternative: Sich in einem der schönsten Hallenbäder in Trier etwas Urlaubsfeeling tanken.

Deshalb haben wir dir für deine Hallenbäder-Suche rund um Trier Unterstützung geboten und die Hallenbäder der Region zusammengetragen:

1) Cascade Erlebnisbad - Bitburg

Egal, ob Winter oder Sommer, im CASCADE Erlebnisbad mit Saunawelt spielen weder Wetter noch Jahreszeit eine Rolle. Ganzjährig kann man hier die Seele baumeln lassen oder einen Spaß- und Aktivtag erleben. Und auch Rutschen laden Groß und Klein zum Wasserspaß ein.

Video:




Tickets müssen weiterhin im Voraus online gekauft werden. Ab 1. Oktober 2021 gilt für die Saunawelt die 2G-Regelung.

  • Öffnungszeiten: den Öffnungszeitüberblick findest du hier
  • Eintritt: Erwachsene 5,50 Euro, Jugendliche 4,50 Euro
  • Adresse: Talweg 4, Bitburg

2) Das Bad an den Kaiserthermen

Das Bad an den Kaiserthermen bietet auf 930 Quadratmetern viel Platz für's Schwimmen, Springen, Plantschen und Rutschen. Eine Sonnenterrasse und ein Bistro versorgen die Gäste mit neuer Energie. Die Riesen-Rutsche "Kaiser-Blitz" mit einer Länge von 75 Metern und vielen Lichteffekten begeistert genauso wie der Sprungturm mit 1- und 3-Meter-Brett und den verschiedenen Plattformen. 

Im Saunagarten findet man beispielsweise eine Rosensauna, eine Aufguss-Sauna und verschiedene Ruhe- und Liegehäuser, wie den Raum der Stille, den Raum der Träume oder das KaminZimmer. Im Außenpool regen Massagedüsen und Schwanenhalsduschen, in der Grotte ein eingelassener Eisbrunnen die Durchblutung an. 

Ab Dienstag, 12. Oktober 2021, stellt das Bad den Betrieb auf die "2G+ Regelung".

  • Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 6-22 Uhr, Samstag 6-21 Uhr, Sonntage und Feiertage 9-16:30 Uhr
  • Eintritt: Erwachsene 3,5h 5,90 Euro, Kinder über 3,5h 3,40 Euro, weitere Preisübersichten
  • Adresse: Südallee 7, Trier

3) Das Bad Merzig

Sportbegeisterte können im Bad Merzig  in dem 25-m-Sportbecken Rekorde brechen oder sogar in dem Sprungbereich zu Wasserakrobaten werden. Jede Menge Spaß und Action sollen natürlich nicht fehlen: Egal ob beim „high speed“ Rutschen in der 90-m-Blackhole-Rutsche, beim Blubbern und Sprudeln oder ganz einfach in dem Strömungskanal – Zeit zu verschnaufen bleibt kaum.

Der Zutritt ist unter der Einhaltung der 3 G-Regelung  zulässig.

  • Öffnungszeiten: Montag 8-16:20 Uhr; Di, Mi, Fr, Sa 10-22 Uhr; Donnerstag 8-22 Uhr; Sonn- und Feiertag 8-22 Uhr
  • Eintritt: Erwachsene 3h 8,30 Euro, Kinder (6-17 Jahre) 3h 5,20 Euro, weitere Preisübersichten
  • Adresse: Saarwiesenring 3, Merzig