Das sind die besten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam Grachten und Kultur: Das kannst du erleben Große Meister entdecken Amsterdam ist eine multikulturelle Stadt, in der das niederländische Leben pulsiert. Hier kannst du vieles unternehmen. Dabei steht dir die Wahl zwischen Museen, Kultur und Lifestyle-Erlebnissen offen. Wir haben dir hier ein paar Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, die du unbedingt gesehen haben solltest, wenn du der Stadt einen Besuch abstatten möchtest. 1. Rijksmuseum Amsterdam In den Niederlanden lebten und wirkten viele große Meister der Malerei. Rembrandt, Vermeer und Van Gogh - die Namen sind weltberühmt und verheißen große Kunst. Im Rijksmuseum in Amsterdam kannst du dir die Werke dieser Künstler von Weltrang ansehen. Das Rijksmuseum ist außerdem ein guter Ort, um mit der Erkundung von Amsterdam zu starten, denn es liegt im Zentrum der Stadt. Nicht weit von dort kannst du zu den historischen Kanälen bummeln oder auch eine andere berühmte Sehenswürdigkeit - das Anne-Frank-Haus - besuchen. Öffnungszeiten: Das Rijksmuseum ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Eintritt: Erwachsene zahlen 22,50 Euro. Der Eintritt bis 18 Jahre ist frei. Internetadresse in deutscher Sprache vorhanden Adresse: Museumstraat 1, 1071 XX Amsterdam 2. Anne-Frank-Haus Ein Muss, wenn du geschichtsinteressiert bist, und natürlich auch sowieso: Der Besuch im Anne-Frank-Haus in Amsterdam. Du kannst das Hinterhaus, in dem sich Anne Frank mit ihrer Familie für über 2 Jahre vor den Nationalsozialisten versteckt gehalten hat, selbst erleben. Hier schrieb sie ihr berühmtes Tagebuch, das zur Schul- und Pflichtlektüre geworden ist, um sich mit den Schrecken des Dritten Reiches auseinanderzusetzen. Um einen ersten Eindruck zu gewinnen, kannst du dir auf der Internetseite auch bei einem digitalen Rundgang die Räume ansehen, wo die Untergetauchten ausharrten.  Öffnungszeiten: täglich 9 bis 22 Uhr Eintritt: Erwachsene zahlen 16 Euro, Kinder von 10 bis 17 Jahre: 7 Euro; 0 bis 9 Jahre: 1 Euro Internetadresse in deutscher Sprache vorhanden Adresse: Das Anne-Frank-Haus liegt im Zentrum Amsterdams an der Prinsengracht 263-267. Museum um die Ecke: Westermarkt 20. 3. Van Gogh Museum Einem der genialsten Maler aller Zeiten - Vincent van Gogh - ist in Amsterdam ein eigenes Museum gewidmet. Hier kannst du gänzlich in die Welt des zu Lebzeiten verarmt gestorbenen Kunst-Genies eintauchen. Zu sehen bekommst du unter anderem die Meisterwerke "Die Kartoffelesser", die "Mandelblüten" und "Der Sämann". Um deinen Besuch zu planen, kannst du dich auf der deutschsprachigen Internetseite umschauen. Öffnungszeiten: Zwischen März und September täglich von 9 bis 16 Uhr; abweichende Öffnungszeiten kannst du hier erfahren Eintritt: Erwachsene, Eintritt inklusive Multimedia-Tour: 23,50 Euro; nur Eintritt: 20 Euro. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt Adresse: Van Gogh Museum, Museumplein 6, 1071 DJ Amsterdam 4. Tour durch das Rotlichtviertel Amsterdam ist bekannt für sein Nachtleben und auch für das sein Rotlichtviertel. Es gibt verschiedene Touren, auf denen du das Rotlichtviertel kennenlernen kannst. Dabei erfährst du auch Interessantes über die Coffeeshops in Amsterdam und deren Geschichte. Auf der Tour geht es unter anderem auch an der Condomerie, einem witzigen Kondomladen, vorbei. Die Teilnehmenden lernen etwas über das tägliche Berufsleben von Prostituierten und besuchen auch den Hafen, der den Entstehungsgrund des Rotlichtviertels darstellt.  Touren durch das Rotlichtviertel kannst du unter anderem hier buchen. 5. Grachtenfahrt Amsterdam und die Grachten sind untrennbar miteinander verbunden, und es ist ein wahrliches Muss, eine Bootstour auf den Grachten zu unternehmen, wenn du die Stadt besuchst. Dafür bieten sich die Frühlings- und Sommermonate am besten an.  Amsterdam hat es seinen Grachten zu verdanken, dass es als eine der schönsten Städte der gilt, die du unbedingt besuchen solltest. Diese Wasserstraßen wurden in der Zeit der Hanse und darüber hinaus als wertvolle Verkehrswege angelegt. Heute dienen sie vor allem Touristen und Touristinnen als einzigartige Kulisse für unverwechselbare Erinnerungsfotos und Ausflüge.  Hier kannst du unter anderem verschiedene Bootsfahrten buchen.  6. A'am Lookout A'am Lookout ist nichts für schwache Nerven oder Personen mit Höhenangst. Dennoch lohnt es sich, auf diese Aussichtsplattform hinaufzusteigen und von dort den Ausblick zu genießen. Denn es handelt sich um einen 360-Grad-Blick auf Amsterdam. Du kannst auch die umliegende Landschaft und Städte sehen.  Außerdem gibt es spannende Attraktionen zu erleben und zum Beispiel mit der höchsten Schaukel der Welt "Over The Edge" über den Abgrund schweben.  Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 22 Uhr Eintritt: Karten gibt es hier Adresse: A’DAM Lookout, Overhoeksplein 5, 1031 KS Amsterdam