Skaten kannst du auch in Trier. Die angesagte Sportart kannst du in der alten Römerstadt ausüben. Wir sagen euch, welche fünf Plätze ihr dafür nutzen könnt. 1) Mitten in der Stadt: Vorplatz der Basilika In historischem Ambiente, direkt vor der Basilika, ist Skaten angesagt. Der Treffpunkt auf dem Vorplatz ist beliebt bei Skatern und allen, die es werden wollen. Es ist kein offizieller Ort für Board-Begeisterte, aber er hat sich seit Jahren inoffiziell bewährt. Auf den Treppen, meist von der Stadt aus gesehen auf der linken Seite, treffen sich Jugendliche und junge Erwachsene, um ihrem gemeinsamen Hobby nachzugehen. Die römische Palastaula ist heute eine evangelische Kirche und wacht über die Stadt. Adresse: Basilika Vorplatz, Konstantinplatz 10, 54290 Trier Geöffnet: immer Lage: im Freien 2) Hoch über den Dächern: Gkn Skatepark Ein Magnet, nicht nur für Touristen, ist das ehemalige Landesgartenschaugelände auf dem Trierer Petrisberg. Mitten drin liegt der Gkn Skatepark, der kleine und große Skater anzieht. Egal, ob ihr eure ersten Skateversuche wagen wollt oder schon Profis seid – hier könnt ihr euch austoben. Da der Petrisberg aber bei vielen Spaziergängern beliebt ist, stellt euch bitte auf Zuschauer und Publikum ein. Zur Landesgartenschau gelangt ihr ganz einfach mit dem Bus, aber natürlich sind auch Parkplätze vorhanden. Adresse: Petrisberg, ehemaliges Landesgartenschaugelände, 54296 Trier Geöffnet: immer Lage: im Freien 3) Skaten bei jedem Wetter: Skatehalle Zuppermarket <strong>BMX</strong>, Skateboard oder Inliner – in der Skatehalle Zuppermarket sind alle herzlich willkommen. Die Skatehalle liegt im Trierer Westen und ist ein beliebter Treff. Die Skatehalle ist auch die einzige ihrer Art in Trier. Ermöglicht hat diese der Verein Palais e. V. Die Halle ist so groß, dass sie für verschiedene Zielgruppen und Aktivitäten sogar unterteilt werden kann: der Rampenbereich gehört den Skatern und BMX-Fahrern. Daneben gibt es aber noch vier weitere Bereich, die für andere Dinge geeignet sind: einen Bereich für Graffiti, Design und verschiedene Verputz- und Maltechniken, einen Workshopbereich für Kunst und Kultur (Hip-Hop, Fotografie etc.), einen Qualifizierungsbereich zum Erlernen handwerklicher Grundfertigkeiten sowie einen Eingangs- und Ruhebereich. Mit diesem Konzept für die Halle sollen junge Menschen auf der Suche nach einer sinnvollen Freizeitaktivität genauso wie junge Menschen, die berufsorientierende und –vorbereitende Angebote wahrnehmen wollen, angesprochen werden. Adresse: Aachenerstraße 65, 54294 Trier Geöffnet: Dienstag für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre von 15 bis 19 Uhr; Mittwoch ab 10 Jahren von 16 bis 21 Uhr; Donnerstag ab 10 Jahren von 17 bis 21 Uhr und Freitag ab 10 Jahren von 15 bis 21 Uhr; Samstag ab 10 Jahren von 14 bis 21 Uhr und Sonntag ab 10 Jahren von 14 bis 20 Uhr Eintrittspreise: zwischen 4 und 6 Euro Internetseite: Skatehalle Trier  4) Skateplatz Olewig Auch im kleinen, aber feinen Stadtteil Trier-Olewig haben Skater eine kleine Anlage, auf der sie ihr Können unter Beweis stellen können. Mancher macht hier auch seine ersten Versuche auf dem BMX, dem Board oder Skates. Egal, was ihr vorhabt – der eingezäunte Platz im Freien bietet euch die Gelegenheit dazu. Ein großer Platz, auf dem ihr in aller Ruhe ausprobieren könnt, das Gleichgewicht zu halten und eine Rampe, auf der ihr das Hoch- und Runterfahren lernen könnt, warten auf euch. Adresse: Zur Mühle 25-11, 54296 Trier Geöffnet: immer Lage: im Freien 5) Nicht nur für Schüler: Skateplatz Schweich Der Skateplatz im schönen Städtchen Schweich, wenige Kilometer von Trier entfernt, sorgt für jede Menge Fahrspaß und Action. Den Skateplatz findet ihr in unmittelbarer Nähe des Schulzentrums beim Bürgerhaus. Es gilt den Parcours zu beherrschen, Treppen zu befahren oder einfach nur über den Platz zu sausen. Ihr entscheidet, wie ihr den großzügig geschnittenen Skateplatz nutzt. Insgesamt hat er eine Fläche von 400 Quadratmeter. Ein Besuch in Schweich lässt sich auch immer mit einem kleinen Bummel oder einer Einkehr in einem gemütlichen Lokal verbinden. Adresse: Skateplatz, 54338 Schweich. Geöffnet: immer Lage: im Freien