Was ein echter Fußballspieler ist, dem ist das Wetter in der Regel egal. Dennoch gibt es für Tage, an denen es in Strömen regnet, stürmt, schneit oder einfach nur kalt ist, eine Alternative zum klassischen Rasenplatz im Freien. Wir haben dir die Soccerhallen in Rheinland-Pfalz herausgesucht und sagen dir, wo du auch bei schlechtem Wetter mit deinem Verein, deinen Freunden oder deiner Familie kicken kannst. In den Sportparks sind alle willkommen. Du solltest dich nur an ein paar Regeln halten, beispielsweise das Tragen von Hallenschuhen.  Soccerhalle Kenn Die Soccerhalle in Kenn ist von Trier aus sehr gut erreichbar. Kenn ist an die Autobahn angebunden und daher auch gut von außerhalb anzufahren. In der Soccerhalle erwarten dich laut Internetseite drei Indoorcourts aus Kunstrasen mit Feldern in der Größe von 30 mal 15 Metern. Die Halle ist überdacht. Zusätzlich hält die Außenanlage drei Kunstrasenplätze in der Größe von 40 mal 20 Metern bereit. Du bist also völlig unabhängig vom Wetter. Egal, ob du dich schon länger verabredet hast oder spontan Lust auf das Kicken hast, in der Regel findest du einen Platz. Die Spielfelder sind laut Internetseite ausgestattet mit modernen Bodenbelägen, Banden und Netzen. Neben Fußball bietet die Halle auch Tennis und Battle Kart an. Reservieren kannst du ganz einfach per WhatsApp an 0151/11611216. Der Preis für einen Fußball-Indoorplatz liegt bei 70 Euro pro Stunde, für einen Outdoorplatz bei 60 Euro pro Stunde. Stärken kannst du dich bei Pizza und Getränken an der Bar. Die Adresse der Soccerhalle lautet Spitzstr. 20 in 54344 Kenn. Mehr Informationen gibt es im Internet.  GFA-Arena Simmern In Simmern steht die GFA-Arena. Das ist laut Internetseite eine Anlage, die eine Kombination aus Sportplatz und Sporthalle darstellt. Seit 2019 kannst du dort trainieren. Die Halle befindet sich im Umfeld des Nauturfreibads und des Sportparks. Die Anlage ist von einem Dach geschützt, aber befindet sich zeitgleich an der frischen Luft. Du kannst die Plätze über die Tore, die gleichzeitig Eingänge sind, betreten. Die Türen schließen nach dem Betreten oder Verlassen automatisch. Das Licht geht an, sobald der Zeitraum beginnt, für den du den Platz gebucht hast. Wenn das Licht ausgeht, ist deine Spielzeit beendet. Jedes Spielfeld verfügt über einen Torzähler. Du aktivierst ihn, indem du die Tor-Taste drückst.  Mitbringen solltest du deinen Ball selbst, da in der Arena nichts ausgeliehen werden kann. Geöffnet ist die Arena rund um die Uhr. Je halbe Stunde zahlst du 12,50 Euro. Eine Buchung nimmst du hier vor. Auch das Feiern eines Kindergeburtstags ist in der Arena möglich. Die Adresse lautet GFA-Arena, Am Naturfreibad in 55469 Simmern. Zur Internetseite geht es hier entlang.  Mehr Nachrichten aus Rheinland-Pfalz findest du in unserem Lokalressort.