In Rheinland-Pfalz haben die Sommerferien begonnen. Diese Ausflugsziele werden dir und deiner ganzen Familie an heißen Tagen Abkühlung verschaffen.

  • Vier Ausflugsziele in Rheinland-Pfalz, die dich an heißen Sommertagen abkühlen
  • Abkühlung statt Hitze: Freizeitspaß für die ganze Familie abseits überfüllter Freibäder
  • Ausflugstipps für die Sommerferien: Kellerlabyrinth, Walddusche, Wasserfall oder Barfußpfad

An heißen Sommertagen suchen sich die meisten Menschen am liebsten ein kühles Plätzchen aus. Während sich die Städte aufheizen und die Luft stickiger wird, ist es in der Natur angenehm kühler. Bäume spenden uns Schatten und eine klare Luft. Ein Waldspaziergang ist nicht nur eine schöne Entdeckungstour, sondern entspannt uns und lässt uns "freier atmen". Unter der Erde, im Keller, ist es ebenfalls kälter. Wusstest du, dass es ein Kellerlabyrinth gibt, welches 40 km lang ist? Hier herrschen angenehme 17 Grad. Diese und weitere Ausflugstipps für die Sommerferien haben wir für dich zusammengestellt.

Kellerlabyrinth Oppenheim

Oppenheim ist eine schöne Stadt am Rhein, bekannt für seine leckeren Weine und mit Sitz des Deutschen Weinbaumuseums. Ein Ausflug hierher lohnt sich in jedem Fall, denn Oppenheim verfügt über ein einzigartiges Labyrinth unterhalb der Erde. Angenehme 17 Grad herrschen in diesem faszinierenden Konstrukt.

Mehrere Räume, Kellergänge und Treppen verteilen sich unterirdisch auf bis zu fünf Stockwerke und werden eindrucksvoll beleuchtet. Ganz ist das Kellerlabyrinth bis heute noch nicht erforscht. Den touristischen Teil kannst du mit einer Führung besichtigen und dir einen Eindruck verschaffen über eine tolle mystische Atmosphäre. Entstanden ist das Kellerlabyrinth zwischen dem 12. und 17. Jahrhundert. Genutzt wurden die vielen Räume als Lager für Güter, Weinkeller oder als Versteck und zur Flucht in Kriegszeiten. Ein Abenteuer für die ganze Familie. 

Hinweis: Öffentliche Führungen in Deutsch und in Englisch kannst du hier buchen: Buchen – Stadt Oppenheim (stadt-oppenheim.de)

Walddusche Gleisweiler

In den heißen Monaten ist es in den Wäldern immer etwas kühler, denn die Bäume spenden uns Schatten und frische Luft. Ein angenehmer Waldspaziergang verschafft dir Bewegung und tolle Eindrücke. Was aber, wenn du dich zudem unter einer angenehmen Dusche mitten im Wald erfrischen könntest? Das gibt es nicht? Doch: in Gleisweiler gibt es die einzige Walddusche in Deutschland

Der Arzt Dr. Ludwig Schneider erbaute die Walddusche im Jahr 1848 zum Nutzen der Patienten der "Kaltwasser-Heilanstalt" (existiert heute noch als Privatklinik Bad Gleisweiler). Nach dem Tod von Dr. Schneider geriet die Walddusche in Vergessenheit, bis sie von 1991 bis 1996 restauriert wurde. Seitdem können sich Menschen jeden Alters bei kühlen 10 bis 12 Grad mit klarem Wasser unter einem drei-Meter-Strahl erfrischen. 

Hinweis: Die Walddusche von Gleisweiler wird im Verzeichnis der Kulturdenkmäler von Rheinland-Pfalz geführt.

Tipp: Anfahrt zur Walddusche: Walddusche

Barfußpfad Bad Sobernheim

Barfußlaufen ist gesund und trainiert unsere Muskeln. Auf dem ältesten Barfußpfad Deutschlands, in Bad Sobernheim gelegen, macht es zudem noch sehr viel Spaß. Deine Füße erkunden Sand-, Stein- und Wiesenwege. Der 3,5 km lange Rundweg führt dich über Brücken, ein Lehmstampfbecken und den Fluss Nahe. Das Highlight ist ein kleines Boot, welches du an einem Seil eigenständig über die Nahe ziehen kannst. Besonders Kinder haben wahre Freude an diesem Vergnügen.

Im angrenzenden Restaurant Nahegarten kannst du dir leckere Speisen und Getränke holen. Von Mai bis Oktober kannst du deinen Schuhen eine Auszeit gönnen und dich im Barfußpfad auf eine erfrischende Tour in der Natur einlassen. Ein tolles Abenteuer für Jung und Alt. 

Hinweis: Hunde sind in dem Barfußpfad nicht erlaubt.

Tipp: Weitere Infos hier: FAQ - Häufig gestellte Fragen (barfusspfad.com)

Klidinger Wasserfall

Den höchsten Wasserfall der Eifel kannst du in Klidingen erkunden. Im schönen Maiwald gelegen, bietet sich dir diese Natur-Attraktion. Mit 28-Meter-Fallhöhe erfrischt er die Luft in der idyllischen Naturlandschaft rundherum. 

Von Kliding aus führt ein ausgeschilderter Pfad durch den Wald zum Wasserfall. Der etwas steile, aber mit Seilen gesicherte Weg bis zur Spitze des Wasserfalls, erfordert festes Schuhwerk. Oben angekommen, wirst du mit dem Rauschen des Wassers und einem sehenswerten Naturschauspiel belohnt. Durch die angenehme Waldluft und die grüne Naturlandschaft ein besonderes Abenteuer. 

Hinweis: Website: Kliding - Klidinger Wasserfall (gemeinde-kliding.de)

Viel Spaß bei deinem Ausflug!