Druckartikel: Fit durch die kalten Tage: 5 sportliche Tipps in Koblenz

Fit durch die kalten Tage: 5 sportliche Tipps in Koblenz


Autor: Banu Mendekeyeva

Koblenz, Freitag, 28. Februar 2025

Du hast deine sportlichen Neujahrsvorsätze noch nicht über den Haufen geworfen? 5 Tipps, wie du auch ohne Fitnessstudio in Koblenz durchhältst.


  • Sportliche Neujahrsvorsätze in Koblenz umsetzen
  • Laufen, radeln, wandern und Nordic Walking erleben
  • Indoor-Trampolinpark bietet Spaß bei jedem Wetter

Das Jahr 2025 ist mittlerweile einige Wochen alt: Wenn Sport die Nummer eins auf deiner Liste der Neujahrsvorsätze ist, bist du hier genau richtig. Denn Sport kann viel Spaß bringen, ohne sich an ein Fitnessstudio zu binden. Laufen, radeln, wandern oder sogar Nordic Walking  - egal, was du gerne machst. Koblenz hat mehr zu bieten, als nur spazieren zu gehen. Wir haben 5 Sporttipps für dich zusammengestellt.

Entlang des Deutschen Eck laufen

Laufen ist ein ganzheitlicher Sport. Wer regelmäßig läuft, verbessert nicht nur seine Kondition und Ausdauer, sondern trainiert auch sein Herz-Kreislauf-System.  Und wenn Laufen deine Leidenschaft ist, dann solltest du in Koblenz eine Runde durch Gülser Eisenbahnbrücke – Deutsches Eck laufen - ohne besondere Kenntnisse. Es erwarten dich kilometerlange Laufwege durch ein idyllisches Panorama. Beim Joggen kann man die Umgebung von Koblenz immer wieder neu entdecken

  • Länge: 14,1 Kilometer
  • Start-Ziel: Koblenz-Güls/Deutsches Eck

Wanderung zum Carolaturm

Fast 32 Millionen Deutsche wandern ab und zu, mehr als 7 Millionen sogar oft. Wandern ist nicht nur ein sehr guter Ausdauersport, sondern auch eine Kombination aus körperlicher Aktivität und einem Naturerlebnis. In Koblenz hast du dafür viele Möglichkeiten. Zum Beispiel kannst du bis zum Carolaturm wandern. Der Carolaturm, der an einem steilen Hang zur Mosel steht, bietet einen herrlichen Blick auf das Moseltal und Winningen.

Der Aussichtsturm steht an einem steilen Abhang mit Blick auf die Mosel im Stadtteil Lay und ermöglicht einen Blick ins Moseltal und auf Winningen. Er ist ein Denkmal der touristischen Entwicklung und wurde zwischen 1895 und 1896 auf Initiative des „Koblenzer Verschönerungsvereins“ nach den Plänen des Koblenzer Stadtrats Friedrich Wilhelm Maeckler errichtet. Der Aussichtsturm ist ein geschütztes Kulturdenkmal nach dem Denkmalschutzgesetz

  • Adresse:  Layer Bergweg, Koblenz

Mosel-Radweg

Dieser Radweg bringt dich in die weltberühmten Weinbaugebiete und hügelige Landschaft des Moseltals. Du kannst im Norden, in Koblenz, beginnen und dann dem Verlauf der Mosel folgen. Während der Fahrt wirst du die Sehenswürdigkeiten des Moseltals hautnah erleben können - inklusive Weinproben, Winzerdörfer und Bauwerken aus römischer Zeit.

Auf der gesamten Strecke finden sich ausreichend Picknickplätze und Aussichtspunkte, von wo aus man die Schönheit des Moseltals genießen kann. Wenn deine Tour die gesamte Strecke umfasst, fährst du vorbei an der historischen Stadt Trier bis zum Dreiländereck, wo Deutschland, Frankreich und Luxemburg zusammentreffen. Der Weg ist gut beschildert und mit nur wenigen Steigungen auch gut für Kinder geeignet. 

  • Länge: 241 Kilometer
  • Start-Ziel: Koblenz/Perl

Nordic Walking durch den schönen Wald

Nordic Walking ist ein sanfter Sport, der Ausdauer erfordert. Das Gehen mit Stöcken stärkt sowohl das Immunsystem als auch das Herz-Kreislauf-System und senkt unter anderem den Bluthochdruck. Nordic Walking ist eine ideale Bewegungsform für Menschen mit leichten Gelenkproblemen und für Sporteinsteiger. Das Training kannst du im schönen Stadtwald von Andernach absolvieren.

Entdecke beim Nordic Walking im Stadtwald Andernach die Farben der Natur. In Andernach treffen das romantische Rheintal und die Ausläufer der Eifel zusammen. Dieser Schnittpunkt bietet dir abwechslungsreiche Natur mit vielen seltenen Pflanzen- und Tierarten. Im Wald, auf der Wiese und in kleinen versteckten Flusstälern und Auen gibt es jede Menge zu entdecken. Hier kann man wunderbar entspannen, abschalten und die Natur abseits vom Trubel genießen.

  • Adresse: Stadtwald Andernach

Trampolinpark

Diese Indoor-Aktivität wird nicht nur echte Sportbegeisterte ansprechen. Im Trampolinpark kannst du so viele Kunststücke machen, wie du willst. Der Trampolinpark Salto in Koblenz besteht aus 13 Bereichen, in denen du die Herausforderung mit der Schwerkraft aufnehmen kannst. Jeder der Bereiche hat eine andere Art von Trampolin, die zum Springen verwendet werden kann.

Du kannst von einem Trampolin auf ein anderes springen, in einen mit Schaumstoffwürfeln gefüllten Pool oder sogar mit Musik und Disco-Beleuchtung deine Saltos springen.

  • Öffnungszeiten: Mittwoch - Donnerstag 14-21 Uhr; Freitag 14-22 Uhr; Samstag 10-21 Uhr; Sonntag 10-20 Uhr
  • Buchen: hier
  • Adresse: Im Metternicher Feld 1, Koblenz-Metternich