Laternenumzüge zum Martinstag finden nach einer langen Pause in Trier statt. Die Martinsumzüge sind teils an mehreren Tagen geplant. Autofahrer werden gebeten, in der Dämmerung besonders vorsichtig zu sein. Einige Umzüge sind relativ klein und erfolgen meist auf Gehwegen, sodass keine Verkehrsbehinderungen zu erwarten sind. Ausnahme ist die Ankunft der innerstädtischen Pfarrei St. Martin am 10. November ab zirka 18 Uhr. Kurz bekannte Termine: Martinsumzug in der Innenstadt: am Mittwoch, 10. November, ab 18 Uhr. Start: Hof der Karl-Berg-Musikschule, Paulinstraße, Ziel: Kirche St. Martin. KG Rot-Weiss Ehrang: am 10. November, ab 18 Uhr. Start: Kirchvorplatz, Ziel: Marktplatz. Kulturring Zewen am 10. November, ab 18 Uhr. Start: Pfarrheim Lindscheidstraße, Ziel: alter Sportplatz. Martinsumzug in Pfalzel: am Donnerstag, 11. November, ab 18 Uhr. Start: Kirchplatz Pfalzel. Keune-Grundschule Neu-Kürenz am Freitag, 12. November, ab 17.30 Uhr. Start: Wendehammer vor der Keune Grundschule, Ziel: Parkplatz Restaurant Vier Jahreszeiten/Turm Luxemburg, Petrisberg. St. Martin  in Irsch am 12. November, ab 18 Uhr. Start: Georgstraße, Ziel: Hinter der Burg. Bürger- und Kulturverein Bausch in Ehrang am Samstag, 13. November ab 18 Uhr. Start: Parkplatz auf der Bausch, Ziel: Parkplatz auf der Bausch. Alle Trierer Martinsumzüge gibt es hier.