Ludwigshafen gilt seit 1859 als Stadt Schwesterstadt ist Mannheim  Tourist-Information bietet verschiedene Touren an Angebote zugeschnitten auf unterschiedliche Zielgruppen Dauer zwei bis vier Stunden Mit rund 172.00 Einwohnern ist Ludwigshafen die größte Stadt der Pfalz und auch nach Mainz die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz. Der berühmteste Sohn der Stadt ist wohl Helmut Kohl. Ludwigshafen liegt am linken Rheinufer gegenüber der baden-württembergischen Schwesternstadt Mannheim und die beiden teilen sich ein zusammenhängendes Stadtgebiet und Telefonnetz. So lautet die Vorwahl für beide Städte 0621. Im Jahre 1859 wurde die Gemeinde Ludwigshafen zur Stadt erhoben. Verschiedene Stadtführungen machen die Historie der einstigen Kurstadt wieder lebendig.  Stadtrundgang durch Ludwigshafen Du erfährst beim Stadtrundgang durch die 150 Jahre alte Innenstadt viele interessante Dinge über die Historie und die Entwicklung Ludwigshafens. Du erkundest die industrielle und kulturelle Vergangenheit der Stadt am Rhein auf historischen Pfaden. Die Gästeführer zeigen dir Kunstwerke im öffentlichen Raum, beispielsweise die Miró-Wand am Wilhelm-Hack-Museum. Weiter wandelst du auf den Spuren bekannter Söhne der Stadt wie Ernst Bloch oder Rudolf Scharpf. So haben auch Einheimische die Möglichkeit, bei dieser Führung die Perspektive auf ihre Stadt zu wechseln. Dauer: bis zwei Stunden  Preise: Montag bis Samstag: 70 Euro und Sonn- und Feiertag: 83 Euro Fremdsprachenzuschlag: 13 Euro Eine Fotoreise durch Ludwigshafen Diese Stadtführung richtet sich an Menschen, die sich für Fotografie begeistern oder sich darin üben wollen. Mit deinem Gästeführer geht es an schöne, ungewöhnliche und traditionelle Locations in der Stadt am Rhein. Du erhältst viele Informationen zu den verschiedenen Objekten. Natürlich gibt es auch Tipps für dich zum Thema Fotografie und jede Menge Zeit für die Praxis.  Dauer: drei bis vier Stunden  Preise und weitere Informationen auf Anfrage bei der Tourist-Information Entführung in die kulinarische Stadt Auf kulinarische Entdeckungsreise durch die Stadt Ludwigshafen nimmt dich dein Gästeführer bei dieser Tour mit. Neben dem klassischen Stadtrundgang mit der Besichtigung von Kunst und Kultur kehrst du auch in drei verschiedene Gastronomien ein. Jeder Betrieb bietet dir einen Gang eines Drei-Gänge-Menüs, das im Preis enthalten ist. Inklusive sind Vorspeise, Hauptgang, Nachspeise und je ein Getränk dazu.  Dauer: drei bis vier Stunden  Preise: auf Anfrage bei der Tourist-Information Stadtführung für ältere Semester An die etwas ältere Generation richtet sich diese Stadttour. Sie wird extra für Senioren angeboten. Daher ist beispielsweise das Tempo deutlich angepasst. Mit regelmäßigen Pausen spazierst du in einer Gruppe zu den wunderschönen Sehenswürdigkeiten der Stadt und lernst Ludwigshafen von seiner Schokoladen- und Rheinseite kennen.  Dauer: bis zu zwei Stunden  Preise: Montag bis Samstag: 70 Euro; Sonn- und Feiertag: 83 Euro Fremdsprachenzuschlag: 13 Euro Ab ins Grüne: Spaziergang über die Parkinsel Bei diesem Spaziergang erfährst du alles über die Flussgeschichte des Rheins, seine Entstehung, Bändigung und deren Folgen für die Anlieger. Eine ökologische Besonderheit ist der ursprüngliche Auwald an den Ufern. Überbleibsel davon sind auf der Parkinsel bis heute sichtbar. Mit dieser Führung wirst du garantiert zum Rheinexperten für Ludwigshafen!  Preise: 99 Euro Treffpunkt: Parkplatz in der Parkstraße auf Höhe der Pegeluhr Angemessene Kleidung und Schuhe sind ratsam! Alle vorgestellten Stadtführungen und noch ein paar mehr kannst du bei der Tourist-Information Ludwigshafen buchen.  Adresse: Berliner Platz 1, 67059 Ludwigshafen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr; an Sonn- und Feiertagen in Rheinland-Pfalz geschlossen Internetseite: Ludwigshafen