Koblenz ist eine schöne historische Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Kulturstätten für Jung und Alt. Diese Stadtführungen solltest du dir nicht entgehen lassen.

  • Stadtführungen in Koblenz - auch thematisch
  • Welche Sehenswürdigkeiten gibt es?
  • Viele Tipps und Hinweise

Koblenz ist eine sehenswerte Stadt und immer einen Ausflug wert. Bei Tag und in der Abenddämmerung kannst du etwa an öffentlichen Stadtführungen teilnehmen. Eine abenteuerliche Familienrallye für die ganze Familie bringt Spaß und für die Mutigen wird eine spannende kriminalistische Stadtführung angeboten. 

Diese Eckdaten zu Koblenz und seinen Sehenswürdigkeiten musst du kennen

  • Koblenz ist die drittgrößte Stadt von Rheinland-Pfalz und hat eine über 2000 Jahre alte Geschichte, somit gehört sie zu den ältesten Städten Deutschlands.
  • Koblenz hat zudem zahlreiche Kulturstätten vorzuweisen, bei denen einige zur Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal gehören - die sich von Bingen-Rüdesheim auf einer Strecke von knapp 70 km bis nach Koblenz erstreckt und 2002 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
  • Das Deutsche Eck, an dem die Mosel in den Rhein mündet, mit seinem ehrfürchtigen Kaiser-Wilhelm-Denkmal ist zudem weltbekannt.
  • Die Festung Ehrenbreitstein ist die zweitgrößte erhaltene Festung Europas und von oben habt ihr einen atemberaubenden Ausblick über Koblenz und das Deutsche Eck.
  • Mit der gigantischen Luftseilbahn, mit der höchsten Förderkapazität deutschlandweit, könnt ihr über den Rhein schweben und die Aussicht über die Stadt bewundern.
  • Als eines der Wahrzeichen der Stadt gehört auch der Schängelbrunnen: Ein kleiner Kerl aus Bronze, der für die witzige rheinische Lebensart steht und in unregelmäßigen Abständen einen Wasserstrahl meterweit hinaus spuckt.

Tipp: Überleg dir vorher, was du alles erleben und sehen willst. Wenn du mit deiner  Familie reist, dann besprecht gemeinsam eure Wünsche und Ziele. So habt ihr den meisten Spaß zusammen und jeder kommt auf seine Kosten.

Hinweis: Koblenz ist wirklich vielfältig und hat so viele Sehenswürdigkeiten und Erlebnistouren anzubieten, dass wir dir nur eine kleine Auswahl präsentieren können. 

Eine Stadtführung gefällig? Die romantische Altstadt in Koblenz

Mit dieser Tour lernt ihr die schöne historische Altstadt von Koblenz kennen - mit all seinen Facetten und Kulturstätten. Erkundet die romantischen Gassen zwischen der Basilika St. Kastor und der Liebfrauenkirche und staunt über das Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Deutschen Eck. Pass auf, dass dich der Schängelbrunnen am Rathaus nicht nass macht und bewundert das Forum Confluentes mit dem ROMANTICUM am Zentralplatz. Diese und noch weitere Attraktionen kannst du mit dieser informativen Städteführung erleben.

      Termine

  • 01. Jan.–22. März: samstags um 10.30 Uhr
  • 23. März–27. Okt.: täglich um 10.30 Uhr;
    • donnerstags bis sonntags und an den rheinland-pfälzischen Feiertagen um 15.00 Uhr
  • 28. Okt.–16. Nov.: samstags um 10.30 Uhr
  • 23. Nov.–28. Dez.: Weihnachtliche Führung samstags um 16.00 Uhr 

Treffpunkt und Buchung über: Tourist-Information im Forum Confluentes

Preis: 9,00 Euro pro Person, 4,00 Euro für Kinder bis 12 Jahre

Stadtführung: Auf nächtlicher Wacht

Eine wunderbar inszenierte szenische Stadtführung in der abendlichen Dämmerung aus der Sicht eines Nachtwächters im Jahre 1870. Du begleitest den Nachtwächter auf seinem Rundgang um die Liebfrauenkirche und wirst in die Vergangenheit zurückversetzt: Als der deutsch-französische Krieg begann, war die Festung Koblenz im Belagerungszustand und deshalb war besondere Vorsicht geboten. Spannende und lehrreiche Geschichten lassen diese Führung unvergesslich werden. 

  • Termine: 24.02., 23.03., 28.09., 05.10., 16.11., 23.11., 30.11., 07.12., 14.12., 21.12.2024 (jeweils um 19 Uhr) ; 13.04., 04.05., 08.06., 06.07., 03.08., 07.09.2024 (jeweils um 21 Uhr)
  • Treffpunkt: Brunnen "Am Plan"
  • Preis: 10,50 Euro für Erwachsene, 7,50 Euro für Kinder unter 12 Jahren
  • Dauer: 1,5 Stunden

Tickets:  Tourist-Information im Forum Confluentes am Zentraplatz

Stadtführung: Diebe, Gauner und Halunken - Verbrechen zwischen zwei Flüssen

Bei dieser unheimlichen, schön-schaurigen Stadtführung erfährst du alles über die düstere Kriminalgeschichte der Stadt Koblenz und die Verbrecherbanden im 18. Jahrhundert. Über damalige Foltermethoden, die uns heutzutage erschaudern lassen und zwielichtige Gestalten. Eine szenische Führung mit Gänsehaut-Garantie.

Damit du das Erzählte auch gut verkraftest, bekommst du zur Verdauung des Erlebten einen Augenroller-Schnaps im Schmuckglas – dieses darfst du als Andenken behalten.

  • Termine und Uhrzeit: individuell und auf Anfrage
  • Treffpunkt: Florinsmarkt an der Florinskirche
  • Preis: 145 Euro für eine Gruppe (mit bis zu 30 Personen) + 3 Euro pro Person für Augenroller-Schnaps (optional)
  • Dauer: 1,5 Stunden

Tipp: Wer in Koblenz wohnt: Das wäre auch ein schönes Erlebnis für euren nächsten Geburtstag oder einen Junggesellenabschied.

Koblenz mit Luzie & Lione - eine Familienrallye für Kinder

Luzie, die kluge Altstadtmaus aus Koblenz, trifft ihren jungen Hundefreund am Schängelbrunnen und möchte mit ihm eine aufregende Stadtrallye durch die Altstadt machen. Kommt mit und lasst euch von dieser aufregenden Geschichte mit wunderschönen Illustrationen verzaubern. Löst spannende Rätsel, um neue Orte zu erkunden. Eine liebenswerte Entdeckertour für die ganze Familie mit Spaßgarantie. 

Tipp: Auch für Kindergeburtstage eine schöne Idee.

Zum Abschluss noch einige weitere Tipps und Anregungen

Du möchtest Koblenz eine längere Zeit besuchen und erkunden? Hier gibt es Übernachtungsmöglichkeiten: 

Die besten Hotels - Info & Buchung

Artikel enthält Affiliate Links
Vorschaubild: © CC0 / Pixabay / 591360