Welche Stadtführungen werden in Mainz angeboten? Das gilt es zu beachten Was kann man Spannendes entdecken? Mainz ist nicht nur die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz, sondern auch die offizielle Weinhauptstadt Deutschlands. Besonders bekannt ist sie für ihre historische Altstadt mit den schmucken Fachwerkhäusern und die fast fünfeinhalb Kilometer lange Rheinpromenade, die für ein mediterranes Flair sorgt. Überhaupt gibt es sehr viel zu entdecken und das klappt am besten im Rahmen einer Stadtführung. Welche es gibt und was du darüber wissen solltest, erfährst du, wenn du weiterliest! Diese Stadtführungen solltest du dir nicht entgehen lassen In Mainz werden zwei Arten von Stadtführungen angeboten: Öffentliche Stadtführungen, die an festgelegten Tagen stattfinden und sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Kleingruppen eignen, und Gruppenführungen, die du eigens für dich und deine Familie bzw. Freunde buchen kannst. An letzteren Führungen können bis zu 25 Personen teilnehmen. Öffentliche Führungen finden donnerstags und freitags sowie am Wochenende statt. Sie dauern ca. eine Stunde und widmen sich verschiedenen Themen, z. B. dem Gutenberg-Museum oder dem Chagall-Fenster in der Kirche St. Stephan. Dein Ticket kannst du bequem von zu Hause aus buchen. Alle Informationen bzgl. deiner Führung und der Anmeldung findest du hier.  Wie oben bereits erwähnt, kannst du auch deine eigene Führung buchen. Die ausgebildeten Gästeführer*innen, die euch an die Seite gestellt werden, bringen euch verschiedene Themenschwerpunkte näher, die von Kulinarik über Geschichte bis hin zur Kunst reichen. Vorab kannst du dich auch über Weinproben, Stadtrallyes und andere Aktivitäten informieren.  Falls du eher Lust auf etwas Ausgefallenes hast, sprechen dich evtl. Kostümführungen an. Diese ermöglichen es dir, auf realistische Art und Weise in vergangene Zeiten einzutauchen, allerdings sind sie etwas teurer. Dasselbe gilt für die literarischen Führungen, die vor allem Fans von Kunst und Poetik begeistern dürften. Wer es hingegen lieber etwas ruhiger angehen lässt, kann an einer virtuellen 360°-Stadtführung teilnehmen. Mainz entdecken: Diese Orte solltest du gesehen haben Das "Goldene Mainz", wie es seit seiner Blütezeit im Mittelalter genannt wird, hat eine ganze Reihe spannender Sehenswürdigkeiten zu bieten. Darunter die historische Altstadt, die nicht nur mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern besticht, sondern auch mit eleganten Boutiquen sowie einer Vielzahl an gemütlichen Cafés und Weinstuben. In den verwinkelten Gassen pulsiert das Leben – es ist immer etwas los. Wenn du schon einmal in der Altstadt unterwegs bist, wirst du zwangsläufig am Dom St. Martin vorbeikommen. Das imposante Bauwerk, welches sowohl romanische als auch gotische und barocke Elemente aufweist, ist über 1000 Jahre alt, sein exaktes Alter lässt sich offiziell jedoch nur schwer bestimmen. Zu Zeiten des römisch-deutschen Reichs war der Mainzer Dom regelmäßig Schauplatz von Krönungen und Reichstagen. Er blickt auf eine bewegte Geschichte zurück - so hat er insgesamt bereits sieben Brände überstanden. Ebenfalls ein Must-See ist das Gutenberg-Museum im Herzen der Altstadt. Als eines der ältesten Druckmuseen der Welt lädt es dich zu einer faszinierenden Reise durch vier Jahrtausende Buch-, Druck- und Schriftkultur ein. Im Zentrum steht dabei der Mainzer Sohn und "Man of the Millenium" Johannes Gutenberg, der vor mehr als 550 Jahren das Drucken mit beweglichen Metall-Lettern erfand und damit eine Medienrevolution auslöste. Zwei Exemplare der weltberühmten Gutenberg-Bibel bilden wenig überraschend das Herzstück der Dauerausstellung.  Schlendern über den Mainzer Wochenmarkt Wer einfach nur ein bisschen bummeln möchte, sollte unbedingt beim Mainzer Wochenmarkt vorbeischauen. Er findet jeden Dienstag, Freitag und Samstag statt und das passenderweise auf einem Platz mit dem Namen "Markt". Dieser ist der größte der vier Plätze, die sich um den Dom herum befinden. Der Wochenmarkt selbst zählt zu den ältesten in ganz Deutschland. In der Weihnachtszeit findet dort außerdem der Mainzer Weihnachtsmarkt statt, der als einer der schönsten überhaupt gilt.