Wer wäre nicht gern immer glücklich? An der Südlichen Weinstraße kannst du diesem Glück Schritt für Schritt ein bisschen näher kommen.  Wir zeigen dir, wie das funktioniert, denn per App, den Südliche-Weinstraße-Botschafter*innen und dem Tipp des Waldbadens kannst du die Seele baumeln lassen. 1) Lieblingsplätze an der Südlichen Weinstraße Die Südliche Weinstrasse bietet spannenden Erlebnisse für Groß und Klein. Beispielsweise kannst du mit einer kostenlosen Appauf Entdeckungsreise in die Vergangenheit gehen. Wandern an der Südlichen Weinstrasse, Burgen entdecken, Historie erleben, Landschaften erkunden, Kastanien suchen im Pfälzerwald: All das kannst du ganz einfach mit der SÜW Erlebnis App. Die App kann offline genutzt werden, so dass alle Inhalte jederzeit auch ohne Netzempfang aufgerufen werden können. Ein Beispiel ist der TrifelsErlebnisWeg. Er nimmt dich mit auf den Weg vom mittelalterlichen Annweiler zur Burg Trifels. Die Stadt Annweiler am Trifels unterhalb der Burg mitten im Pfälzerwald ist hierfür dein idealer Ausgangsort.  2) Wie erkenne ich Botschafter*innen der Südlichen Weinstraße? Du erkennst die SÜW-Glücksbringer am Logo #GlücksbringerSüdlicheWeinstrasse - auf Aufklebern, Buttons, Stoffbeuteln oder T-Shirts. Alle, die diese Accessoires verwenden, zeigen damit ihre Gastfreundschaft und Offenheit und ihre Bereitschaft, ein/e Ansprechpartner*in und Glücksbringer*in für die Gäste der Südlichen Weinstrasse zu sein. Glücksbringer*innen sind immer top informiert. Und mit Sicherheit kennen sie auch den ein oder anderen Geheimtipp. Wenn du also auf einen SÜW-Glücksbringer triffst: Einfach ansprechen, Fragen stellen und sich über die Südliche Weinstraße informieren und inspirieren lassen!  3) Entschleunigen an der Südlichen Weinstraße Mit Achtsamkeit und Ruhe den Wald, die Natur und sich selbst bewusster wahrnehmen kannst du beim Waldbaden. Waldbaden bietet eine noch recht neue Form der Erholung im Wald. Beim Angebot zum Waldbaden lernst du deine Achtsamkeit und Wahrnehmung intensiv auf die Natur und den Wald zu richten. Durch langsames und bewusstes Gehen durch den Wald wirst du diesen Glücksmoment intensiv und bewusst wahrnehmen. Und das hat positive Auswirkungen auf Körper und Geist: Stress wird abgebaut und du selbst entschleunigt. Gerade der Pfälzerwald bietet viele Inseln zum Waldbaden. Hier erlebst du echte Stille und kannst Abstand nehmen vom sonst hektischen und lauten Alltag.