Planst du einen Ausflug in Rheinland-Pfalz und Umgebung? Entdecke spannende Tierparks und Zoos in Luxemburg, Saarland und Frankreich!

In Rheinland-Pfalz und der angrenzenden Großregion befinden sich zahlreiche attraktive Zoos und Tierparks.

Einige davon sind der Gnaden- und Begegnungshof für Esel und Mulis, der Schmetterlingspark Grevenmacher in Luxemburg, das Aquarium Wasserbillig in Luxemburg, der Zoo Neunkirchen im Saarland, der Zoo Saarbrücken im Saarland, die Saar Alpaka Farm im Saarland, der Merziger Tierpark im Saarland und der Zoo von Amnéville in Frankreich. Jeder dieser Ausflugsorte bietet einzigartige Erlebnisse und Lernmöglichkeiten für Tierliebhaber und Familien.

1) Gnaden- und Begegnungshof für Esel und Mulis

Wer Esel mag, wird das Eselzentrum lieben. Rosemarie Müller hat es sich gemeinsam mit ihrem Vereinsteam zur Aufgabe gemacht, Eseln, Mulis und anderen Tieren ein artgerechtes Zuhause zu bieten. Die Tiere waren von ihren Vorbesitzer*innen nicht mehr gewollt, kamen aus schlechter Haltung oder wurden vom Veterinäramt beschlagnahmt. Mit viel Liebe, Zeit und Geduld kümmert sich Frau Müller um ihre tierischen Pflegekinder. Um das Zentrum zu finanzieren, bietet sie tolle Mitmachaktionen, wie zum Beispiel Eselkuscheln oder Eselwanderungen für die ganze Familie. Für Besucher*innen ist das Zentrum ebenfalls geöffnet. 

  • Öffnungszeiten: täglich ab 14 Uhr
  • Telefonnummer: Rosemarie Müller, Telefon: 0178/8060367
  • Homepage: https://eselzentrum-trierer-land.de
  • Eintritt: kostenfrei, der Verein freut sich über jede Spende 
  • Adresse: Freudershöfe 1, 54636 Röhl

2) Schmetterlingspark Grevenmacher (Luxemburg)

Eine knappe halbe Stunde mit dem Auto von Trier entfernt liegt der Schmetterlingspark in Grevenmacher. Der tropische Garten bietet auf einer Fläche von mehr als 600 Quadratmetern Hunderte exotische Schmetterlinge zum Bestaunen. Manchmal lässt sich ein geflügelter Zeitgenosse auch auf den Besucher*innen nieder. Die Zeit verfliegt an diesem Ort, der zu einem ausgiebigen Spaziergang einlädt. Auf der kleinen paradiesischen Insel am Moselufer herrscht eine konstante Temperatur von 28 Grad Celsius bei 70 bis 80 Prozent Luftfeuchtigkeit. Im Außenbereich befindet sich ein Spielplatz. 

  • Öffnungszeiten: vom 29. März bis 31. Oktober, täglich von 9 bis 17 Uhr
  • Telefonnummer: +352758539
  • Homepage: https://www.papillons.lu/
  • Tickets: Buchung eines einstündigen Zeitfensters über die Homepage; Kinder bis 3 Jahre frei; Kinder 4 bis 12 Jahre ab 6 Euro; Erwachsene ab 9 Euro
  • Adresse: 56, Route de Tréves, 6793 Grevenmacher / Luxemburg

3) Aquarium Wasserbillig (Luxemburg)

Trefft Nemo, Dori und Co. im Aquarium in Wasserbillig. Dort könnt ihr die faszinierende Unterwasserwelt der Flüsse und Meere entdecken. Süß- und Salzwasserfische aller fünf Kontinente leben in dem Aquarium unter einem Dach. Sie verteilen sich auf zwei 40.000-Liter-Becken und elf mittelgroße Aquarien in der Luxemburger Grenzstadt. Besonders spannend wird es bei der Fütterung, wenn der Hecht Jagd auf kleinere Fische macht oder berüchtigte Piranhas aus dem Amazonas ihre Beute verfolgen. Expert*innenwissen erhaltet ihr vom Personal, das euch viele Fachfragen beantworten kann. Um eure Verpflegung kümmert sich das Restaurant, in dem ihr von der Sonnenterrasse bei einem Blick auf die Mosel euren Wein genießen könnt. 

  • Öffnungszeiten: Von Ostern bis zum 30. September von 10 bis 18 Uhr. Vom 1. Oktober bis Ostern, freitags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr. Im Dezember und Januar geschlossen. 
  • Telefonnummer: +352/26740237
  • Homepage: http://aquarium.wasserbillig.lu/
  • Tickets: Kinder 1,50 Euro, Erwachsene 3 Euro 
  • Adresse: Centre de loisirs Wasserbillig, rue des Pépinères / Promenade de la Sûre, L-6645 Wasserbillig

4) Zoo Neunkirchen (Saarland)

Elefanten, Löwen, Giraffen - fast 700 Tiere aus über 130 Tierarten könnt ihr im Zoo in Neunkirchen erleben. Mit seiner Fläche von 20 Hektar ist er sehr weitläufig und immer eine Reise wert. Fütterung, Tierbabys, Neuzugänge, Shows - im Zoo ist immer etwas los! Täglich gibt es um 11 und um 14 Uhr eine Flugvorführung der Falknerei. Der Neunkircher Zoo ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Stärken könnt ihr euch an zwei Imbissen oder einem Bistro. Die Bänke und Spielplätze laden zum Verweilen ein. Auch Kindergeburtstage könnt ihr dort nach voriger Anmeldung auf der Homepage feiern. 

  • Öffnungszeiten: März bis Oktober von 8.30 bis 18 Uhr; November bis Februar von 9 bis 17 Uhr
  • Telefonnummer: 068 21/913633
  • Homepage: https://neunkircherzoo.de/
  • Tickets: Kinder unter drei Jahren frei; Kinder 3 bis 17 Jahre 5 Euro im Sommer und 4 Euro im Winter; Erwachsene 11,50 im Sommer und 9,50 im Winter 
  • Adresse: Zoostraße 25, 66538 Neunkirchen  

5) Zoo Saarbrücken (Saarland)

Ein Besuch im Saarbrücker Zoo sehr gut mit einem Stadtbummel in der Landeshauptstadt des Saarlandes kombinieren. Affen, Seehunde und Kängurus freuen sich auf eure Bekanntschaft. Tickets für den Zoo könnt ihr vorab online erwerben oder vor Ort. Bei längerer Anfahrt lohnt sich jedoch eine Online-Buchung, damit ihr später nicht vor einem ausgebuchten Zoo steht. Ein Highlight des Parks ist die große Hängebrücke, bei der dem ein- oder anderen sicher beim Überqueren etwas mulmig wird. Im Streichelzoo kommen Menschen und Tiere auf ihre Kosten. Für Gruppen und Grundschulklassen ist auch die Aktion "Zoo bei Nacht" buchbar. 

  • Öffnungszeiten: vom 1. März bis 31. Oktober von 8.30 bis 18 Uhr; vom 1. November bis 28. Februar von 9 bis 17 Uhr
  • Telefonnummer: 0681/9053600
  • Homepage: https://zoo.saarbruecken.de/
  • Tickets: online buchbar auf der Homepage oder vor Ort; Kinder ab 5 bis 15 Jahre 2 Euro; Erwachsene 15 Euro 
  • Adresse: Graf-Stauffenberg-Straße, 66121 Saarbrücken

6) Saar Alpaka Farm (Saarland)

Die erste Lama- und Alpakazucht findet ihr im Saarland, genauer gesagt in Saarbrücken. Die Farm bietet ein reichhaltiges Erlebnis- und Freizeitangebot für alle Besucher*innen. Von geführten Wanderungen über Auszeiten bis hin zur Erlebnispädagogik findet ihr hier viele Möglichkeiten, den Tieren auf ganz natürliche Art und Weise näherzukommen. Der Hofladen lädt mit seinen vielen selbstgemachten Produkten zum Stöbern ein. 

  • Öffnungszeiten: von April bis August: samstags von 14 bis 17 Uhr; von September bis März: samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr
  • Telefonnummer: 0681/59099864 oder 0172/7608630
  • Homepage: https://saar-alpaka.de/
  • Tickets: je nach Aktion, den Terminkalender findet ihr auf der Homepage
  • Adresse: Im Almet 163, 66119 Saarbrücken 

7) Merziger Tierpark (Saarland)

Der Merziger Tierpark am Blättelbornweiher zählt zu den beliebtesten Ausflugs- und Naherholungszielen der Stadt Merzig. Neben heimischen Tieren lassen sich hier auch Tierarten aus weiteren Erdteilen beobachten - beispielsweise die afrikanischen Berberaffen und die Bewohner der großen Vogelvoliere. Außerdem erwartet die Besucher im Tierpark in Merzig eine kleine Alpaka-Herde, Nandus, Nasenbären, Kamerun-Schafe, Kaninchen und Meerschweinchen. 

Rund um den renaturierten Blättelbornweiher laden Parkbänke zum Verweilen ein – so ist für Groß und Klein etwas dabei. 

  • Öffnungszeiten: täglich, rund um die Uhr geöffnet
  • Eintritt: kostenlos
  • Adresse: Blättelbornweg, Merzig
  • Tipp: Eine besondere Attraktion des Merziger Tierparks ist das „Ökologische Schaufenster“. Dort gibt es das Lehrbienenhaus, in dem zwei kleine Bienenvölker mit 30.000 Bienen heimisch sind.

8) Zoo von Amnéville (Frankreich)

Berühmt ist der Zoo in Frankreich für seine vom Aussterben bedrohten weißen Tiger. In einmaligen Anlagen kommt ihr den Tieren sehr nahe und sammelt jede Menge Erlebnisse. Greifvögel, ein tropischer Dschungel oder das Land der Katzen nehmen euch für einen Tag mit in eine ganz andere Welt, in der ihr mit der Natur in Berührung kommt. Der Eintritt für den Zoo ist etwas höher und die Anfahrt von der Mosel aus ist etwas weiter, aber es lohnt sich! Belohnt werdet ihr mit einem unvergesslichen Tag voller Abenteuer. 

  • Öffnungszeiten: 1. April bis 30. September von 10 bis 18.30 Uhr; 1. Oktober bis 31. März von 11 bis 18 Uhr
  • Homepage: https://zoo-amneville.com/
  • Tickets: online buchbar; Kinder 24,50 Euro; Erwachsene 29,50 Euro 
  • Adresse: 1 Rue du Tigre, 57360 Amnéville / Frankreich