Traumhafte Radtouren in Deutschland Drei Touren führen durch Rheinland-Pfalz Das Ranking unterteilt die Radwege in drei Kategorien Wenn du im Urlaub traumhafte Landschaften aus nächster Nähe erleben und dich ganz nebenbei auch noch bewegen möchtest, dann könnte eine mehrtägige Radtour genau das Richtige für dich sein. In Deutschland gibt es zahlreiche Radwege, die durch wunderschöne Regionen führen und jede Menge Erlebnisse für dich bereithalten. Die Online-Buchungsplattform travelcircus hat 15 erlebnisreiche Radtouren durch Deutschland in einem Ranking zusammengestellt. Drei von ihnen verlaufen entweder komplett oder in Teilen durch Rheinland-Pfalz.  Traumhafte Radfernwege in Deutschland: Die Rheinland-Pfalz-Radroute ist unter den Gewinnern Die über 1.000 Kilometer lange Rheinland-Pfalz-Radroute belegt in der Kategorie der schönsten Radfernwege den sechsten Platz. Mit Start und Ziel in der Landeshauptstadt Mainz führt der Radweg einmal rund um Rheinland-Pfalz, wobei sich der Verlauf des Radweges an der Landesgrenze orientiert. Egal, ob die Pfalz, den Westwald, Rheinhessen oder die Eifel - Radfahrer*innen erleben die Landschaften jeder dieser rheinland-pfälzischen Regionen hautnah. Als Startpunkte der einzelnen Etappen bieten sich unter anderem die Loreleystadt St. Goarshausen (Rhein-Lahn-Kreis), das frühere Schiffer- und Fischerdorf Neuburg am Rhein (Landkreis Germersheim) und Bolsdorf im Landkreis Vulkaneifel an. Auf dem Fernradweg gilt es 9.000 Höhenmeter zu überwinden, weshalb der Radweg als "schwer" einzustufen ist. Doch die Bergauf-Fahrten verteilen sich gleichmäßig über die gesamte Strecke, so travelcircus. Trainierte Radfahrer*innen sollten den Weg daher in neun Etappen absolvieren können. Bei der Rheinland-Pfalz-Route handelt es sich um den sechstlängsten Fernradweg Deutschlands. Schöne Radfernwege in Deutschland: Der Radweg Deutsche Einheit ist weit vorne mit dabei Mit seinen 1.100 Kilometern führt der Radweg Deutsche Einheit quer durch Deutschland. Von Bonn bis Berlin durchquert er hierbei sieben verschiedene Bundesländer, von denen eines Rheinland-Pfalz ist. Wer von Bonn aus auf dem Radweg startet, überquert in südlicher Richtung schon bald die Grenze zu Rheinland-Pfalz. Dann geht es durch den Westerwald weiter bis nach Koblenz, wo die erste Etappe endet.  Von der Stadt am Deutschen Eck fahren Radfahrer*innen ostwärts weiter ins hessische Limburg. Der Wanderweg wurde im Jahr 2015 als Symbol für die Wiedervereinigung gegründet. Über 100 Denkmäler und Erinnerungsstätten erinnern am Wegesrand an die Zeit vor der Wiedervereinigung, so travelcircus. Auch dieser Wanderweg ist mit seinen 8260 Höhenmetern der Kategorie "schwierig" zuzuordnen.  Traumhafte Radwege mit Aussicht: Der Moselradweg gehört zu den drei schönsten Panoramaradwegen Neben den Fernradwegen hat travelcircus deutschlandweit auch drei Panoramaradwege ausgewählt, die sich wegen ihrer traumhaften Ausblicke für Radfahrer*innen besonders lohnen. Neben dem Bodensee-Königssee-Radweg im Süden Deutschlands und dem Regental-Radweg im Bayerischen Wald hat das Online-Buchungsportal auch einen Wanderweg ausgewählt, der in großen Teilen durch Rheinland-Pfalz verläuft. Der Moselradweg beginnt im französischen Metz und führt über das saarländische Perl bis ins rheinland-pfälzische Moseltal. Entlang des Radweges gibt es am Ufer der Mosel zum einen die malerischen Weinberge zu bestaunen. Aber auch historische Weinorte wie Cochem, die Römerstadt Trier und Sehenswürdigkeiten wie die Burg Eltz sind einen Besuch wert.  Auf insgesamt 310 Kilometern folgt der Radweg der Mosel bis nach Koblenz. Der Moselradweg zeichnet sich insgesamt durch seine niedrigen Steigungen und flachen Etappen aus, so travelcircus.  Traumhafte Radwege im Überblick: Diese Radwege wurden ausgezeichnet Insgesamt neun Radfernwege hat travelcircus in der Kategorie Radfernwege ausgezeichnet. Hier sind die Platzierungen im Überblick:  NiederRheinroute Der Eiserne Vorhang Radweg  Tour Brandenburg  Radweg Deutsche Einheit (führt teilweise durch Rheinland-Pfalz) Ostseeküsten-Radweg Rheinland-Pfalz-Radroute (führt vollständig durch Rheinland-Pfalz) 100-Schlösser-Route  Europaradweg R1 (D-Route 3) Nordseeküstenroute In der Kategorie Panoramarouten mit Aussicht hat das Online-Buchungsportal die folgenden drei Radwege ausgezeichnet: Bodensee-Königssee-Radweg Regental-Radweg Moselradweg (führt in großen Teilen durch Rheinland-Pfalz) Für Anfänger*innen sind die folgenden drei Radwege besonders geeignet: Regnitz-Radweg Elberadweg Weserradweg