Man mag sagen: "Es gibt kein schlechtes Wetter". Aber wenn du kein Fan von schlechtem Wetter bist und du Aktivitäten in Wärme und Komfort schätzt: Wie wäre es mit dem Ausflug ins Museum oder mit einem Workshop?  Wenn Regen oder Frost deine Pläne für gemütliche Spaziergänge durchkreuzen, sind diese fünf Aktivitäten das Richtige für dich. Hier findest du eine Auswahl interessanter Orte, wo du trocken bleiben und jede Menge Spaß haben wirst. 1) Ausflug in einen Escape-Room Sobald es regnet, scheint es, als kann der Tag nur noch langweilig werden. Viele  Outdoor-Aktivitäten stehen nicht mehr zur Debatte, aber die verbleibenden Möglichkeiten sind immer noch vielfältiger, als du glaubst. Eine davon ist, der Ausflug in Escape-Room. Du hast gemerkt, dass du in einer unbekannten Welt bist. Bald stellst du fest, dass der Herrscher dieser Welt eine böse Königin ist, die dich gefangen nehmen will. Nach jeder Minute, die verstreicht, befindest du dich in größeren Gefahr. Du hast eine Stunde Zeit, um herauszukommen und die Rätsel zu lösen. Egal, ob mit Freund*innen, Familie oder Kolleg*innen - im mysteriösen Escape Room It's A Trap Trier findest du jede Menge Freizeitspaß. Telefonnummer: 017627770149 Adresse: Bahnhofsplatz 8, Trier 2) Mit Kochkursen Neues lernen Das Gute an regnerischen Tagen ist, die Gelegenheit mit einem Kurs etwas praktisch zu lernen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kochkurs? Die Kochschule von Küchenschmiede bietet dir ein unvergleichliches kulinarisches Erlebnis: Du lernst unter kompetenter Anleitung, ein 4-Gang-Menü zu kreieren und den passenden Qualitätswein auszuwählen. Der wundervolle Abend endet mit geselligem Beisammensein und einer Vielzahl neuer kulinarischer Erlebnisse. Der Kurs kostet 69 Euro pro Person und beinhaltet ein 4-Gang-Menü, Wein und Wasser. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Die Kurse beginnen um 19:00 Uhr und dauern je nach Erfahrung 4-5 Stunden.  Anfrage: findest du hier Adresse: Rudolf-Diesel-Str. 13, Trier 3) Museumsbesuch Viele Museen bieten ein abwechslungsreiches Programm, das Theorie mit Praxis und Wissen mit Genuss verbindet. Das Stadtmuseum Trier befindet sich im romanischen Stadtteil Simeonstift, neben der Porta Nigra. Die Dauerausstellung enthält Kunstwerke und kulturelle Werte vom Mittelalter bis zum 21. Jahrhundert, basierend auf bedeutenden Schenkungen berühmter Trierer Bürger*innen. Auf 1000 Quadratmeter Ausstellungsfläche sind zirka 900 Objekte zu sehen. Modelle, interaktive Bereiche und ein breites Angebot von rund 40 Medienpräsentationen in Form von Filmen, Bildsequenzen und Hörstationen runden den Besuch ab. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen widmen sich den Trierer Künstler*innen oder mit der Stadt verbundenen historischen und zeitgenössischen Themen. Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag, 10 - 17 Uhr Eintritt: 5,50 Euro, Ermäßigt 4 Euro Adresse: Simeonstraße 60, Trier 4. Thermalbäder und Wellnesscenter Für alle, die ihren Tag bereits für schönes Wetter und einen Pool geplant haben, gibt es eine tolle Alternative. Das Bad an den Kaiserthermen bietet auf 930 Quadratmetern viel Platz fürs Schwimmen, Springen, Plantschen und Rutschen. Eine Sonnenterrasse und ein Bistro versorgen die Gäste mit neuer Energie. Die Riesen-Rutsche "Kaiser-Blitz" mit einer Länge von 75 Metern und vielen Lichteffekten begeistert genauso wie der Sprungturm mit 1- und 3-Meter-Brett und den verschiedenen Plattformen.  Im Saunagarten findet man beispielsweise eine Rosensauna, eine Aufguss-Sauna und verschiedene Ruhe- und Liegehäuser, wie den Raum der Stille, den Raum der Träume oder das Kaminzimmer. Im Außenpool regen Massagedüsen sowie Schwanenhalsduschen und in der Grotte ein eingelassener Eisbrunnen die Durchblutung an. Auch andere Thermen in der Region laden zum Entspannen ein. Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 6 - 22 Uhr, Samstag 6 - 21 Uhr, Sonntage und Feiertage 9 - 16:30 Uhr Eintritt: Erwachsene 3,5h 5,90 Euro, Kinder über 3,5h 3,40 Euro Adresse: Südallee 7, Trier 5. Bowling & Lasertag Zu guter Letzt wird es etwas sportlicher. Bowling und Lasertag sind definitiv eine der besten Ideen, um sich die Zeit aktiv zu genießen.  Du rollst gemütlich eine Kugel und trinkst ein paar gesellige Bierchen. Und dann machst du dich bereit für eine ziemlich sportliche Herausforderung im Lasertag.  Bowling ist immer möglich, egal ob mit Familie, Freunden oder Kollegen. Das Gute am Bowling ist, dass alle die gleichen Möglichkeiten haben und man sich gegenseitig ausprobieren und gemeinsam lachen kann. Telefonnummer: 0651976 89029  Adresse: Franz-Georg-Straße 125, Trier