Home der Römerstrom Gladiators Konzerte und Comedy Viel Musik und was es sonst noch gibt Die Arena Trier ist nicht nur ein Veranstaltungsort für viele Sportveranstaltungen, sondern bietet auch Zuschauerinnen und Zuschauern Platz, die sich über Musik-Events oder Comedy-Shows freuen. Wir verraten dir hier, welche Highlights sich im Veranstaltungskalender besonders lohnen. Basketball in Trier: Go, Gladiators Wenn es um Veranstaltungen in der Arena Trier geht, müssen die Spiele der Römerstrom Gladiators als Erstes genannt werden. Die Trierer Basketballer spielen sich seit Jahren immer höher in die Liga.  Nicht zuletzt die Stimmung ist bei einem Gladiators-Spiel mitreißend. Die Fans bilden ein Meer aus Grün und Weiß, den Farben der Gladiators, und unterstützen ihre Mannschaft mit lauten Jubeln, Anfeuerungsrufen und lauten Trommelschlägen.  Wenn du diese Atmosphäre auch einmal selbst live in der Arena Trier erleben möchtest, kannst du bei den Heimspielen der Gladiators mit dabei sein. Karten gibt es schon ab 16 Euro in der günstigsten Kategorie. Mit Musik wird es schöner Dem Alltag entfliehen, Musik hören und dabei eine gute Zeit mit Gleichgesinnten erleben. In der Arena Trier gibt es viele musikalische Veranstaltungen und Konzerte namhafter Künstlerinnen und Künstler. Hier geht es zum Überblick.  Besonders darfst du dich auf musikalische Shows und Musicals freuen. Abbamania, Elvis oder Da Capo Udo Jürgens lassen die großen Stars der Vergangenheit auf der Bühne der Arena Trier wieder auferstehen. Ihre Musik hat auch nach Jahrzehnten nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Fan-Herzen dürften da sicherlich höherschlagen. Aktuelle Künstlerinnen und Künstler wie Kerstin Ott, BAB und Matthias Reim geben sich ebenfalls die Ehre und spielen in der Arena Trier eines ihrer Deutschlandkonzerte.  Zeit zum gemeinsamen Lachen In der Arena Trier finden Veranstaltungen im Bereich Comedy ebenfalls einen Platz. Große Namen der deutschen Comedy-Szene spielen in den Jahren 2024 und 2025 hier vor dem Trierer Publikum. Mit dabei sind unter anderem Carolin Kebekus, Dieter Nuhr, Paul Panzer und der unvergleichliche Torsten Sträter. Auch die kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer werden im Veranstaltungsprogramm nicht vergessen. Bibi und Tina nehmen sie mit auf eine Reise in ihre zauberhafte Welt.  Weitere Nachrichten aus Trier findest du in unserem Lokalressort.