Süß, süßer, Tierbabys: In den Zoos der Region Trier haben viele Bewohnerinnen aktuell Nachwuchs. Wir stellen euch die zukünftigen tierischen Stars aus drei Parks aus Trier und der Region vor.

Tierbabys und Nachwuchs treibt alljährlich Besucherinnen und Besucher in die Zoos. Denn was gibt es Süßeres zum Anschauen als Tierbabys?

Wir verraten euch, in welchen Zoos und Tierparks der Region rund um Trier es aktuell Nachwuchs gibt. 

1) Nachwuchs im Eifelpark Gondorf

Der Eifelpark ist bei großen und kleinen Fans sehr beliebt. Neben zahlreichen Attraktionen im Freizeitbereich leben in natürlicher Umgebung im Wildpark die verschiedensten Tierarten. Hier kannst du Wildtiere wie Mufflons, Emus und Nandus entdecken. Außerdem gibt es eine Bärenschlucht, ein Tal der Wölfe und Greifvögel zu bestaunen. Im Freizeitpark findest du einen kleine Streichelzoo.

Aktuell haben Zwergziegen, Kaninchen, Meerschweinchen und Wildtiere Nachwuchs. "Wir regulieren unseren Bestand", sagt Michael Januschkowsky vom Eifelpark-Team. Manche Tiere dienen im Sinne einer natürlichen Nahrungskette den Beutegreifern als Futter.

2) Zoo Neunkirchen - Auch hier gibt es Nachwuchs

Ein Dschungel voller tierischer Darsteller - das ist der Zoo in Neunkirchen. Insgesamt leben dort fast 700 Tiere von mehr als 130 Tierarten. Viele Tiere haben aktuell süßen Nachwuchs. Regelmäßig vermehren sich Hirschziegenantilopen, Vietnam-Sikahirsche, Yaks, Afrikanische Zwergziegen, Thüringer Waldziegen, Laufvögel, Pantherschildkröten, Fidschi-Leguane, Grüne Baumeidechsen, Chinasittiche, Pfaufasane und Hörnchen.

Bei den Schneeleoparden hat es dieses Jahr laut Tierarzt Alexander Eichelmann dieses Jahr leider nicht geklappt. "Aber auch hier möchten wir züchten", sagt der Zooarzt. Die Nachkommen werden dann in erster Linie mit anderen Zoos getauscht, häufig im Rahmen von Zuchtprogrammen durch den Zooverband. 

  • Adresse: Zoostraße 25, 66538 Neunkirchen
  • Preis: Erwachsene 11,50 Euro im Sommer / 9,50 Euro im Winter; Kinder und Jugendliche von 3 bis 17 Jahren 5 Euro im Sommer, 4 Euro im Winter
  • Telefon: 06821/913633
  • Tickets: vor Ort
  • Internetseite: Neunkircher Zoo
  • E-Mail: info@neunkircherzoo.de 

3) Nachwuchs im Wildtiergehege im Weißhauswald Trier

Das Wildtiergehege liegt in Trier im Weißhauswald. Dort warten Wildschweine, Hühner, Lämmer, Kälber oder Ziegen auf liebe Besuchende. Nachwuchs bekommen haben die Wildschweine. Die kleinen Frischlinge sorgen für Leben im Gehege.

Zicklein, Muffellämmer, Hühnerküken und Dammwildkälber sind ebenfalls dazu gekommen, wobei einige Zicklein schon abgegeben worden sind, sagt Michael Schmitz, Leiter des Amtes für Kommunikation der Stadt Trier. Ein Besuch abseits der Stadt für eine kleine Auszeit lohnt sich also immer.