Übernachten in einem klassischen Hotel, das kann doch jeder. Es gibt aber auch ungewöhnliche Möglichkeiten für alle, die Abenteuer in der freien Natur mögen. Wir stellen euch sechs ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten in und um Trier vor.

  • Sechs ausgefallene Übernachtungsmöglichkeiten in und um Trier
  • Von Baumzelt bis Cube ist alles dabei - Perfekt für den Frühling
  • Für Abenteuerlustige eignen sich unsere Vorschläge hervorragend

In einem Hotel schlafen ist bequem, aber auch ein wenig langweilig. Unter dem Sternenhimmel übernachten dagegen ist es im Sommer viel spannender. Oder wusstest du, dass du in der Nähe von Trier sogar in Weinfässern übernachten kannst? Nicht? Dann sind unsere sechs Tipps für dich genau das Richtige.

1) Das Übernachten im Baumzelt in Berlingen

Drei Meter über dem Waldboden – so hoch schweben die Zelte in der Vulkaneifel in der Luft. Abenteuerurlaub pur heißt im Ferien- und Freizeitpark Eifel Adventures in Berlingen „Baumzelten“. Zu den Zelten gelangst du über eine Holzleiter. Deine Ausrüstung, also Schlafsack, Isomatte, Decken, Kissen und Stirnlampen bekommst du zur Verfügung gestellt. Kurzfristige Buchungen sind hier möglich. Im Preis enthalten ist ein „Adventure Frühstücksbuffet“, damit ihr nicht nur ausgeruht, sondern auch gestärkt in den Tag startet. 

  • Adresse: Mühlenstraße 7, 54570 Berlingen
  • Preis: 49 Euro pro Erwachsener; Kinder von fünf bis 14 Jahren 45 Euro
  • Telefon: 06591/8199014
  • E-Mail: kontakt@eifeladventures.de
  • Internetseite

2) Schlafen im Hausboot in Pölich

Das etwas andere Ferienhaus findet ihr im Yachthafen in Pölich bei Schweich. Die kleinen Wellen der Mosel wiegen dich sanft in den Schlaf. Klein, aber fein: Die Zimmer sind nicht groß und geräumig, dafür aber sehr modern. Außerdem verfügt das Boot über eine offene Wohnküche mit Terrassenzugang. Da das Boot gerade im Sommer sehr beliebt ist, solltest du dich mit einer Buchung beeilen.

  • Adresse: Yachthafen Pölich
  • Preis: Zwei Personen bezahlen 120 Euro, für höchstens zwei weitere Gäste müsst ihr jeweils zusätzliche 15 Euro bezahlen, plus 55 Euro Reinigungsgebühr. Nur buchbar für mindestens zwei Nächte.
  • Telefon: 0171/8061749
  • E-Mail: info@la-belle-moselle.de
  • Internetseite

3) Ein Sleep-in im Bubble Hotel in Orlenbach

Du möchtest dich einmal fühlen wie ein Goldfisch im Glas? Kein Problem, das Bubble Hotel in Orlenbach macht es möglich. Allerdings gibt es einen Unterschied: In einer Schlaf-Bubble (zu deutsch „Blase“), kannst du die Sterne bewundern statt der Decke. Deine Schlaf-Bubble in Orlenbach steht auf einer Sicht geschützten Terrasse mit privatem Whirlpool und Zugang zu einem Ferienhaus, das voll ausgestattet ist mit Dusche, WC, Küche, Bett und Kamin. Die Bubble sind teilweise mit einem Wellnessbereich ausgestattet und verfügen über eine Sauna oder Infarotkabine. Du kannst jederzeit zwischen der Bubble, dem Wellnessbereich und dem Ferienhaus wechseln. Dafür packst du am besten einen Bademantel ein.

  • Adresse: Ortsstraße 5, 54595 Orlenbach
  • Preis: Zwei Personen bezahlen 269 Euro ohne Verpflegung
  • Telefon: 0178/1326521
  • Internetseite

4) Schlafen wie ein König im Schloss Serrig

Du fragst dich manchmal, wie es sich Könige und Königinnen früher in ihren herrlichen Gemäuern gemütlich gemacht haben? Jetzt hast du die einmalige Gelegenheit, genau das herauszufinden. Für Gruppen bis 16 Gäste kann das Schloss Saarfels, das hoch über dem kleinen Örtchen Serrig in den Weinbergen thront, komplett gemietet werden. Das Schloss liegt ein wenig versteckt und ist nur schwer einsehbar. Das bedeutet für dich: Du kannst volle Privatsphäre genießen! Das Schloss ist sehr modern und gut erhalten, da es aus dem vergangenen Jahrhundert stammt. Dennoch erinnert besonders die Bauweise und der Burgturm an das Mittelalter und verleiht dem Schloss das gewisse Etwas an altem Charme.

  • Adresse: Domänenstraße 37, 54455 Serrig
  • Preis: Nur buchbar für mindestens zwei Nächte für 2219 Euro
  • Internetseite: Buchbar über Airbnb oder booking.com

5) In Weinfässern nächtigen an der Mosel

Nicht nur bei Weinliebhaber*innen wird dieses tolle Übernachtungsangebot für Begeisterung sorgen: An unserer schönen Mosel gibt es verschiedene Weinfässer, die euch ein Dach über dem Kopf bieten. Beispielsweise gibt es in Traben-Trarbach, Burgen oder Alf diese minimalen, aber sehr schicken Unterkünfte. In so einem Fass befinden sich meistens zwei bis vier Betten. Also kannst du auch mit der ganzen Familie Urlaub mal anders verbringen.

6) Wie wäre es mit einem Sleeperoo-Cube in Büdlich?

Die Nacht, der Ort und du – das ist der Slogan, mit dem der Sleepero-Cube (zu deutsch „Würfel“) auf dem Burgkopf im Hunsrück für sich wirbt. Der Wohnwürfel steht mitten in der Natur und sticht aus dem Bild des Waldes heraus. Er könnte genauso gut aus einem Science Fiction Film stammen, steht aber tatsächlich seit ein paar Jahren im Wald der Verbandsgemeinde Thalfang. Den Cube kannst du für dein persönliches Date mit dem Wald mieten, den Geräuschen des Waldes und dem Rascheln, dem Knacken und dem leisen Rauschen des Windes lauschen. Durch die Blätter glitzert das letzte Tageslicht und weckt euch auf dieselbe Weise am Morgen wieder. Im Preis enthalten ist eine Sleepero-Chillbox mit veganen Bio-Snacks, Getränken und weiteren Kleinigkeiten. Eine nahe liegende Grillhütte kann beim Büdlicher Ortsbürgermeister für eine Gebühr von 15 Euro für die Zeit der Übernachtung im Würfel mitgebucht werden.

  • Adresse: Büdlich
  • Preis: ab 130 Euro für eine Person bis 3 Personen
  • Internetseite