Eifel mit Eseln erwandern Was das Schöne an einer Eselwanderung ist Esel und ihre Wesensart Mit Eseln unterwegs zu sein bedeutet, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Das Tempo geben die Tiere vor. Und die Natur wird nah wahrgenommen und erlebt. Esel sind freundliche und sanftmütige Tiere mit eigenem Charakter. Für eine Wanderung mit ihnen sollten Zeit, Vertrauen und festes Schuhwerk eingepackt werden. In der Eifel gibt es einige Anbieter*innen für geführte Eselwanderungen. Unsere Autorin stellt dir hierzu eine persönliche Auswahl aufgrund von eigenen Erfahrungen vor. Eselwandern Eifel in Bongard Trude, Käthe, Sepp und Fritz und die anderen Esel erwarten dich beim Eselwandern in der Eifel rund um den Barsberg. Auf dem Barsberg befindet sich heute eine Ringwallanlage, die sich bis ins Mittelalter zurückdatieren lässt. Ab Bongard hast du die Wahl zwischen zwei Routen, die du mit den Eseln erwandern kannst. Allzu schnell geht es dabei nicht vorwärts. Aber das ist auch gar nicht das Ziel einer entschleunigenden Eselwanderung. Die erste Route ist 5 Kilometer lang. Es ist eine Rundtour, die beim Alten Forsthaus in Bongard beginnt und auch dort endet. Eine ausführliche Beschreibung dieser Tour findest du hier. Die zweite Route ist schon etwas länger. 10 Kilometer bist du hier unterwegs. Sie geht durch das Tal des Bongarder Baches zum Heyerberg. Auch hier ist Start und Ziel das Alte Forsthaus in Bongard.  Adresse: Eselwandern Eifel - Petra Landsberg, Am Barsberg 14, 53539 Bongard Citiescape Naturcamp in Reuth Esel habe ihren eigenen Kopf, heißt es. Auf jeden Fall hat jedes Tier seinen eigenen Charakter. Deshalb ist es auch bei jeder Eselwanderung wichtig, dass du dich zuerst auf die Tiere einlässt und sie in Ruhe kennenlernst. So auch bei den Eselwanderungen vom Citiescape Naturcamp. Wenn ihr euch genügend beschnuppert habt, geht es raus mit deiner/m tierischen Begleiter*in in die schöne Natur der Vulkaneifel.  Es stehen verschiedene Touren zur Auswahl. Zum einen geht es mit den Eseln rund um das Dehner Trockenmaar. Die Strecke beträgt ca. 4 Kilometer, auf denen du deine neu erworbenen Eselkenntnisse anwenden kannst. Bei einer Halbtagestour bist du mit den Eseln in etwa 8 Kilometer unterwegs. Und bei einer Ganztagestour ist sogar ein Picknick mit eingeplant. Mehr Infos zu den Touren gibt es hier.  Adresse: Citiescape Naturcamp - Marleen Item, Auf der Haustert 7, 54597 Reuth Naturerlebnishof Kartsteinhöhe in Nettersheim Auf dem Naturerlebnishof Kartsteinhöhe kannst du nicht nur Urlaub auf dem Bauernhof machen, sondern dir auch eine Eselwanderung buchen. Zur Auswahl stehen eine kurze Route von 3,5 Kilometern Länge und eine lange Route von 6 Kilometern Länge. Da du mit den Eseln nicht gerade schnell voran kommst, ist als Zeit für die kurze Route in etwa 2,5 Stunden und für die lange Route 3,5 Stunden einzuplanen. Denn sollte ein Esel mal stehen bleiben, dann hilft kein Protest, sondern nur Ruhe ausstrahlen und abwarten.  Esel haben ein sanftes Gemüt. Sie entscheiden allerdings selbst, wo und ob sie mit dir an der geführten Leine laufen. Daher wirst du immer vor der Wanderung Zeit mit dem Tier verbringen, um dich mit ihm anzufreunden. Mehr Informationen zu den jeweiligen Touren gibt es hier.  Adresse: Naturerlebnishof Kartsteinhöhe - Claudia Dafinger und Sonja Kunath, Kartsteinhöhe 7, 53947 Nettersheim Enneken Eselwandern in Deudesfeld Ferdi, Hugo, Filou, Bella und Nike nehmen dich mit auf eine Wanderung und zeigen dir in der Vulkaneifel die schöne Natur rund um Deudesfeld. Drei verschiedene Trekkingtouren sind wählbar. Die erste Tour führt rund um den Ort. Mehr Infos dazu gibt es hier. Die zweite Wandertour geht hinauf zum Aussichtsturm Landesblick bei Meerfeld, wo du einen tollen Ausblick genießen kannst. Termine kannst du nach Vereinbarung hier abmachen. Die dritte Wandertour hat auch noch ein kleines Grillfest mit inbegriffen. Nach der Wanderung kannst du dich somit stärken, bevor es mit den Tieren wieder zurückgeht. Hier erfährst du mehr über diese Tour.  Adresse: Enneken - Anja Schwarzer, Hauptstr.30, 54570 Deudesfeld