Der Vogellehrpfad Monsheim ist das perfekte Ausflugsziel für die Familie. Kinder erhalten hier spannende Einblicke in die Vogelwelt der Region.

Bei einer naturnahen Wanderung auf dem Vogellehrpfad in Monsheim erhältst du grundlegende Einblicke in die einheimische Vogelwelt. Zahlreiche Schaukästen und Hinweistafeln liefern entlang des Weges spannende Informationen zu Amsel, Meise, Spatz und Co.

Für Kinder besonders interessant: die Nistkästen, die Wildvögeln als Nistmöglichkeit zur Verfügung stehen. Mit etwas Glück können sie hier einen Blick auf ein kleines Vögelchen erhaschen.

Was macht den Vogellehrpfad zum perfekten Ausflugsziel für die Familie?

Auf dem Vogellehrpfad gibt es viel zu entdecken. Dieses wunderbare Fleckchen Erde ist immer einen Besuch wert. Wenn du mit deiner Familie die Seele baumeln lassen und dem Alltag entfliehen möchtest, bist du hier genau richtig. Die vielen interessanten Infotafeln entlang des Weges machen die kleine Wanderung auch für Kinder zu einem spannenden Erlebnis. Zumal es unterwegs mit etwas Glück einige Tiere zu bestaunen gibt – von Vögeln über Eichhörnchen bis hin zu Pferden. Sitzgelegenheiten laden zwischendurch zu einem kleinen Picknick ein.

Ausgangspunkt der Wanderung ist der kostenlose Park-and-Ride-Parkplatz am Monsheimer Bahnhof. Von dort aus läufst du Richtung B271 bis zum Monsheimer Ortswappen. Hier biegst du links in den Weg ein und folgst fortan der Beschilderung "Vogellehrpfad". Dein Weg führt dich zunächst am Schlossgarten des Monsheimer Schlosses und an einer modernen Reitanlage vorbei. Nun wird der Wald dichter, und rechts und links des Weges findest du die ersten Hinweistafeln und Schaukästen, die allerhand Wissenswertes über heimische Vogelarten für dich und deine Kinder bereithalten. Je dichter die Bäume entlang des Weges werden, desto munterer wird das Vogelgezwitscher. Kein Wunder – in diesem naturbelassenen Wäldchen haben viele Vögel ihr Zuhause gefunden.

Der Vogellehrpfad führt jetzt direkt an der Pfrimm entlang, einem kleinen Fluss, der sich durch die Landschaft schlängelt. Unterwegs kommst du an zahlreichen weiteren Schaukästen, Hinweistafeln und Nistkästen vorbei. Außerdem kannst du das beeindruckende Eisenbahnviadukt bestaunen, das dich ebenfalls auf deinem Weg erwartet. An der sogenannten "Roten Brücke" endet der Monsheimer Vogellehrpfad. Wenn du die Brücke überquerst, kannst du auf der gegenüberliegenden Seite der Pfrimm den Rückweg zum Parkplatz antreten. Natürlich kannst du auch denselben Weg zurück nehmen – ganz wie du möchtest.

Die Geschichte des Vogellehrpfads und aktuelle Informationen

Im Jahr 1975 hatte der Naturschützer Ewald Jeremias die Idee, einen Vogellehrpfad zu errichten. Gemeinsam mit ehrenamtlichen Helfern gestaltete er sämtliche Schaukästen, erbaute eine Nistkastenwand und stellte die Metalltafeln her, die Besuchern des Lehrpfads als Infotafeln dienten. Im Jahr 2020 wurde der NABU Worms-Wonnegau gebeten, den in die Jahre gekommenen Vogellehrpfad zu renovieren. Gesagt, getan: Seit Anfang 2023 kann der erneuerte und erweiterte Vogellehrpfad begangen werden.

Die Gesamtkosten der Renovierung beliefen sich auf rund 15.000 Euro. Finanzielle Unterstützung erhielt der NABU Worms durch das Entwicklungsprogramm EULLE sowie verschiedene Sponsoren. Weitere Erneuerungen sind geplant. Hier findest du alle wichtigen Informationen für deinen Besuch auf einen Blick:

  • Adresse: Parkplatz am Monsheimer Bahnhof, Bahnhofstraße 28, 67590 Monsheim
  • Streckenlänge: rund 1,6 Kilometer
  • Sonstiges: Hier erhältst du einen ersten Eindruck davon, was dich auf dem Vogellehrpfad Monsheim erwartet.

Mehr Nachrichten aus dem Kreis Alzey-Worms findest du in unserem Lokalressort

Vorschaubild: © CC0 / Pixabay / gb59098