Druckartikel: Wandern auf dem Pfälzer Weinsteig: Von Annweiler nach Klingenmünster

Wandern auf dem Pfälzer Weinsteig: Von Annweiler nach Klingenmünster


Autor: Kara Marie

Annweiler, Samstag, 22. März 2025

Der Pfälzer Weinsteig führt dich von Annweiler nach Klingenmünster. Hier erfährst du, was es mit der neunten Etappe auf sich hat.
Weinberge sind immer ein schöner Anblick.


Diese Wanderung ist etwas für Profis. Die Etappe 9 des Pfälzer Weinsteigs hat es in sich. Auf dich warten 660 Höhenmeter, die es zu überwinden gilt.

Für die etwa 17,4 Kilometer lange Strecke benötigst du etwa 5,5 Stunden Zeit. Die Strecke verläuft von Annweiler am Trifels nach Klingenmünster. 

Etappe 9 des Pfälzer Weinsteigs: Das erwartet dich

Bei dieser Wanderung genießt du die tolle Aussicht und kannst auch ein paar Entdeckungen nebenbei machen. Beispielsweise lohnt sich vom Startpunkt Kurpark Annweiler ein Abstecher zur Burg Trifels. Einstmals galt die ehemalige Felsenburg als ein wichtiges Machtzentrum. Die Gestalt der heutigen Burg ist das Ergebnis von 1000 Jahren Geschichte. Nimmst du den direkten Weg, so geht es zunächst bergauf bis zum Parkplatz.

Du lässt die Waldgaststätte Barbarossa hinter dir und erreichst die Fensterfelsen. Der Pfad führt dich unter den Felsen vorbei. Der Abstieg ist steil und bringt dich zum Föhrlenberg. Weiter verläuft der Weg bergauf durch Esskastanienwälder bis zur Ruine Neukastell.

Dann erreichst du den ersten Höhepunkt, der nur über eine Leiter zugänglich ist. Du kletterst die Leiter hinauf und wirst mit einem grandiosen Blick belohnt. 

Ankommen auf der Ruine Madenburg: Einkehr in der Burgschänke

Nun ist es gar nicht mehr weit, bis du eine gemütliche Pause einlegen kannst. Du passierst den Slevogthof und kommst in den Ort Leinsweiler. Du erklimmst die Burgruine Madenburg und findest dort auch eine traditionelle Burgschänke

Die Madenburg gilt als eine der größten Burgen der Pfalz. Erstmals erwähnt wird sie im 12. Jahrhundert. Heute wird sie kulturell genutzt. Beispielsweise gibt es oft Live-Konzerte auf der Burg

Wenn du die Burgschänke gestärkt hinter dir lässt, geht es erstmal bergab. Du gelangst ins Kaiserbachtal, läufst vorbei am Pfalzklinikum und entdeckst mit der Ruine Landeck die nächste Burg. Auch hier hast du nochmal die Möglichkeit zur Einkehr. Beim Essen und Trinken bietet sich dir ein wunderschöner Blick auf die Rheinebene. Danach geht es nur noch bergab. Dein Ziel ist Klingenmünster

Fit und bereit für die Wanderung: Das solltest du wissen

Die Etappe 9 des Pfälzer Weinsteigs ist sehr anspruchsvoll. Die Schwierigkeitsstufe der mehr als 17 Kilometer langen Wanderung wird mit "schwer" angegeben. Diese kannst du in etwa 5,5 Stunden bewältigen. 

Der höchste Punkt liegt auf 446 Höhenmetern. Der tiefste Punkt auf 167 Höhenmetern. Tourenplaner empfiehlt dir, deine körperliche Fitness im Voraus zu trainieren, um diese Etappe zu meistern. 

Darüber hinaus gibt es verschiedene Sicherheitshinweise, die du beachten solltest. Beispielsweise können die Wege bei Nässe rutschig sein. Als beste Monate für die Etappe werden die Monate von März bis November angegeben.