Lust auf einen Tagestrip oder Urlaub mit dem Fahrrad? Die spektakulärsten Radwege Deutschlands wurden gekürt. Darunter auch zwei Traumstrecken in Rheinland-Pfalz.

  • Ranking der spektakulärsten Radwege in Deutschland 
  • Ideal für eine Mehrtagestour oder Urlaub mit dem Fahrrad
  • Zwei Radwege in Rheinland-Pfalz wurde ausgezeichnet 

Für viele Sportfans ein Highlight: der Fahrradurlaub. Durch ganz Deutschland ziehen sich wunderschöne Wege, vorbei an traumhaften Flüssen, direkt an der See oder mitten durch atemberaubende Landschaften. Das Portal "reisereporter" hat auch einen Radweg in Rheinland-Pfalz gekürt.

Spektakuläre Radwege durch Deutschland: Ideal für Urlaub mit dem Fahrrad - auch in Rheinland-Pfalz 

Wer seine freien Tage gerne aktiv und auf zwei Rädern verbringen möchte, findet deutschlandweit etliche Routen. Nun wurden die acht spektakulärsten Radwege in Deutschland ausgezeichnet. Unter ihnen ist beispielsweise der 800 Kilometer lange Ostsee-Radweg, der von Flensburg direkt an der Küste bis nach Swinemünde, an der Grenze zu Polen, entlang führt. 

Ebenfalls spektakulär ist der Donau-Radweg im Süden Deutschlands. Parallel zum Flussufer kann man per Rad herrliche Landschaften durchqueren und kommt sowohl an der idyllischen schwäbischen Alb als auch an sehenswerten Städten wie Ulm oder Regensburg vorbei. Der Donau-Radweg führt von Donaueschingen circa 600 Kilometer lang nach Passau.

Direkt durch sieben Bundesländer führt der Elberadweg. Laut des Reiseportals lasse sich der Fahrradweg entlang des Flusses auch hervorragend in einzelnen Etappen fahren. Mit einer Länge von 840 Kilometern führt die Strecke von Sachsen bis ganz in den Norden nach Cuxhaven. Wer den gesamten Radweg fahren möchte, sollte also mindestens zwei Wochen einplanen. 

Highlight für Radtouristen in Rheinland-Pfalz: Der Mosel- und Main-Radweg

Unter den ausgezeichneten spektakulären Radwegen befindet sich auch einer in Rheinland-Pfalz: Mit einer Länge von knapp 250 Kilometern zählt der Mosel-Radweg zu den kürzeren Strecken, die jedoch nicht weniger schön sind. Per Rad fährt man hier an etlichen Weinreben vorbei und folgt dem Flusslauf der Mosel. 

Obwohl der Mosel-Radweg durch zahlreiche Weinberge führt, gilt er als ein sehr ebener Radweg. Vorbei führt er an malerischen Städten wie Trier, der ältesten Stadt Deutschland, aber auch an dem beschaulichen Cochem. Der Radweg entlang der Mosel startet in Deutschland in Perl, an der deutsch-französischen-luxemburgischen Grenze und führt bis ans Deutsche Eck in Koblenz, wo der Fluss in den Rhein mündet. 

Ebenfalls durch Rheinland-Pfalz führt der Main-Radweg. Rund 600 Kilometer führt die Route von der Quelle in Oberfranken bis zur Mündung in den Rhein in Mainz. Das Reiseportal schätzt an diesem Weg besonders die Landschaften: Der Main-Radweg führt durch die Regionen des Fichtelgebirges, Taubertal sowie die Fränkische Schweiz.

Im Überblick: Das sind die acht spektakulärsten Radwege in Deutschland

  • Wester-Radweg
  • Main-Radweg
  • Elbe-Radweg 
  • Ostsee-Radweg 
  • Donau-Radweg 
  • Bodensee-Königssee-Radweg 
  • Mosel-Radweg
  • Erlebnisbergwerk in Sondershausen