3 Wanderwege in Rheinland-Pfalz haben die Chance, zu Deutschlands schönstem Wanderweg im Jahr 2024 gewählt zu werden. Noch bis zum 30. Juni kannst du abstimmen.

Welcher Wanderweg ist der Schönste in ganz Deutschland im Jahr 2024? Zu genau dieser Frage kannst du noch bis zum 30. Juni 2024 bei einem Gewinnspiel des "Wandermagazins" abstimmen.

Die Experten des Magazins haben in ganz Deutschland 15 Tagestouren und 9 Mehrtagestouren nominiert, für die du deine Stimme abgeben kannst. Auch 3 Wanderwege in Rheinland-Pfalz sind unter den nominierten Tagestouren. Wandern in Rheinland-Pfalz ist beliebt: Von der Geierlay-Brücke bis zum Pfälzerwald locken viele Touren.

Schönster Wanderweg Deutschlands gesucht - die Grüne-Hölle-Tour Bollendorf ist nominiert

Rheinland-pfälzische Wandertouren werden oftmals gelobt - sogar im bundesweiten Vergleich. Eine der nominierten Wandertouren in Rheinland-Pfalz ist die "Grüne-Hölle-Tour Bollendorf" im Eifelkreis Bitburg Prüm. Nahe der Grenze zu Luxemburg gelegen, führt der Weg dem Wandermagazin zufolge durch eine märchenhafte Welt.

An Highlights hat die Tour, die nach dem Bollendorfer Wald benannt wurde, viel zu bieten. Neben Schluchten wie der "Grünen Hölle", die Wanderer direkt zu Beginn der Tour durchqueren, gibt es beeindruckende Felsformationen wie den "Eulenhorst" zu bestaunen.

Wenn du eine Pause brauchst, kannst du zum Beispiel vom Felsturm namens "Predigtstuhl" die Aussicht genießen. Für die Wanderung gibt es zudem einen Audioguide, den du auf deinem Smartphone herunterladen kannst.

Nominierter Wanderweg in Rheinland-Pfalz - der Osterspaier Langhalsweg 

Aber auch der "Osterspaier Landhalsweg" im Mittelrheintal könnte zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2024 gewählt werden. Besondere Highlights der Route sind die schönen Aussichten am Wegesrand.

Vom Panoramapunkt Mittelrheinherz können Wanderer Osterspai und das Mittelrheintal bewundern. Von der Rheinschaukel am Langhalsweg aus kannst du den Blick über den Rhein ebenfalls genießen.

Weitere Highlights am Wegesrand sind Schloss Liebeneck, die Kipplei-Spitze sowie die historische Ortsmitte von Osterspai.

Schöner Wanderweg in Rheinland-Pfalz - der Wanderweg Zweibrücker Fasanenjagd 

Der Premium-Spazierwanderweg "Zweibrücker Fasanajagd" ist ebenfalls unter den Nominierten und hat somit Chancen zu Deutschlands schönstem Wanderweg 2024 gewählt zu werden.

Auf insgesamt drei Kilometern führt der Weg durch das Naherholungsgebiet Zweibrücken und das Gelände der Fasanerie. Entlang des Weges gibt es zahlreiche Highlights, wie ein barockes Gartendenkmal und eine mittelalterliche Burgruine.

Aber auch eine herzogliche Fasaneriemauer und ein alter Baumbestand gehören zu den Sehenswürdigkeiten des Wanderweges. Beim WherIGo-Cache „Zweibrücker Fasanenjagd“ können Wanderer sich zudem auf virtuelle Fasananjagd begeben, so das Wandermagazin.

Wanderweg-Highlights in Deutschland - Diese Tagestouren sind nominiert

Hier die 15 nominierten Tagestouren im Überblick:

  • Aussichtsreich - Wald & Wiese (Allgäu, Bayern)
  • Bergweltenweg  (Teutoburger Wald, Nordrhein-Westfalen)
  • Genießerpfad U(h)rwaldpfad Rohrhardsberg (Schwarzwald, Baden-Württemberg)
  • Griffelpfad (Thüringer Wald, Thüringen)
  • Grüne-Hölle-Tour Bollendorf (Eifel, Rheinland-Pfalz)
  • Hexenpfad Fischbach (Rhön, Thüringen)
  • Hümmlingpfad Theikenmeer-Runde (Emsland, Niedersachsen)
  • Langwarden Groden (Nordsee, Niedersachsen)
  • Luftiger Grat (Allgäu, Bayern)
  • Osterspaier Langhalsweg (Mittelrhein, Rheinland-Pfalz)
  • Schäferweg (Donau-Ries, Bayern)
  • Spessartfähre Jossgrundrunde (Spessart, Hessen)
  • Zollernblickweg (Schwarzwald, Baden-Württemberg)
  • Zwei-Seen-Runde (Niederrhein, Nordrhein-Westfalen)
  • Zweibrücker Fasanenjagd (Pfalz, Rheinland-Pfalz)

Außerdem wurden deutschlandweit 9 Mehrtagestouren nominiert:

  • Allgäuer Logenplatzroute (Allgäu, Bayern)
  • Altmühltal-Panoramaweg (Altmühltal, Bayern)
  • Bergischer Weg (Bergisches Land, Nordrhein-Westfalen)
  • Gottesgartenrunde Süd (Franken, Bayern)
  • Paul-Gehrhardt-Weg (Dahme-Seenland, Brandenburg)
  • Südharzer Dampflok Steig (Harz, Thüringen)
  • Uplandsteig (Sauerland/Waldecker Land, Hessen)
  • Urwaldsteig Edersee (Nordhessen, Hessen)
  • Weserbergland-Weg (Weserbergland, Niedersachsen)
Vorschaubild: © Graham Oliver/Colourbox.de