Die Eifel gilt als eine der schönsten Wanderregionen in Rheinland-Pfalz. Rund um die Manderscheider Burgen kannst du auf dem Manderscheider Burgensteig ganz einzigartige Ausblicke genießen.

Der Manderscheider Burgensteig führt die Wanderer*innen rund um die beiden Manderscheider Burgen und gilt als einer der schönsten Wanderwege in Rheinland-Pfalz. Die Rundwanderung ist in etwas mehr als zwei Stunden zu schaffen. Am besten ziehst du gute Wanderschuhe an. Die Strecke ist zwar als mittelschwer einzustufen, führt aber hier und da über etwas steiniges und ansteigendes Gelände. 

  • Länge: ca. 6 Kilometer
  • Schwierigkeitsgrad: mittel
  • Dauer: 2 Stunden
  • Start- und Zielpunkt: Manderscheid

Manderscheider Burgensteig - Die Rundstrecke

Das ruhige Eifelstädtchen Manderscheid ist Start- und gleichzeitig Zielpunkt des Manderscheider Burgensteigs, der dich auf einer Rundwanderung durch die Eifellandschaft und rund um die Manderscheider Burgen führt. 

Sobald du die Manderscheider Ortsgrenzen hinter dir gelassen hast, wird der Wanderweg recht schnell ein wenig steil. Schließlich musst du, um zu den Burgen zu gelangen, in das Liesertal hinabsteigen. Der Weg führt auf teilweise schmalen Pfaden durch ruhige Wäldchen hinab in das malerische Tal des Flusses Lieser. 

Aussichten, die sich lohnen

Dem Fluss folgt der Weg ein wenig, bevor es dann wieder mit einem Anstieg hinauf geht. Der Aussichtspunkt Belvedere ist ein erster Stopp, um hier einen tollen Ausblick auf die Manderscheider Burgen zu genießen. Auch kannst du das Liesertal von hier aus sehr gut überblicken. 

Wenn du den Burgensteig weiter gehst, führt er dich zu ersten der beiden Manderscheider Burgen. Die  Niederburg ist nur noch als Ruine zu besichtigen, doch dafür ist sie nicht weniger eindrucksvoll. Aus nächster Nähe erscheinen die alten Mauern gewaltig und beeindruckend.

Gleich neben der Niederburg steht ein wenig höher noch der Turm der Oberburg. Dieser Turm ist das Einzige, was heute noch von der ehemaligen Ritterburg übrig ist. Von der Niederburg aus folgt noch einmal ein kurzer Aufstieg, den du bis zum sogenannten Kaisertempelchen bewältigen musst. Von dort oben erwartet dich ebenfalls ein toller Ausblick auf die Ruinen der mittelalterlichen Burgen.  

Zur Einkehr im Schatten der Manderscheider Burgen

Wenn du dich auf deiner Wanderung stärken möchtest, kannst du im Manderscheider Burgencafé Einkehr halten. Das Café liegt im Liesertal direkt am Fuße der Niederburg auf der anderen Straßenseite. Es verwöhnt seine Gäste mit leckeren Kuchen und Flammkuchen sowie kalten und heißen Getränken. 

Auf der Wanderstrecke kommst du auch am Hotel-Café-Restaurant Heids Mühle vorbei. Leider hat dort auch das Eifelhochwasser vom Juli 2021 auf der Terrasse erheblichen Schaden angerichtet, so dass auf absehbare Zeit in einer Almhütte vor dem Hotel Getränke und Deftiges zum Verzehr angeboten werden. Sicherlich hat aber auch dieses Angebot seinen besonderen Charme.