10 Wasserspielplätze in Trier und der Region Spielplätze auch in Luxemburg perfekte Ziele für die Sommerferien für Babys, Kinder und Erwachsene Spaß für die ganze Familie  Wechselkleidung, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen Rucksack mit Essen und Trinken einpacken Wenn es richtig heiß draußen ist, sehnst du dich nach der perfekten Abkühlung mit Funfaktor. Eine gute Idee, bei der mit Sicherheit alle Familienmitglieder Spaß haben, sind Wasserspielplätze. In unserem Artikel legen wir dir zehn Wasserspielplätze in Trier und der Region ans Herz, darunter auch welche im benachbarten Luxemburg. Manche lassen sich mit einem Tagesausflug kombinieren. Was in deinem Gepäck nicht fehlen darf sind Wechselkleidung, Handtücher und Verpflegung. Bei manchen Plätzen befinden sich auch weitere Ausflugsziele und Gastronomiebetriebe in unmittelbarer Nähe.  Wasserspielplatz Petrisberg Jeder Trierer kennt es: Der Trierer Petrisberg ist seit der Landesgartenschau 2004 eine kleine Oase hoch oben über der Stadt. Mitten auf dem ehemaligen Veranstaltungsgelände findet sich neben vielen weiteren Spielmöglichkeiten auch ein sehr großzügiger Wasserspielplatz mit Bagger, Wasserlauf, Mühle und Sand. Umgeben von Weinbergen lässt es sich sehr gut aushalten. Wem es dann doch zu warm wird oder Abwechslung möchte, kann beispielsweise zum Waldspielplatz weiterziehen. Eine Übersicht über die weiteren Spielgelegenheiten auf dem Petrisberg ist hier dargestellt. Für den kleinen oder großen Hunger sind das Restaurant Jahreszeiten oder monte petris in unmittelbarer Nähe.  Adresse: Behringstraße, 54296 Trier Alter: für Kinder von zwei bis zwölf Jahren  Spielmöglichkeiten: Balancier-Elemente, Bagger, Wasserlauf, Mühle, Matschanlage, Sand Essen/Trinken: z. B. Jahreszeiten oder monte petris  Sitz-/Liegeplätze: Sitzbänke, Liegewiese Toilette: in den Restaurants  Parkplatz: auf dem Gelände oder bei den Restaurants  Wasserlauf am Kornmarkt Für die Spielpause zwischendurch ist der Wasserlauf auf dem Kornmarkt, als Teil der Trierer „Wohnzimmer“ perfekt. Hier können auch schon die ganz kleinen Babys ihre ersten Erfahrungen mit dem Element Wasser sammeln und mit den Füßen, den Händen oder dem Körper das Wasser erkunden. Das Wasser ist nicht tief, sodass bedenkenlose Spielfreude herrscht. Als Elternteil kannst du dich auf eine der Bänke, auf Steine oder auf die Treppen des Platzes setzen. Stärken kannst du dich mit deiner Familie bei einem Kaffee von Nikos, Wirtshaus oder Balott. Bei Balott erhälst du alles auch zum Mitnehmen. Danach kann es mit dem Einkauf, dem Stadtbummel oder einem anderen Spielplatz der Stadt, beispielsweise im Palastgarten weitergehen oder ein Schwimmstop bei Das Bad eingelegt werden. Adresse: Kornmarkt, 54290 Trier  Alter: für Babys und Kinder von null bis sechs Jahren  Spielmöglichkeiten: Wasserlauf  Essen/Trinken: z. B. Nikos, Wirtshaus oder Balott Sitz-/Liegeplätze: Sitzbänke, Steine, Treppe  Toilette: in den Restaurants  Wasserspielplatz am Mattheiser Weiher in Trier   Im Trierer Süden liegt der Spielplatz direkt am Mattheiser Weiher. Wenn du in Heiligkreuz oder Feyen wohnst, ist der Spielplatz eine tolle Spielmöglichkeit für dein Kind, auch mal für nur eine Stunde. Für alle anderen gilt: Es lohnt sich, den Trierer Süden zu besuchen. Rund um den Mattheiser Weiher kannst du Natur und Tiere entdecken, spazieren gehen oder auf einem der Bänke oder Wiesen verweilen. Der Spielplatz ist sehr großzügig angelegt und bietet im Sommer einen tollen Wasserspielbereich. Auf dem Spielschiff, dem Karussell oder der Doppelschaukel kann dein Kind sich austoben. Die Bäume spenden ausreichend Schatten. Wenn du weiterziehen möchtest, laden dich das Südbad zu Minigolf und zum Schwimmen ein. Im Südbad ist durch den Kiosk auch für klassische Verpflegung mit Pommes und Co gesorgt. Leckeres Essen gibt es auch im Restaurant La Gondola in unmittelbarer Nähe. Adresse: Am Herrenweiher, 54295 Trier Alter: für Babys und Kinder von null bis zwölf Jahre Spielmöglichkeiten: Spielschiff, Karussell, Doppelschaukel Essen/Trinken: Kiosk, Südbad oder La Gondola Sitz/Liegeplätze: Sitzbänke und Liegewiese Toilette: im Restaurant Parkplatz: bei der Kirche St. Matthias oder rund um den Weiher Wasserspielplatz Seegarten in Losheim am See Direkt am Seegarten liegt der Wasserspielplatz in Losheim am See. Auf einer Größe von 2000 Quadratmetern können Kinder nach Herzenslust spielen. Direkt angeschlossen ist das Areal an den SeeGarten und das Strandbad. Die Sonnensegel sorgen für Schatten. Wasserräder, Wasserläufe und kleine Bäche dienen der Abkühlung und dem Vergnügen. Café und Bistro liegen gleich um die Ecke. Der Eintritt zum Spielplatz ist allerdings kostenpflichtig und nur über das Strandbad möglich. Daher musst du bei diesem Spielplatz auch die Öffnungszeiten beachten, Die Spielfläche ist mit und ohne Sand ausgestattet. Im Anschluss bietet sich eine Bootsfahrt oder ein Besuch des Strandbades an. Ein Tagesausflug nach Losheim ist kurzweilig.  Adresse: Zum Stausee 198, 66679 Losheim am See Alter: für Babys und Kinder von null bis zwölf Jahre Spielmöglichkeiten: Wasserräder, Wasserläufe, Bäche Essen/Trinken: Café und Bistro Sitz/Liegeplätze: im SeeGarten und Strandbad Toilette: vorhanden Parkplatz: vorhanden Wasserspielplatz am Moselufer, Zeltingen-Rachtig   Wie ein Bachlauf ist der Wasserspielplatz am Moselufer in Zeltingen-Rachtig angelegt. Dazu gehören eine Schleuse, Stauanlangen, Wassertische, eine archimedischen Schraube und Schaufelräder. Ein Bagger steht am Ende des Bachlaufs. Ein weiterer Spielplatz findet sich übrigens auch noch in der Nähe, genauso wie ein Minigolfplatz und eine öffentliche Toilette. Zur Stärkung warten verschiedene Weinstuben und ein Bistro auf dich. Parkplätze stehen zur Verfügung. Mehr Infos findest du auf spielplatztreff.de.  Adresse: Uferallee 41-55, 54492 Zeltingen-Rachtig Alter: für Babys und Kinder von null bis 14 Jahre Spielmöglichkeiten: Rutsche, Schaukel, Reifenschaukel, Sandfläche, Wippe, Federwippgerät, Karussell, Kletterelement, Wasserspiele/Matschanlage Essen/Trinken: Weinstuben und Bistro Sitz/Liegeplätze: vorhanden Toilette: öffentliche Toilette Parkplatz: vorhanden Wasserspielplatz an der Lieser, Wittlich Noch mehr Bachläufe bietet der Spielplatz an der Lieser. Eine Wassertreppe, Schaukeltiere und Sandkasten warten auf kleine und große Abenteurer. Und bei gutem Wetter kühlst du dich nicht nur im Wasser ab, denn direkt gegenüber auf dem Marktplatz steht eine Eisdiele. Was ein wenig fehlt, ist Schatten. Daher achte bei deinem Besuch ganz besonders auf Sonnenschutz. Das bedeutet: gut eincremen und Kappen oder Hüte mitnehmen und aufsetzen. In der Regel liegt die Verweildauer laut Google bei 25 Minuten bis 1,5 Stunden. Vorher oder nachher gehst du mit deiner Familie auf Shoppingtour und schaust dir Wittlich etwas näher an. Entdecken kannst du beispielsweise die Säubrennersage, die die Geschichte von der unglücklichen Plünderung der Stadt erzählt. Am Rathaus steht eine Statue, die von der Sage kündet. Adresse: Feldstraße, 54516 Wittlich Alter: für Babys und Kinder von null bis zwölf Jahre Spielmöglichkeiten: Wassertreppe, Schaukeltiere, Sandkasten Essen/Trinken: Eisdiele auf dem Marktplatz, Gastronomiebetriebe in der Stadt Sitz/Liegeplätze: Sitzbänke und Wiese Toilette: in der Eisdiele Parkplatz: vorhanden Abenteuer-Spielplatz Rosport in Luxemburg Einer der schönsten Spielplätze unserer Region, so könnte man den Wasserspielplatz in Rosport beschreiben. Innerhalb von 20 Minuten bei etwa 17 Kilometern Entfernung von Trier entfernt erreichst du dein Ziel im benachbarten Luxemburg. Für alle Altersgruppen vom Baby bis zum Schulkind bietet der Spielplatz Bereiche. Beispielsweise vom Baby-Krabbelparcours über eine Wassermatschanlage bis zur gigantischen Ritterkletterburg, berichtet lux-trier.info. Direkt an der Sauer im Grünen gelegen fühlst du dich wie auf einer kleinen Insel im Urlaub. Doch keine Sorge, trotz seiner großen Fläche sind die Bereiche überschaubar und das Gelände eingezäunt, sodass du deine Familie immer im Blick behälst. Viele Picknick- und Rastplätze laden dich und deine Familie zum gemütlichen Verweilen ein. Gastronomiebetriebe sind ebenfalls vorhanden. Ein besonderes Plus: Dir steht eine öffentliche und behindertengerechte Toilette mit Wickelraum zur Verfügung. Adresse: 33 Rue Du Barrage, 6581 Rosport, Luxemburg Alter: für Babys und Kinder von null bis zwölf Jahre Spielmöglichkeiten: u. a. Baby-Krabbelparcours, Wassermatschanlage, Ritterkletterburg Essen/Trinken: Gastronomie in der Nähe nutzen oder Selbstverpflegung Sitz/Liegeplätze: Sitzbänke und Wiese Toilette: öffentliche und behindertengerechte Toilette mit Wickelraum Parkplatz: vorhanden   Parc de Monterey in Luxemburg   Ein Spielplatz mitten in der Stadt, das ist der Parc Monterey. Auf dem gestrandeten Piratenschiff fühlt sich dein Kind wie ein echter Seeräuber. Action pur erwartet dich und deine Familie. Im Sommer verwandelt sich das Gelände in ein weitläufiges Wasserspiel mit Pumpen, Wasserläufen, Springbrunnen und vielem mehr. Bei sonnigem Wetter ist hier der perfekte Ort zum Plantschen. Kinder lassen hier ihre Energie raus beim Toben nach einer Shoppingtour in der Luxemburger City. Der Boden besteht aus Sand, Gras oder Kies. In einem Häuschen findest du Toilette und Wickeltisch. Die Nutzung ist kostenfrei. Rund um den Kiosk hast du Platz, im Freien zu sitzen, zu essen und zu trinken. Bei einer Spielpause entspannt dein Kind mit dir. Adresse: 45 Av. Monterey, Luxemburg Alter: für Babys und Kinder von null bis zwölf Jahre Spielmöglichkeiten: u. a. Piratenschiff, Wasserspiel mit Pumpen, Wasserläufen, Springbrunnen Essen/Trinken: Kiosk, Gastronomiebetriebe in der Luxemburger City Sitz/Liegeplätze: Sitzbänke und Wiese Toilette: öffentliche Toilette mit Wickelraum Parkplatz: vorhanden   Wasserspielplatz im Eifelpark in Gondorf In Gondorf wartet der Eifelpark mit vielen verschiedenen Attraktionen auf dich. Darunter auch ein Wasserspielplatz, der Kinder im Alter von zwei bis zwölf Jahren anzieht. Ein Elefant, ein kippender Wassereimer und ein Wasserlauf machen die Magie dieses Spielplatzes aus. Der Wasserspielplatz ist einer von vielen im Park, aber der einzige, der dem Element Wasser gewidmet ist. Verpflegung erwirbst du im Park, unweit des Wasserspielplatzes oder du verpflegst dich und deine Familie selbst. Sitzgelegenheit ist auf den Bänken. Eine Toilette mit Wickeltisch befindet sich direkt gegenüber Den Spielpatz kannst du nur in Verbindung mit einer Tageskarte für den Park besuchen. Somit ist Gondorf einen Tagesausflug wert. Parkplätze sind außerhalb des Parks ausreichend vorhanden. Aber bitte Wechselkleidung, Handtuch und Sonnenschutz einpacken, damit aus dem nassen Vergnügen keine Erkältung oder Sonnenbrand wird.  Adresse: Weißstraße 11, 54647 Gondorf Alter: für Kinder von zwei bis zwölf Jahre Spielmöglichkeit: Elefant, kippender Eimer, Wasserlauf Essen/Trinken: im Park oder Selbstverpflegung Sitz/Liegeplätze: Sitzbänke Toilette: Toilette mit Wickeltisch gegenüber Parkplätze: außerhalb des Parks ausreichend vorhanden Wasserspielplatz im Parc Merveilleux in Bettemburg in Luxemburg Wie im Märchen fühlst du dich in diesem Luxemburger Park. Der böse Wolf, die sieben Zwerge oder Hänsel und Gretel - alle deine Lieblingsfiguren wohnen hier. Märchen faszinieren nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Zudem gibt es im Park viele Tiere und Spielgelegenheiten zu entdecken, darunter auch einen Wasserspielplatz, der schon für die Kleinsten geeignet ist. Auch hier gilt, wie im Eifelpark, du musst vorab ein Tagesticket für den Park erwerben und kannst dafür aber einen fabelhaften Tag mit deiner Familie verbringen.  Adresse: Rte de Mondorf, 3260 Bettembourg, Luxemburg Alter: für Babys und Kinder von null bis zwölf Jahre Spielmöglichkeit: Wasserspirale, Wasserlauf u. a.  Essen/Trinken: im Park oder Selbstverpflegung Sitz/Liegeplätze: Sitzbänke Toilette: vorhanden Parkplätze: außerhalb des Parks ausreichend vorhanden