Druckartikel: Wassersport im Hunsrück: Das kannst du an Nahe und Co. unternehmen

Wassersport im Hunsrück: Das kannst du an Nahe und Co. unternehmen


Autor: Tamara Schneider

Hunsrück, Donnerstag, 17. August 2023

Schwimmen, Tretbootfahren und Wasserspaß erleben - das geht auch im Hunsrück. Was du an Flüssen und Seen im Hunsrück unternehmen kannst, haben wir hier für dich zusammengestellt.
Entspannen und sich auf einem Tretboot treiben lassen - das geht auf vielen Seen im Hunsrück.


  • Wasserspaß auf verschiedenen Seen
  • Strandbäder mit Urlaubsfeeling
  • Idyllische Badeplätze entdecken

Im Sommer gibt es wohl nichts Schöneres, als sich an warmen Tagen mit Schwimmen, Bootfahren oder anderem Wassersport abzukühlen. Im Hunsrück gibt es die Möglichkeit, an Seen und in naturbelassener Umgebung den Sommer zu genießen. Wir geben dir hier einen Überblick, wo du Spaß auf und im Wasser haben kannst. 

1. Kell am See

Auf dem Keller See kannst du unter anderem Kanu und Tretboot fahren, Angeln und auf dem Seerundweg wandern. Der See liegt ein wenig außerhalb des Luftkurortes Kell am See inmitten der schönen Natur des Hunsrück-Hochwaldes. Er ist Ausflugsort für Besucher*innen und Einheimische. Am Seeufer lässt es sich auch bei der ansässigen Gastronomie gut aushalten - bei einem kühlen Getränk oder einem Stück Kuchen. 

  • Adresse: Keller Stausee, 54427 Kell am See

2. Waldsee Argenthal

Ein echter Geheimtipp ist der Waldsee Argenthal im Vorderhunsrück. Er gilt als die schönste naturbelassene Badestelle der Region. Umgeben vom Soonwald und von Wanderwegen, ist er ein beliebter Ausflugsort. Eine Gaststätte mit Seeblick lädt Gäste aus nah und fern auf der Terrasse zum Verweilen ein. 

Das Baden an dieser Stelle erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Badeaufsicht ist nicht vor Ort. Da es sich um eine Naturbadestelle handelt, sollten auch bitte keine Hunde ins Wasser gelassen werden. Das Mitbringen von Stand-Up-Paddles, Booten und Grills ist ebenfalls nicht erlaubt. 

  • Adresse: Waldsee, 55496 Argenthal

3. Naturfreibad Simmern

In Simmern im Hunsrück kannst du im Naturfreibad Simmern auf insgesamt 20.000 Quadratmetern viel Spaß mit Wasser haben. Es wartet ein großer Schwimmerbereich mit Sprungturm, Wassertrampolin, einer Badeinsel und vielen weiteren Attraktionen auf dich. Für Kleinkinder gibt es ein schönes Planschbecken und einen Nichtschwimmerbereich mit Wasserrutsche und Spielgeräten. 

Selbstverständlich darfst du im Naturfreibad Simmern deine eigenen Wasserspielgeräte mitbringen. Also, pack dein Gummiboot, Flossen und Schnorchel ein. Zusätzlich kannst du dich hier auch im Beachvolleyball austoben. 

  • Adresse: Am Hindenburgpark, 55469, Simmern

4. Stausee Losheim

Für Familien ist der Stausee in Losheim am See ein Ausflugsort, der sich im Sommer lohnt. Hier gibt es auch ein Strandbad mit einer großen Wasserrutsche und einer Sprungplattform. Der 31 Hektar große Badesee lädt darüber hinaus zum Tretbootfahren und Stand-Up-Paddeln ein. 

Für Kinder gibt es einen 2000 Quadratmeter großen Wasserspielplatz. Außerdem kannst du am See angeln oder du spielst eine Partie Minigolf. Der Losheimer Stausee ist im Sommer auch immer wieder Veranstaltungsort für Konzerte und ähnliches. 

  • Adresse: Strandbad Losheim, Zum Stausee 198, 66679 Losheim am See

5. Bostalsee

Der größte künstlich angelegte Freizeitsee im Südwesten befindet sich im Hunsrück-Hochwald - der Bostalsee. Hier kannst du als Familie einen richtig tollen Tag verbringen. Schwimmen kannst du in den beiden Strandbädern - eines davon gehört zum Center Parks am Bostalsee.

Es gibt Stand-Up-Paddle-Kurse, Surfkurse und Segelkurse. Du kannst Tretboot fahren oder lässt dich mit dem Lago-Liner von einer Seeseite zur anderen schippern. Zahlreiche Gastronomie um den See lädt ein, um sich zu stärken. 

  • Adresse: Bostalsee, 66625 Nohfelden