Die Weihnachtsmärkte im Kreis Mayen-Koblenz öffnen ihre Pforten und bezaubern mit schön dekorierten Buden und vielen Leckereien. Wir stellen dir drei Weihnachtsmärkte vor.

  • Weihnachtsmarkt Andernach
  • Weihnachtsmarkt Bendorf
  • Weihnachtszauber in Mayen

Im Kreis Mayen-Koblenz locken die Städte Andernach, Bendorf und Mayen viele Besucher und Besucherinnen auf die festlich geschmückten Weihnachtsmärkte und bieten neben einem vielseitigen Programm auch das ein oder andere Handwerksunikat an. 

Weihnachtsmarkt Andernach

Die über 2000 Jahre alte Stadt Andernach wird auch als "Tor zum Vulkanpark" bezeichnet. In der Eifel und am Rhein gelegen, war sie im Mittelalter ein beliebter Hafen- und Händlerort. Andernach zählt zu den ältesten Städten Deutschlands. Symbol der Stadt sind zwei Bäckerjungen, die in der Vergangenheit die Stadt vor Angreifern aus Linz bewahren und beschützen sollten. 

In der schönen Kulisse rund um den historischen Marktplatz findet in der Vorweihnachtszeit der Weihnachtsmarkt in Andernach statt. Die romantischen Holzhäuschen bieten neben Dekoartikeln und Geschenken viele Leckereien an. Highlight des Weihnachtsmarkts ist der lebensgroße Krippenstall, der seit 25 Jahren in mühevoller Arbeit bereits Wochen vorher errichtet wird. An den vier Adventswochenenden findet jeweils freitags, samstags und sonntags um 15 und 18 Uhr das Krippenspiel der "Lebenden Krippe" statt.

Der Weihnachtsmarkt Andernach ist täglich ab 11 Uhr geöffnet und schließt um 20 Uhr. Freitags und samstags ist der Markt bis 21 Uhr geöffnet. Deinen Besuch auf dem Markt kannst du mit einem Stadtbummel oder einer spannenden Stadtführung kombinieren, zum Beispiel der "Fackelstadtführung" oder der Führung "Mit dem Nachtwächter unterwegs".

Weihnachtsmarkt Bendorf

Am zweiten Adventswochenende kannst du in Bendorf den Weihnachtsmarkt besuchen. Rund um die Medarduskirche und in den Straßen und Gassen in der Innenstadt laden die weihnachtlich dekorierten Holzhütten, rustikalen Stehtische und eine lebende Krippe mit Burenziegen alle Besucher zum Verweilen ein. Rund 100 Stände bieten kreative Geschenkideen, Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten an.

Am Freitag, 6. Dezember, eröffnet Bürgermeister Christoph Mohr nach den musikalischen Klängen der Schüler der Bodelschwinghschule um 16.45 Uhr offiziell den Weihnachtsmarkt und zeichnet den Sieger des Glühwein-Contests 2023 mit einer Plakette aus. In diesem Jahr findet der Contest erneut statt und du hast die Möglichkeit, per Geschmacksprobe den besten Glühwein zu küren. Neben einem abwechslungsreichen Musikprogramm kannst du dich auf den Besuch vom Nikolaus freuen oder auf das Weihnachtskino für die ganze Familie.

Zudem werden besondere Aktionen rund um den Weihnachtsmarkt angeboten, wie etwa der Bücherbasar in der Bücherei Bendorf oder der Advent im Hof beim Offenen Atelier in der Concordiastraße. Das volle Programm und die Öffnungszeiten kannst du hier einsehen: Weihnachtsmarkt Bendorf

Weihnachtszauber in Mayen

In Mayen kannst du an allen vier Adventswochenenden den Weihnachtsmarkt besuchen. Auf dem gesamten Marktplatz erwarten dich festlich geschmückte Hütten mit Kunsthandwerk aus der Region wie selbst hergestellten Schmuckstücken, Keramik oder Holzspielzeug. Kulinarische Leckereien wie Reibekuchen, Burger oder vegetarische Gerichte lassen Schlemmerherzen höherschlagen. 

An den Feuertonnen kannst du dich aufwärmen und bei Glühwein, Punsch oder Feuerzangenbowle mit Freunden und Bekannten nette Gespräche führen. An allen Wochenenden wird ein vielseitiges Programm geboten, zum Beispiel mit musikalischen Darbietungen, einem Kinderkarussell, Foto-Points für Erinnerungsfotos oder einer Weihnachtsverlosung

Die Öffnungszeiten sind an allen Adventswochenenden freitags von 12 bis 21 Uhr, samstags von 11 bis 22 Uhr und sonntags von 13 bis 20 Uhr. Weitere Informationen findest du hier: Mayener Weihnachts­zauber 2024

Mehr Nachrichten aus Koblenz und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.