Diese Weihnachtsmärkte sind in der Region Pfalz geplant Das erwartet dich dort Informationen, die du wissen solltest Wenn die Tage kürzer und die Schaufenster weihnachtlich dekoriert werden, steht Weihnachten schon so gut wie vor der Tür. Um so richtig in Feierstimmung zu kommen, zieht es viele Menschen während der Vorweihnachtszeit auf den Weihnachtsmarkt. Gehörst du auch dazu? Dann bist du hier genau richtig, denn wir geben dir einen Überblick über die geplanten Weihnachtsmärkte in der Pfalz! Mehr über die Weihnachtsmärkte in anderen rheinland-pfälzischen Regionen erfährst du hier. "Lautrer Advent" in Kaiserslautern Anlässlich des traditionsreichen Weihnachtsmarktes "Lautrer Advent" verwandelt sich die gesamte Innenstadt in ein funkelndes Lichtermeer mit Düften, die kaum verlockender sein könnten. Neben Leckereien wie gebrannten Mandeln, Crêpes und Reibekuchen findest du außerdem zahlreiche Stände, die dir kunsthandwerkliche Geschenkideen präsentieren. Das bedeutet zusammengefasst Kunst, Kultur und Schlemmereien soweit das Auge reicht! Ob im stimmungsvoll beleuchteten Innenhof der Stiftskirche oder auf dem Kulturmarkt in der Fruchthalle: Überall warten einzigartige Souvenirs, kulinarische Köstlichkeiten und Unterhaltung für Groß und Klein auf dich! In diesem Jahr findet der "Lautrer Advent" vom 21. November bis zum 23. Dezember statt. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10:00 bis 22:00 Uhr, Sonntag von 13:00 bis 22:00 Uhr Weitere Informationen: Hier findest du alle Infos zum Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern! Weihnachts- und Neujahrsmarkt in Speyer Dieser wunderschöne Weihnachtsmarkt ist weit über die Grenzen hinaus bekannt. In stimmungsvoller, gemütlicher Atmosphäre bummelst du zwischen zahlreichen Ständen und verschiedenen Darbietungen. Dabei tragen Chöre und Musikgruppen zu einer lockeren, festlichen Stimmung bei. Kinder haben besonders viel Spaß am Kasperle Theater und natürlich in der Kinderbackstube, wo die süßesten Leckereien entstehen. Dieses Jahr gibt es erstmals eine Schlittschuhbahn, die für Stimmung und Unterhaltung sorgen soll. Ein Höhepunkt ist außerdem das Feuerwerkspektakel "Altpörtel in Flammen". Nach den beiden Weihnachtsfeiertagen wird der Markt als Neujahrsmarkt bis in die ersten Tage des neuen Jahres 2023 weitergeführt. In diesem Jahr findet der Weinachtsmarkt in Speyer vom 21. November bis zum 6. Januar 2023 statt. Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 bis 21:00 Uhr, an den Weihnachtsfeiertagen geschlossen Weitere Informationen: Hier findest du alle Infos zum Weinachtsmarkt in Speyer. "Thomas-Nast-Nikolausmarkt" in Landau Der Thomas-Nast-Nikolausmarkt verdankt seinen klangvollen Namen dem in Landau geborenen Karikaturisten Thomas Nast. Als Kind wanderte er mit seiner Mutter nach Amerika aus und gelangte dort u. a. wegen seiner Santa-Claus-Zeichnungen zu Berühmtheit. Aus diesem Grund hat Kunsthandwerk auf dem Landauer Weihnachtsmarkt einen ganz besonderen Stellenwert. In zwei beheizten Hallen wird getöpfert und gedrechselt, es werden Körbe geflechtet und Bücher gebunden. Ein vielfältiges Warenangebot wird in etwa siebzig weihnachtlich dekorierten Holzhäusern präsentiert. Musikalische Darbietungen, Landauer Chöre und Musikgruppen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Für Kinder stehen ein Nostalgiekarussell sowie die Himmelsbackstube bereit.  In diesem Jahr findet der Weinachtsmarkt in Landau vom 24. November bis zum 21. Dezember statt. Öffnungszeiten: Täglich von 11:00 bis 20:00 Uhr Weitere Informationen: Hier findest du alle Infos zum Weihnachtsmarkt in Landau. "Anneresl-Markt" in Rheinzabern Der Anneresl-Markt in Rheinzabern ist ein gemütlicher, nostalgischer Weihnachtsmarkt rund um die Pfarrkirche St. Michael und gilt trotz langjähriger Tradition immer noch als Geheimtipp. Sowohl der historische Ortskern als auch der festlich beleuchtete Kirchturm von St. Michael sorgen für eine schöne, angenehme Stimmung. In über fünfzig hübsch verzierten, heimeligen Häuschen werden Geschenkartikel und süße Leckereien angeboten. Kinder dürfen sich in diesem Jahr erstmals über ein Back- und Kunsthaus freuen.  In diesem Jahr findet der Anneresl-Markt in Rheinzabern vom 25. bis zum 27. November statt. Öffnungszeiten: Siehe Link unten Weitere Informationen: Hier findest du alle Infos zum Anneresl-Markt in Rheinzabern. "Deidesheimer Advent" Als vorweihnachtlicher Höhepunkt ist der "Deidesheimer Advent" weit über die regionalen Grenzen hinaus beliebt. Seit mehr als vierzig Jahren wird dieser liebevoll geschmückte Weihnachtsmarkt an der Deutschen Weinstraße veranstaltet. Kunsthandwerker*innen und Aussteller*innen bieten an über hundert Ständen ihre Erzeugnisse an. Außerdem kannst du Leckereien wie Entenbratwürstchen, hausgemachten Kaiserschmarrn und den eigens für den Weihnachtsmarkt kreierten "Weihnachtsburger" kosten. Derweil trägt die historische Kulisse der Stadt Deidesheim zum stimmungsvollen Ambiente bei. In diesem Jahr findet der "Deidesheimer Advent" an allen vier Adventswochenenden statt. Öffnungszeiten: Freitag von 17.00 bis 21.00 Uhr, Samstag von 14.00 bis 21.00 Uhr, Sonntag von 11.00 bis 21.00 Uhr Weitere Informationen: Hier findest du alle Infos zum "Deidesheimer Advent"! Weihnachtsmarkt in Freinsheim Die mittelalterliche Kulisse der Freinsheimer Altstadt erstrahlt anlässlich des Weihnachtmarktes in festlichem Glanz. In hübsch geschmückten Fachwerkhäuschen werden Geschenkartikel wie Holzspielwaren, Schmuck und Perlen, Keramikwaren und noch viele mehr angeboten. An kulinarischen Ständen gibt es eine Vielzahl an Spezialitäten sowie jede Menge Lebkuchen und Glühwein. Außerdem wird an allen vier Adventswochenenden um 17:00 Uhr ein Weihnachtsspiel mit lebender Krippe in Pfälzer Mundart aufgeführt. In diesem Jahr findet der Weihnachtsmarkt in Freinsheim an allen vier Adventswochenenden statt. Öffnungszeiten: Freitag von 18.00 bis 21.00 Uhr, Samstag von 14.00 bis 20.00 Uhr, Sonntag von 12.00 bis 20.00 Uhr Weitere Informationen: Hier findest du alle Infos zum Weihnachtsmarkt in Freinsheim. Nikolausmarkt Edenkoben In besinnlicher Stimmung mit kunsthandwerklichen Arbeiten und weihnachtlichen Basteleien genießt du auf dem herrlich geschmückten Markt rund um den Kurpfalzsaal alles, was das Herz begehrt. Glänzender Christbaumschmuck, Holzarbeiten, Schmuck, Lederwaren, Weihnachtsdekoration und vieles mehr gibt es zu bestaunen und zu kaufen. Neben Gegrilltem, Waffeln, Flammkuchen und Gebäck werden zudem Forellen angeboten - eine echte Delikatesse. Am 2. Advent kommt der Nikolaus persönlich vorbei. Zahlreiche Künstler*innen stellen an beiden Adventswochenenden Keramikartikel, Filzprodukte, Drechselarbeiten, Geklöppeltes, Kalligraphie, Schmuckarbeiten und vieles mehr im Kurpfalzsaal aus. Auf dem Parkplatz am Goldenen Eck wird es wieder eine Eislaufbahn geben. In diesem Jahr findet der Nikolausmarkt in Edenkoben an den ersten beiden Adventswochenenden statt. Öffnungszeiten: Samstag ab 14.00 Uhr, Sonntag ab 12.00 Uhr, Freitag von 16.00 bis 21.00 Uhr Weitere Informationen: Hier findest du alle Infos zum Nikolausmarkt in Edenkoben. "Weihnachtsmarkt der Kunigunde" Eine kuschelige Weihnachtszeit beginnt in Neustadt an der Weinstraße mit dem "Weihnachtsmarkt der Kunigunde". Der historische Markplatz wird geschmückt, von Kerzenschein beleuchtet und erfüllt die Stadt mit Weihnachtszauber. Genuss an Weihnachten darf natürlich nicht fehlen: Im Ratshausinnenhof und im Hof der Vizedomei, darfst du dich auf traditionelle Spezialitäten freuen.  Öffnungszeiten: Freitags von 15.00 bis 21.00 Uhr, samstags und sonntags von 11.00 bis 21.00 Uhr Weitere Informationen: Hier findest du alle Infos zum Weihnachtsmarkt in Neustadt an der Weinstraße.  Der "Dürkheimer Advent" Alle Weihnachtsfans werden sich auf dem Bad Dürkheimer Adventsfest pudelwohl fühlen, denn alle Besucher*innen werden eine "weihnachtlich dekorierte Innenstadt" vorfinden, berichtet die Stadt Bad Dürkheim selbst. In Bad Dürkheim findet sich auch der Ursprung der Adventszeit: Im Jahr 1038 wurde bei Limburg festgelegt, dass vier Adventssonntage gefeiert werden und Kerzen den Adventskranz zieren müssen. Der "Dürkheimer Advent" ist also perfekt dafür geeignet, sich in Adventsstimmung zu bringen.  Die Eröffnungsfeier findet am Freitag (25. November 2022) ab 17.00 Uhr auf dem Ludwigsplatz statt.  Öffnungszeiten: Freitags von 16.00 bis 21.00 Uhr, samstags und sonntags von 11.00 bis 21.00 Uhr Weitere Informationen: Hier findest du alle Infos zum "Dürkheimer Advent".  Weihnachtsmarkt in Frankenthal "Glühwein in der Hand, Plätzchenduft in der Nase, Weihnachtslieder im Ohr", so beginnt die Weihnachtszeit in Frankenthal, berichtet die Stadt. Bis Ende Dezember, kannst du dich kulinarisch durch die Vorweihnachtszeit leiten lassen und auf dem Weihnachtsmarkt mit Glühwein, Punsch oder Musik abschalten. Für alle Kids gibt es ein "Kinder-Wonderland" mit Mini-Eisbahn und Karussell.  Öffnungszeiten: Täglich von 11.00 bis 21.00 Uhr, vom 24. bis 26. Dezember geschlossen Weiter Informationen: Hier findest du alle Infos zur Weihnachtszeit in Frankenthal.  Weihnachtsmarkt in Neuhofen  In Neuhofen wird die Weihnachtszeit an den ersten beiden Adventswochenenden eröffnet. "Apfelküchle bis Zimtwaffeln", Geschenkideen und Bastelbuden findest du rund um den Brunnen am Partnerschaftsplatz. Weihnachtliche Attraktionen gibt es für Klein und Groß auf dem Weihnachtsmarkt in Neuhofen wie Sand am Meer, selbst der Nikolaus soll zu Besuch kommen. Öffnungszeiten: Samstags von 16.00 bis 21.00 Uhr und sonntags von 16.00 bis 20.00 Uhr Weitere Informationen: Hier findest du alle Infos zum Weihnachtsmarkt in Neuhofen.