Schwierigkeit: leicht Strecke: 6,6 Kilometer Dauer: 1:50 Stunden Aufstieg und Abstieg: 112 Meter Start und Ziel: Tourist-Information, i-Punkt Kallstadt, Weinstraße 111  Eine schöne und auch für Wanderanfängerinnen und -anfänger geeignete Wanderung führt dich durch die Südpfalz. Vom idyllischen Weinort Kallstadt aus beginnt die Weinwanderung auf dem Rieslingweg. Als Wegweiser dient ein idealisiertes gelbes Weinglas auf blauem Grund.  Unterwegs auf dem Rieslingweg Der Rieslingwanderweg ist ein knapp 7 Kilometer langer Rundweg, der dich um den idyllischen Weinort Kallstadt an der Südlichen Weinstraße führt. Da es auf dem Weg kaum große Steigungen gibt und er auch über asphaltierte Wege führt, ist dieser Wanderweg gut für eine ruhigere Wanderschaft geeignet. Auch mit Kindern kann der Rieslingweg begangen werden. Bitte beachte, dass der Weg auch auf Wirtschaftswegen verläuft, die das ganze Jahr über von der Landwirtschaft genutzt werden. Gegenseitige Rücksichtnahme ist also geboten. Der Rundweg beginnt und startet an der Tourist-Information in Kallstadt. Von hier aus folgst du den Hinweisschildern des Rieslingwegs, dem gelben Weinglas auf einer blauen Tafel. Los geht es am Platz der 100 Weine, an der Turnhalle vorbei und Richtung Norden auf Herxheim am Berg zu. Eine leichte Steigung kannst du wahrnehmen, doch der Weg ist befestigt und gut zu laufen. Auf halbem Weg nach Herxheim geht es dann am Regenrückhaltebecken links ab und in Richtung Westen. Anschließend geht es ein paar Mal nach links und rechts, bis es dann größtenteils geradeaus auf die Straße zwischen Kallstadt und Leistadt weitergeht. Um zum Ortseingang von Leistadt zu gelangen, musst du ein kurzes Stück auf unbefestigtem Weg laufen.  Abstecher zur Römervilla Du durchquerst die Ortschaft Leistadt und wanderst dann den gut ausgeschilderten Weg bis zum Hotel und Restaurant Annaberg. Von hier aus gehst du in Richtung der L517 zwischen Leistadt und Bad Dürkheim und überquerst die Landstraße am Rückhaltebecken. Hier kannst du dann einen Abstecher zur römischen Villa machen. Wenn du weiterwanderst, befindest du dich nun inmitten von Weinbergen. Nach gut 300 Metern stößt du auf einen kleinen See, den Kallstadter See. Dahinter erreichst du nach zwei Abbiegungen wieder den Ortsrand von Kallstadt. Hier schwenkst du links in die Backhausgasse ein und läufst weiter bis zur Ampelanlage in der Leistadter Straße. Die St.-Salvator-Kirche zeigt dir dann die Richtung, denn auf der ihr gegenüberliegenden Seite findest du wieder zum Ausgangspunkt, dem Platz der 100 Weine, zurück.  Wenn du dich entscheidest, am Rückhaltebecken einen kurzen Abstecher zu unternehmen, kannst du nach ein paar Metern einen Hinweis zum römischen Weingut Weilberg entdecken. Gehst du weiter, gelangst du zur Römerkelter. Hier kannst du neuen heimischen Wein verkosten. Links am oberen Hang befinden sich die Überreste der römischen Villa. Zurück zum Rieslingweg findest du von hier, indem du der Beschilderung des Mandelpfades mit der rosa Blüte folgst, die dich zum Kallstadter See führt.