• Niederburg Manderscheid
  • Ritterturnier und Burgfeste
  • Ausflugsziel für Familien 
  • Kletterparcours

Fast 1000 Jahre alt sind die Mauern der Niederburg im Tal bei Manderscheid in der Eifel. Die Burgruine thront auf einem hohen Felsen und wird an drei Seiten vom Fluss Lieser umschlossen. Im 12. Jahrhundert erbauten sie die Herren von Manderscheid als Herrschaftssitz. Diese romantische Kulisse ist heute Schauplatz spannender Ritterspiele, abenteuerlicher Burgfeste und interessanter Führungen in längst vergangene Zeiten. Auch klettern kannst du an der Niederburg. Ein neuer Klettersteig bietet dir die Möglichkeit dazu. 

Ritterspaß beim Burgfest

Zwei Ritter in glänzender Rüstung sitzen sich auf ihren bunt geschmückten Pferden gegenüber, die Hufen scharren auf der Turnierwiese, die Burgbanner flattern im Wind, die Lanzen sind bereit - eine Szene wie aus einem Mittelalterroman. Auf der Niederburg in Manderscheid wird sie beim jährlich stattfindenden Ritterturnier Wirklichkeit. 

Lanzenduelle hoch zu Ross sind auf dem Burgfest im Sommer jedes Mal ein Höhepunkt für die vielen jungen und alten Zuschauer*innen. Es gilt, die Gunst des Burgfräuleins für sich zu beanspruchen. Rund um den Turnierplatz haben sich außerdem Gaukler*innen und Schausteller*innen postiert und zeigen ihre Kunst. Händler*innen bieten Waren feil, für Speis und Trank ist selbstverständlich auch gesorgt. Am Abend wird die Kulisse um die Niederburg erhellt vom Feuerschein der Fackeln und der Feuerspucker*innen. 

  • Termin: 27. und 28. August
  • Adresse: Niedermanderscheider Str. 1, 54531 Manderscheid

Burg- und Kostümführungen

Wer die Niederburg erkunden möchte und dabei sachkundige Führung wertschätzt, kann in den Sommermonaten an den täglich stattfindenden Burgführungen teilnehmen. Gegen einen geringen Obolus werden die Besucher*innen durch die im 17. Jahrhundert von den Franzosen abgebrannte Burganlage geführt, die noch heute mit ihren markanten Ruinentürmen erhalten ist.

  • Wann: täglich von 11 - 18 Uhr
  • Adresse: Niedermanderscheider Str. 1, 54531 Manderscheid
  • Eintritt: Erwachsene: 3 Euro, Kinder zwischen 6 und 17 Jahre: 1,50 Euro

Eine ganz besondere Atmosphäre versprüht die Niederburg allerdings nach Einbruch der Dunkelheit. Wenn du dich für dieses spannende Abenteuer interessierst, dann kannst du die Burg auch bei einer Nachtführung erkunden. Auf Anfrage wird die Burgführung dann auch schnell mal zu einer Kostümführung. Burgherr Lukas von Manderscheid erzählt dir gerne höchstpersönlich vom Leben auf seinem Herrschaftssitz. 

  • Eintritt: 3,50 Euro
  • Mehr Infos und Buchung: hier

Kletterparcours an der Burg

Die Niederburg liegt in einem Tal, das von Felswänden umschlossen ist. In diesen Felswänden kannst du auf einem Klettersteig die Umgebung erkunden. In die Felswand sind Eisenstifte und Trittbretter montiert, die dir beim Auf- und Abstieg behilflich sind. Griffe und Seile geben dir Halt. So führt ein regelrechter Parcours am Fels entlang und du kannst entscheiden, wie du klettern möchtest. 

Der Klettersteig kann von geübten Kletter*innen und Hobby-Kletter*innen gleichermaßen gegangen werden. Voraussetzung ist jedoch ein wenig mehr Übung und Kondition. Ausrüstung zum Klettern solltest du am besten mitbringen. Wenn du keine besitzt, kann in der Tourist-Info Manderscheid gegen Gebühr eine Ausrüstung ausgeliehen werden. 

  • Schwierigkeit: mittel bis schwer
  • Voraussetzung: Kletterausrüstung benötigt