Druckartikel: Wildpark Mainz: An diesen fünf Orten findest du Tiere in Mainz

Wildpark Mainz: An diesen fünf Orten findest du Tiere in Mainz


Autor: Redaktion, Katharina Martin

Mainz, Freitag, 04. März 2022

In und um Mainz kann man an vielen Orten Tiere beobachten und manchmal sogar anfassen. Wo die besten Streichelzoos und Tiergehege sind, die Spaß für die ganze Familie garantieren, haben wir hier für dich zusammengestellt.
In und um Mainz finden sich viele Streichelzoos.


Flamingos, Ziegen oder Rehe: Für Groß und Klein ist ein Besuch im Wildpark oder Streichelzoo immer ein Erlebnis. Auch rund um Mainz finden sich dafür gute Gelegenheiten. Wir haben für dich hier die schönsten Orte zusammengetragen: 

1) Gonsenheimer Wildpark

Der Wildpark Gonsenheim lädt jedes Jahr tausende Besucher aller Altersklassen dazu ein, die heimische Tierwelt in ihrer Vielfalt kennen zu lernen. Eine Vielzahl unterschiedlicher Tiere, wie etwa Ziegen, Wollschweine und Schafe  sowie  Rothirsche, Dammhirsche, Mufflons und Wildschweine lassen sich hier aus nächster Nähe beobachten

Daneben betreibt der Park auch die Nachzucht von Tierrassen, die vom Aussterben bedroht sind und teilweise sogar auf der Roten Liste stehen.

  • Öffnungszeiten: durchgehend geöffnet. Zu beachten sind die aktuellen Corona-Maßnahmen
  • Eintritt: kostenlos
  • Adresse: eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung findest du hier

Video:




2) Flamingoweiher

Der Flamingoweiher befindet sich neben dem Vogelhaus im Stadtpark der Mainzer Oberstadt. Er besteht  aus einer großen Teichanlage und einem Futterplatz. Von Sommer bis Herbst kann man die rosafarbenen Vögel hier an der Weiheranlage beobachten.

Auch im benachbarten Vogelhaus lassen sich exotische Vogelarten bestaunen.

  • Öffnungszeiten: rund um die Uhr frei zugänglich
  • Eintritt: kostenlos
  • Adresse: Mainzer Stadtpark, Zugang über Straße "An der Favorite"

3) Vogelhaus Mainz im Stadtpark

Das Vogelhaus im Mainzer Stadtpark beherbergt circa 10 Vogelarten, darunter Zebra- und Reisfinken, Kanarienvögel, Silberschnäbelchen und Diamanttäubchen.  Die begehbare Vogelunterkunft ist teilweise verglast und mit mehreren Außenvolieren versehen.  So können die Tiere von innen und außen beobachtet werden. 

  • Öffnungszeiten: November-Februar: 9-17 Uhr, März-Oktober: 9-18 Uhr. Achtung: Das Vogelhaus ist aufgrund der aktuellen Corona-Situation derzeit nicht begehbar. 
  • Eintritt: kostenlos 
  • Adresse: Mainzer Stadtpark, Zugang über Straße "An der Favorite"
  • Tipp: Die Hauptattraktion des Vogelhauses ist ein Gelbbrustara-Pärchen.

4) Tierpark Mainz-Kastel

Im wunderschönen Biotop Petersberg liegt der Tierpark Mainz-Kastel. Ziegen, Schafe, Ponys, Schildkröten, Gänse, Enten, Hasen, Hühner, Bienen, einen Schwan, ein Frettchen und eine Katze sind hier zuhause.

Neben der Hauptattraktion - den Tieren - ist für die kleinen Besucher noch einiges mehr geboten: Kinder können auf dem kleinen Spielplatz spielen und sich mit Kettcar, Bobbycar und Rollern oder auf dem Trampolin austoben.

  • Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 10-17 Uhr, ab dem 3. Juli zusätzlich Samstag 10-17 Uhr und Sonntag 11-17 Uhr
  • Eintritt: kostenlos
  • Adresse: Unterer Zwerchweg, Mainz-Kastel
  • Tipp: Ein Highlight ist die Verkaufsstelle im Planwagen. Eine große Feuerstelle und eine Überdachung laden zum besonderen Ausklang des Besuchs ein. 

5) Volkspark Mainz

Der Volkspark bietet mit einem großen grünes Freizeitgelände mit Liegewiesen, altem Baumbestand, Abenteuerspielplatz, Basketballfeld, Wasserspielplatz, Boule-Bahnen, Tischtennisplatten, Rollschuhbahn, Minigolfplatz, Café und Grillplätzen alles, was an einem Sommertag nicht fehlen darf. 

Für Mainzerinnen und Mainzer, aber auch für Besucherinnen und Besucher ist das Parkgelände ein beliebter Treffpunkt zum Picknicken,  um Sport zu treiben oder sich gemeinsam ein kühles Bier im Biergarten schmecken zu lassen. Die Mini-Eisenbahn, die den ganzen Tag im Park ihre Runden dreht, ist eine ganz besondere Attraktion - da schlagen vor allem Kinderherzen höher.

  • Öffnungszeiten: rund um die Uhr frei zugänglich
  • Eintritt: kostenlos
  • Adresse: Mainz-Weisenau