Wandelt im Nibelungenmuseum auf den Spuren der Nibelungen Krönt den oder die Minigolf-König*in unter euch Verbringt einen entspannten Tag im Tiergarten Worms Unternehmt einen Spaziergang durch die Herrnsheimer Klauern Erkundet die Stadt bei der "City&Quest"-Rallye Die Stadt Worms ist besonders für ihren Dom und als Schauplatz der Nibelungensage bekannt. Seit 2021 darf sich Worms außerdem offiziell mit dem Status Weltkulturerbe schmücken. Die 87.000-Einwohner-Stadt hat also viel zu bieten und ist immer einen Besuch wert. Nicht nur für kulturell interessierte Erwachsene. Familien mit Kindern werden in der vielseitigen Lutherstadt ebenfalls viele Möglichkeiten für spannende Unternehmungen geboten.  1. Nibelungenmuseum: Wandelt auf den Spuren der Nibelungen Die Stadt Worms gilt als Schauplatz der Nibelungensage. Hier entflammte einst vor dem imposanten Dom der Streit zwischen den beiden Königinnen Kriemhild und Brunhild. Hier versenkte Hagen vom Rheinufer aus den wertvollen Nibelungenschatz im Rhein. Zahlreiche der im Nibelungenlied beschriebenen Persönlichkeiten und Ereignisse sind historisch bezeugt. Und so wird der Nibelungensage in Worms jedes Jahr mit einer großen Inszenierung vor dem Dom Tribut gezollt. Die Nibelungenspiele locken sogar immer wieder Promis in die Stadt. Aber auch außerhalb der Spielzeit kannst du hier jederzeit auf den Spuren der Nibelungen wandeln: im beeindruckenden Nibelungenmuseum. Das Nibelungenmuseum ist kein klassisches Museum und kein bisschen angestaubt. Hier werden keine Relikte präsentiert, sondern es wird bei einem audiovisuellen Rundgang durch das Museum ausführlich über den jahrhundertealten Mythos informiert. Schon das einzigartige Ambiente des Museums nimmt einen mit auf eine atemberaubende Zeitreise. Denn das Nibelungenmuseum ist in zwei malerische Türme der stauferzeitlichen Stadtmauer integriert. Hier kommt von Anfang an eine ganz besondere Stimmung auf. Mit einem tragbaren Multimedia-Guide ausgestattet, machst du dich mit deinen Lieben auf den Weg durch die beiden Türme (Sehturm und Hörturm) und das unterirdische Mythenlabor - fast so, als würdet ihr durch ein begehbares Hörbuch wandern. Mythos und Wirklichkeit gehen hier im Nibelungenmuseum dank zahlreicher Bilder, Texte und Töne eine faszinierende Verbindung ein und zeichnen ein gleichermaßen unterhaltsames wie lehrreiches Bild des mittelalterlichen Heldenepos. Das Nibelungenmuseum ist daher immer einen Ausflug wert. Adresse: Nibelungenmuseum Worms, Fischerpförtchen 10, 67547 Worms Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 10 bis 17 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 10 bis 18 Uhr Eintritt: Erwachsene 5,50 Euro, Kinder und Jugendliche 3,50 Euro, Familien (2 Erwachsene mit Kindern unter 18 Jahren) 13 Euro Internet: https://www.nibelungenmuseum.de/ 2. Minigolfanlage: Locht die Golfbälle auf einem der größten Minigolfplätze in Rheinland-Pfalz ein Lust auf ein Spielchen? Dann solltet ihr der Minigolfanlage im Albert-Schulte-Park einen Besuch abstatten. Dort erwartet euch eine der größten Minigolfanlagen in Rheinland-Pfalz. Auf mehr als 4.000 Quadratmetern könnt ihr euer Können in dieser eingezäunten Anlage auf Bahnen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden unter Beweis stellen. Ob Pyramide, Sprungschanze mit Reuse, Labyrinth, Brücke oder Vulkan - auf den abwechslungsreich gestalteten 18 Bahnen erwarten euch unzählige Herausforderungen. Nach eurem Spielchen könnt ihr den Nachmittag bei einem kleinen Imbiss ausklingen lassen. Denn direkt vor Ort laden Sitzmöglichkeiten und zahlreiche Sonnenschirme bei einem geselligen Biergartenambiente in parkähnlicher Kulisse zum Verweilen ein. Adresse: Minigolf Worms, Albert-Schulte-Park / Gaustraße, 67547 Worms Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 14 bis 18 Uhr, Sa., So. und an Feiertagen 13 bis 18 Uhr (Einlass bis ca. 1 Stunde vor Schließung) Eintritt: Erwachsene 5,50 Euro, Kinder bis 12 Jahre 4,50 Euro Internet: http://www.minigolf-worms.de/ 3. Tiergarten Worms: Bestaunt die verschiedensten Tiere aus Südamerika, Afrika, Australien und Europa Der Tiergarten befindet sich im Wormser Wäldchen. Er ist das perfekte Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Denn hier können nicht nur die faszinierendsten Tiere aus Südamerika, Afrika, Australien und Europa bestaunt und gefüttert werden - ob Kattas, Waschbären, Reptilien oder sogar Wölfe. Es gibt auch noch einen großen Spielplatz mit Wasserspielbereich zum Matschen und Toben. Besondere Highlights für die Kleinen sind außerdem die Eisenbahn Emma, die hier täglich ihre Runden dreht, und das gepflegte zweistöckige Nostalgie-Karussell, das im Frühling und im Sommer direkt neben dem Spielplatz angesiedelt ist. Hier könnt ihr getrost den ganzen Tag verbringen und auf den zahlreichen Bänken oder der riesigen Wiese ein gemütliches Picknick machen. Dank Mietbollerwagen könnt ihr Rucksack, Kühltasche und Co. bequem durch den Park transportieren. Oder ihr nutzt die Gastronomie vor Ort, die leckere Snacks wie Brezel, Currywurst, Pommes und natürlich Eis für die großen und kleinen Gäste bereithält. In der besonders bei den kleinen Besuchern und Besucherinnen beliebten "Heißen Kiste" könnt ihr euch alternativ auch an einem Automaten mit Süßigkeiten, Chips, Getränken und Kaffee eindecken. Adresse: Tiergarten Worms, Hammelsdamm 101 (Naherholungsgebiet Bürgerweide), 67547 Worms Öffnungszeiten: April bis September tägl. 9 bis 19 Uhr, März und Oktober tägl. 9 bis 18 Uhr, November bis Februar 9 bis 17 Uhr (Einlass bis ca. 1 Stunde vor Schließung) Eintritt: Erwachsene 8 Euro, Kinder (4 bis 15 Jahre) 4,50 Euro, Kleine Familienkarte (1 Erwachsener mit 2 Kindern) 13 Euro, Große Familienkarte (2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern) 18,50 Euro Internet: https://www.tiergarten-worms.de/ 4. Waldpfad in den Herrnsheimer Klauern: Taucht ein in das naturbelassene Auwaldrelikt Die Herrnsheimer Klauern sind ein geschlossenes Waldgebiet im Norden von Worms, das der Naherholung und dem Naturschutz dient. Es ist östlich des Stadtteils Herrnsheims gelegen und wird überwiegend von Laubmischwald bedeckt. Auf Teilflächen finden sich aber auch noch ein paar Auwaldreste aus früheren Zeiten. Damit sind die Herrnsheimer Klauern das einzige größere, zusammenhängende Auwaldbiotop Rheinhessens. Außerdem sind sie mit einer Fläche von fast 80 Hektar auch das größte zusammenhängende Waldgelände der Stadt. Dieses paradiesische Fleckchen Natur ist immer einen Ausflug wert. Der Herrnsheimer Badesee bildet den Ausgangspunkt für einen spannenden Spaziergang auf dem rund 3 Kilometer langen Waldlehrpfad, der durch die herrliche Landschaft führt. Bei der kleinen Wanderung durch dieses Idyll lernt ihr etwas über die heimische Fauna und könnt seltene Pflanzen und mit ein wenig Glück auch Tiere bestaunen. Wenn ihr euer Smartphone dabei habt, könnt ihr auf dem Waldpfad die "EWR - Hörsteine" nutzen, die euch tolle Einblicke in die Geschichte und die Bewohner des einzigartigen Waldes geben. Am Ende des Rundwegs habt ihr die Möglichkeit, bei einer urigen Brotzeit im Dickicht aus den extra dort herumliegenden Holzstämmen ein Tipi zu bauen. Ein riesengroßer Spaß für die Kinder. Adresse: Der Waldlehrpfad beginnt am Parkplatz des Herrnsheimer Badesees, Fahrweg 68, 67550 Worms Internet: https://www.wald.rlp.de/de/forstamt-rheinhessen/wald/herrnsheimer-klauern-worms/ 5. Erkundet die Stadt bei der "City&Quest"-Rallye Stadtführungen sind für Kinder oft nicht sonderlich spannend. Es sei denn, man kombiniert das Sightseeing mit einer lustigen Rallye! Die "City&Quest"-Tour ermöglicht es euch, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken, ohne dass bei den Kleinen Langeweile aufkommt. Dafür sorgen viele spaßige Spiele und Rätsel, die entlang der Rallye-Route gelöst werden müssen. Gemeinsam müsst ihr beispielsweise Tiere an historischen Fassaden aufspüren, Brunnen entzaubern oder Stadtmauern neu vermessen. "City&Quest" ist eine kreative Möglichkeit, die Nibelungenstadt zusammen mit Kindern zu entdecken und einen erlebnisreichen Tag in Worms zu verbringen. Ausgangspunkt der Rallye ist der prächtige Wormser Dom. Von dort erkundet ihr auf dem etwa 3 Kilometer langen Rundweg 11 weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt und begegnet unterwegs verschiedenen Rätsel-Stationen, an denen ihr Teamwork unter Beweis stellen müsst. Mithilfe der GPS-Funktion eures Mobiltelefons und einer kostenlosen App könnt ihr euch problemlos in der Stadt orientieren und jede Rätsel-Station ausfindig machen. Insgesamt dauert die Rallye rund 2,5 Stunden. Dank spannender Rätsel und vieler Rastmöglichkeiten, ist sie auch für kleinere Kinder gut zu meistern. Sobald ihr alle Stationen erreicht und die Rätsel vor Ort gelöst habt, könnt ihr euch euren Preis abholen. Denn natürlich gibt es bei einer richtigen Stadtrallye auch etwas zu gewinnen! Was das ist, verraten wir selbstverständlich nicht - das müsst ihr selbst herausfinden ... Adresse: Die Spielausrüstung für die "City&Quest"-Rallye ist in der Tourist Information (Neumarkt 14, 67547 Worms) und in der Rheinhessen-Jugendherberge (Dechaneigasse 1, 67547 Worms) während der Öffnungszeiten gegen Pfand erhältlich. Wichtig: Ihr müsst die Spielausrüstung vorab online reservieren. Kosten: Die Leihgebühr für die Spielausrüstung beträgt 40 Euro für eine Tasche pro Team. Dazu ist ein Pfand erforderlich, das ihr bei der Rückgabe wiederbekommt. Internet: https://www.worms-erleben.de/erleben/planen-und-buchen/fuehrungen/city-und-quest.php Tipp: Wo ihr zwischendurch eine Pause machen und lecker schlemmen könnt, erfahrt ihr in unserem Artikel über die schönsten Terrassenplätze in Worms.