Der Hunsrück beeindruckt mit seinen Bergen und sanften Tälern, den weiten Wiesen und den goldenen Feldern. Beim Camping und Caravaning bist du im Herzen der Natur unterwegs und übernachtest dennoch komfortabel und ohne auf viele Annehmlichkeiten zu verzichten. Was gibt es Schöneres, als einfach seine sieben Sachen zu packen und für ein paar Tage wegzufahren? Den Camper oder das Wohnmobil dabei zu haben, bedeutet eine große, individuelle Freiheit in der Reiseplanung. Denn wo immer du einen schönen Platz entdeckst, an dem du Halt machen möchtest, ist das mit dieser Art zu Verreisen sehr unkompliziert möglich. Du benötigst nur einen Stellplatz auf einem der zahlreichen Campingplätze im Hunsrück. Modernste Annehmlichkeiten Die modernen Campingplätze verfügen über Möglichkeiten zur Strom- und Wasserversorgung sowie zur Abwasserentsorgung an den Stellplätzen. Auch W-Lan ist auf den Plätzen meist vorhanden. In der Nähe oder direkt am Platz befinden sich auch Gaststätten und Restaurants für den Fall, dass du dich einmal nicht selbst versorgen möchtest. Hier kannst du deine Zelte aufschlagen: 1. Campingplatz Argenthaler Waldsee Der Campingplatz Argenthaler Waldsee ist für Wohnmobile geeignet. Hier kannst du direkt am naturbelassenen Badesee im Vorderhunsrück auch deine Zelte aufschlagen. Er ist von April bis Oktober geöffnet. Adresse: 55494 Argenthal Öffnungszeiten: 1. April - 31. Oktober Telefon: 0176 82660369 oder 0160 92673027 Kosten: Mehr Infos bekommst du hier. 2. Campingplatz ErbachAuf dem Campingplatz "An der Pfaffenheck" Erbach sind Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte willkommen. Auf diesem Campingplatz am Rande des Naherholungsgebietes Soonwald kannst du das ganze Jahr über campen. Adresse: An der Pfaffenheck, 55494 Erbach Öffnungszeiten: ganzjährig Telefon: 0157 85098783 oder 0171 8349524 oder 0171 9385591 Kosten: zwischen 3 Euro und 5,50 Euro/Tag 3. Campingplatz am Freibad HochwaldIn Kell am See, nicht weit entfernt vom schönen Stausee, kannst du auf dem Campingplatz am Freibad Hochwald deine Zelte aufschlagen. Möglich ist dies für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte. Adresse: 54427 Kell am See Öffnungszeiten: 31. Mai - 31. August Telefon: 06581 81175 Kosten: Zwischen 6 Euro und 8 Euro/Tag 4. Campingplatz MassingsmühleDer Campingplatz Massingsmühle liegt im Hunsrückort Thalfang. Hier dürfen Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte hingestellt werden, um das Herz des Hunsrücks zu erkunden. Öffnungszeiten sind von Mai bis September. Adresse: 54424 Thalfang/Etgert Öffnungszeiten: 1. Mai - 30. September Telefon: 06504 305 Kosten: zwischen 3 Euro und 5 Euro/Tag 5. Campingplatz MoselhöheIn Heidenburg darfst du deine Zelte am Campingplatz Moselhöhe aufschlagen. Von hier aus ist es nicht weit bis ins schöne Moseltal. Auch Wohnwagen und Wohnmobile sind hier willkommen. Buchen kannst du deinen Stellplatz auch online. Adresse: Bucherweg 1, 54426 Heidenburg Öffnungszeiten: 1. März - 31. Oktober Telefon: 06509 99016 Kosten: Hier erfährst du mehr 6. Campingplatz Reinsfeld Nicht weit entfernt von Kell am See kannst du auch auf dem Campingplatz Reinsfeld einen Stopp machen und dort einen Aufenthalt genießen. Hier dürfen Wohnwagen, Wohnmobile, Caravans und Zelte angemeldet werden. Zusätzlich stehen Ferienchalets zum komfortablen Aufenthalt zur Verfügung. Adresse: Parkstr. 1, 54421 Reinsfeld Öffnungszeiten: ganzjährig Telefon: 06503 95123 Kosten: Hier kannst du die Preise einsehen 7. Camping- und Mobilheimpark Am Mühlenteich Hier kannst du für einen Campingurlaub einen Aufenthalt buchen oder auch länger bleiben: im Camping- und Mobilheimpark Am Mühlenteich in Lingerhahn. Am schönen Mühlenteich campst du mitten in der Natur. Der Campingplatz ist das ganze Jahr über geöffnet. Buchungen sind online oder per Telefon möglich. Adresse: Am Mühlenteich, 56291 Lingerhahn Öffnungszeiten: ganzjährig Telefon: 06746 533 Kosten: Eine Preisübersicht bekommst du hier 8. Burgstadt CampingplatzEiner der beliebtesten Campingplätze in Kastellaun ist der Burgstadt Campingplatz. Hier sind Wohnwagen, Wohnmobile, Caravans und Zelte willkommen. Von hier aus kannst du zu Erkundungsreisen nach Kastellaun und ins Umland aufbrechen. Buchungen sind auch online möglich. Adresse: Südstr. 43, 56288 Kastellaun Öffnungszeiten: 1. Februar - 30. November Telefon: 06762 40800 Kosten: Preise kannst du hier einsehen