Wochenmärkte sind gerade bei Menschen, die großen Wert auf Bio-Produkte und Lebensmittel aus der Region legen, sehr beliebt. Auch in Mainz gibt es mehrere Märkte zum Einkaufen und Stöbern.

Zu jeder Jahreszeit lieben es viele Menschen, über Wochenmärkte zu schlendern und dort Bio-Produkte zu entdecken, Leckereien an Imbiss-Ständen zu verkosten und entspannt die Zeit zu verbummeln. Ein Besuch auf einem der Wochenmärkte in Mainz solltest du dir daher nicht entgehen lassen.

InRLP.de hat für dich die 5 schöne Wochenmärkte in Mainz zusammengestellt. Mit unseren Tipps kannst du außerdem lokale Hersteller*innen unterstützen und frisch essen. 

1) Wochenmarkt in Gonsenheim

Der Wochenmarkt befindet sich zwischen dem alten Ortskern, herrschaftlichen Villen und modernen Wohnsiedlungen im Herzen des Mainzer Stadtteils Gonsenheim. Der Wochenmarkt hat zweimal pro Woche und rund ums Jahr geöffnet.

Auf dem Wochenmarkt in Gonsenheim kannst du vor Ort frische und lokale Waren einkaufen. Die Selbsterzeuger*innen bieten von 7 bis 13 Uhr in Mainz-Gonsenheim, Kirchstraße, ein frisches und reichhaltiges Angebot mit regionalen Produkten.

Und die vielen verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten in der Breiten Straße, der Gonsenheimer Einkaufsmeile, laden nach dem Markt zu einem kleinen Spaziergang durch den Stadtteil ein.

  • Marktzeiten: Mittwoch und Samstag 7 - 13 Uhr
  • Adresse: Kirchstraße

2) Wochenmarkt in Weisenau

Auf dem Tanzplatz und Hohlstraße in Weisenau tummeln sich mittwochs Bauern und Bäuerinnen, Obst- und Gemüsehändler*innen, Bäcker*innen und Gärtner*innen. Die Qualität der angebotenen Waren ist wunderbar.

Gerade wenn man sich mal tolle Produkte aus der Region gönnen möchte oder die Gäste mit einer selbst gekochten Kürbissuppe von hoher Bio-Qualität beeindrucken möchte, findet man auf dem Wochenmarkt in Weisenau genau das Richtige.

Einkaufen in dem schönen Stadtteil Weisenau ist ein wunderbares Erlebnis, das du nur an wenigen Orten genießen kannst. Dieser ist einer davon!

  • Marktzeiten: Mittwoch 9 - 15 Uhr
  • Adresse: Tanzplatz
  • Hinweis: Findet nicht am Aschermittwoch und an Feiertagen statt

3) Wochenmarkt in der Neustadt

Natürlich gibt es auch im Mainzer Stadtteil Neustadt einen Wochenmarkt, der jeden Donnerstag auf dem Frauenlobplatz veranstaltet wird. Hier findest du ein kulinarisches Erlebnis. Von frischem Obst bis hin zu einem reichhaltigen Angebot mit regionalen Produkten wird hier jeder glücklich. Außerdem kannst du in kleinen Geschäfte und Handwerksbetrieben alles nach kaufen, was noch fehlt. So kann man den Gemüseeinkauf auch gut mit Shopping verbinden und ein bisschen durch die Neustadt flanieren.

  • Marktzeiten: Donnerstag 7 - 13 Uhr
  • Adresse: Frauenlobplatz (Forsterstraße)
  • Hinweis: Findet nicht an Feiertagen statt, dann Verlegung auf den Vortag

4)  Wochenmarkt in Mombach

Wenn du den CO₂-Fußabdruck reduzieren möchtest, kaufe deine Produkte regional und lokal. Auch auf dem Wochenmarkt im Mainzer Stadtteil Mombach sind Händler*innen aus der Region bei jedem Wetter für dich da.

Jeden Donnerstag bieten Händler*innen in Mombach, in der Hauptstraße vor der Ortsverwaltung von 8 bis 13 Uhr ein frisches und reichhaltiges Angebot mit regionalen Produkten. 

  • Marktzeiten: Donnerstag 8 - 13 Uhr
  • Adresse: Hauptstraße vor der Ortsverwaltung
  • Hinweis: findet nicht an Feiertagen statt. Kein Wochenmarkt am Heiligen Abend, an Silvester findet der Markt statt.

5) Wochenmarkt auf dem Marktplatz

Mitten in der Innenstadt auf den malerischen Plätzen rund um den Mainzer Dom kann man shoppen, bummeln und genießen. Der Wochenmarkt bietet nicht nur attraktive Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch die Gelegenheit, direkt mit Hersteller*innen von Bio-Produkten zu kommunizieren und die Verbindungen zwischen Hersteller*in und Verbraucher*in zu stärken. Bei über 20 Händler*innen vor Ort kannst du beim Wochenmarkt auf den Domplätzen in der Innenstadt alles von Fleisch bis Kaffee kaufen.

Zudem bietet die zentrale Lage auch viele verschiedene, weitere Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel den Mainzer Dom, den Martinsdom oder das Gutenberg-Museum

  • Marktzeiten: Dienstag, Freitag und Samstag jeweils 7 - 14 Uhr
  • Adresse: Auf den Domplätzen, Mainzer Innenstadt