Marken des Jahres 2023 gekürt Auch Unternehmen aus Rheinland-Pfalz in den Top 5 Firmen aus allen Teilen des Bundeslandes prämiert Nicht nur die beliebtesten Automarken im Jahr 2023 wurden vom Handelsblatt gemeinsam mit dem Unternehmen YouGov BrandIndex prämiert. Auch Marken aus anderen Branchen wie Dienstleistung, Einzelhandel oder Konsumgüter (Fast-Moving Consumer Goods) wurden im Ranking für das Jahr 2023 bewertet. Dabei haben es einige Unternehmen aus Rheinland-Pfalz sogar in die Top 5 geschafft. Marken des Jahres 2023: Starke Brands aus Rheinland-Pfalz Bewertet wurden die jeweiligen Marken von befragten Personen ab 18 Jahre. Die Bewertung umfasste dabei verschiedene Kriterien, wodurch sich ein Index-Score zwischen -100 und +100 ergibt. Zu den Kriterien gehört beispielsweise Kundenzufriedenheit, das Preis-Leistungs-Verhältnis oder die Qualität. Offensichtlich aus Rheinland-Pfalz ist die Getränkemarke Gerolsteiner, denn namensgebend sind die Quellen bei Gerolstein in der Vulkaneifel. Im Marken-Ranking des Jahres belegt der Trinkwasserhersteller den zweiten Platz in der Kategorie "Alkoholfreie Getränke" und punktet mit einem Score von 21,1. Aus dem Landkreis Südliche Weinstraße ist eine Baumarkt-Größe mit auf dem Siegertreppchen in der Kategorie "Bauen & Einrichten": Hornbach aus Bornheim belegt mit 22,8 Punkten den dritten Platz im Handelsblatt-Ranking. Übertroffen wird Hornbach nur von den Einzelhändlern OBI mit 29,9 Punkten auf Platz 2 und IKEA mit 34,5 Punkten auf Platz 1. Der Mobilfunk-Dienstleiter 1&1 aus Montabaur im Westerwald hat es im Jahresranking der Marken in der Kategorie "Mobilfunk & Telekommunikation" zur Bronzemedaille geschafft: 12,2 Punkte gab es dafür in der Bewertung. Besser schnitten nur die Deutsche Telekom und Aldi Talk ab.  Ranking der Marken 2023: Diese Marken aus Rheinland-Pfalz sind auf Platz 1 Goldmedaille für Goldbären: In der Rubrik "Snacks & Süßigkeiten" sahnte ein Unternehmen mit Firmensitz in Grafschaft (Landkreis Ahrweiler) ab - Haribo belegt mit einem Score von 36,6 den ersten Platz.  Wem das zu süß ist, dem könnte diese top-platzierte Marke schmecken: Hohes C aus Nieder-Olm (Landkreis Mainz-Bingen) holt einen Score von 28,6 in der Kategorie "Alkoholfreie Getränke" der Konsumgüter. Eine Marke aus der Landeshauptstadt Mainz hat sich im Jahr 2023 ebenfalls den ersten Platz geholt: Wasch- und Reinigungsmittelhersteller Frosch schafft es mit sauberen 32 Punkten auf Platz 1 in der Bewertung und hängt Größen wie Persil und Ariel damit ab.